Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
voraugusteisch

voraugusteisch [Georges-1910]

voraugusteisch , *ante Augusti aetatem usi tatus. – die v. Schriftsteller, *scriptores, qui ante Augusti aetatem vixerunt.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »voraugusteisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2584-2585.
Herbeischaffen [2]

Herbeischaffen [2] [Georges-1910]

Herbeischaffen , das, apportatio. – subvectio (das Herbeifahren).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Herbeischaffen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1272.
beeinträchtigen

beeinträchtigen [Georges-1910]

... ) etw.: minuere. deminuere. imminuere (schmälern, z. B. min. maiestatem populi, gloriam alcis: u. dem. od. imm. auctoritatem alcis: u. imm. libertatem). – b) jmd.: alci incommodare. alqm incommodo afficere (jmdm ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beeinträchtigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 349.
Verschiedenheit

Verschiedenheit [Georges-1910]

Verschiedenheit , varietas (Mannigfaltigkeit). – diversitas (gänzliche Verschiedenheit, z.B. aetatis). – discrepantia (die Disharmonie). – differentia (das Auseinandergehen, der Unterschied). – distantia (der Abstand, z.B. morum studiorumque). – dissimilitudo (Unähnlichkeit, z ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Verschiedenheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2519.
Jugendschönheit

Jugendschönheit [Georges-1910]

Jugendschönheit , forma insignis et florentissima aetas (ausgezeichnete ... ... – Jugendspiele , erlaubte, concessi adulescentiae lusus. – Jugendstreich , erratum aetatis (z.B. meine I., errata aetatis meae). – jmds. Jugendstreiche entschuldigen, errorem adulescentiamque excusare: Jugendstreiche begehen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Jugendschönheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1406.
Freudengeschrei

Freudengeschrei [Georges-1910]

Freudengeschrei , clamor et gaudium. clamor laetus (Geschrei vor Freude). ... ... bl. acclamatio (freudiger Zuruf). – Fr. über das vollbrachte Werk, clamor alacritate perfecti operis sublatus: ein Fr. erheben, clamore magno exsultare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Freudengeschrei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 946.
nachaugusteisch

nachaugusteisch [Georges-1910]

nachaugusteisch , *post Augusti aetatem usitatus. – die n. Schriftsteller, *scriptores, qui post Augusti aetatem fuerunt.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nachaugusteisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1735.
auseinandersein

auseinandersein [Georges-1910]

auseinandersein , distare (inter se). – nicht weit au., non multum distare, der Zeit, dem Alter nach, aetate.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auseinandersein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 252.
Geschichtskenner

Geschichtskenner [Georges-1910]

Geschichtskenner , historicus. – omnis antiquitatis peritissimus (der alten Geschichte sehr Kundiger). – scriptorum veterum litterate peritus (gelehrter Kenner der alten Geschichte). – ein G. sein, rerum memoriam tenere. – Geschichtskenntnis , historiarum notitia. – Geschichtskenntnisse haben , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geschichtskenner«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1086.
Sommeraufenthalt

Sommeraufenthalt [Georges-1910]

Sommeraufenthalt , aestivus locus. – aestivus secessus (Ort, wohin man sich im Sommer von seinen Geschäften zurückzieht). – Präneste, ein angenehmer S., aestivae Praeneste deliciae: seinen S. auf dem Lande nehmen, aestatem ruri agere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sommeraufenthalt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2151.
haarbreit, nicht

haarbreit, nicht [Georges-1910]

haarbreit, nicht , ne tantillum quidem (z.B. ab aequitate recedere).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »haarbreit, nicht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1190.
Geistestätigkeit

Geistestätigkeit [Georges-1910]

Geistestätigkeit , mentis agitatio od. motus. animi od. cogitationis motus (ag. , sofern der Geist in Tätigkeit gesetzt wird, mot. , insofern er sich im Zustande der Tätigkeit befindet).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geistestätigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1038.
fortkönnen, nicht

fortkönnen, nicht [Georges-1910]

fortkönnen, nicht , haerere. avelli non posse (wenn man selbst ... ... gut (mit den Füßen) s., pedibus non valere (z.B. propter aetatem);ad ingrediendum invalidum esse: gar nicht mehr (zu Fuße) s., usum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fortkönnen, nicht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 927.
Altertumsforscher

Altertumsforscher [Georges-1910]

Altertumsforscher , antiquitatis investigator. – cognoscendae vetustatis avidus (insofern er begierig nach Kenntnis des ... ... amator od. studiosus. – Altertumskenner , antiquitatis bene peritus; rerum litterarumque veterum peritus. – ein großer A., peritissimus omnis antiquitatis (homo); multae antiquitatis (homo). – Altertumskenntnis, -kunde , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Altertumsforscher«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 88.
Geschichtsforscher

Geschichtsforscher [Georges-1910]

Geschichtsforscher , historicus. – ein sorgfältiger G., homo in historia diligens: ein eifriger G. sein (in bezug auf die Vorzeit), diligentissimum esse antiquitatis investigatorem.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geschichtsforscher«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1086.
Höflichkeitsbesuch

Höflichkeitsbesuch [Georges-1910]

Höflichkeitsbesuch , salutatio. – jmdm. einen H. abstatten, salutare alqm. – Höflichkeitsbezeigung , officium. – jmd. mit allen Höflichkeitsbezeigungen entlassen, alqm dimittere cum bona gratia.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Höflichkeitsbesuch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1353.
mittlere, mittelste

mittlere, mittelste [Georges-1910]

mittlere, mittelste , der, die, das, medius (z.B. digitus, aetas). – von drei Brüdern der mittelste, duorum fratrum aetatibus medius interiectus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »mittlere, mittelste«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1699.
Billigkeitsrücksicht

Billigkeitsrücksicht [Georges-1910]

Billigkeitsrücksicht , aequitas. – sich von Billigkeitsrücksichten leiten lassen, servare aequitatem: aus B., aequo et bono ductus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Billigkeitsrücksicht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 483.
schmerzhaft, schmerzlich

schmerzhaft, schmerzlich [Georges-1910]

... Wunde). – acerbus (herzangreifend, empfindlich, z.B. Tod). – acerbitatis plenus (voll herber Drangsal, z.B. praesens tempus). – sehr sch., peracerbus: sch. Besorgniffe, acerbitates: sch. Empfindung, Gefühl, dolor: das ist mir schmerzlich, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schmerzhaft, schmerzlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2050.
Jugendgefährte, -genosse

Jugendgefährte, -genosse [Georges-1910]

Jugendgefährte, -genosse , aequalis; cum quo unā aetatem degimus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Jugendgefährte, -genosse«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1405.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Schlegel, Dorothea

Florentin

Florentin

Der junge Vagabund Florin kann dem Grafen Schwarzenberg während einer Jagd das Leben retten und begleitet ihn als Gast auf sein Schloß. Dort lernt er Juliane, die Tochter des Grafen, kennen, die aber ist mit Eduard von Usingen verlobt. Ob das gut geht?

134 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon