Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (18 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
satellitium

satellitium [Georges-1913]

satellitium (satellicium), iī, n. (satelles), die Bedeckung des Leibes eines Fürsten, Iul. Val. 1, 17 (10). – bildl., a) der Schutz, Augustin. de doctr. Chr. 3, 18: in eius satellicium ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »satellitium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2497.
mitellita cena

mitellita cena [Georges-1913]

mitellīta cēna , ae, f. (mitella), eine kostbare Mahlzeit, bei der den Gästen Kopfbinden überreicht wurden, die Mitellita, Suet. Ner. 27.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mitellita cena«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 948.
Mond

Mond [Georges-1910]

Mond , luna (auch übtr., von dem, was wie ein ... ... – mensis (der Monat). – die Monde (Trabanten der übrigen Planeten), satellites: der neue M., s. Neumond: der volle M., s. Vollmond: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mond«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1706.
valens

valens [Georges-1913]

valēns , entis, PAdi. (v. valeo), kräftig, ... ... eig.: A) im allg.: a) übh.: robusti et valentes satellites, Cic.: valentiores, Ggstz. infirmiores, Varro: valentissimi homines, Cic.: bos ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »valens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3353.
satelles

satelles [Georges-1913]

... der Adler, Cic. poët.: sensus tamquam satellites attribuit, Cic. – 2) insbes., im üblen Sinne, ... ... Spießgeselle, audaciae, Cic.: scelerum, Cic. – v. Lebl., satellites tui (die Stürme u. Wirbelwinde), Plaut.: viribus corporis, perniciosissimis satellitibus, Cic. – / Akk. Sing. heteroklit. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »satelles«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2497.
Leibwache

Leibwache [Georges-1910]

... Begleiter, nächstes Gefolge eines Gebieters). – satellites (als Vollzieher der Befehle u. als Beschützer eines Gedieters). – ... ... sich haben, deleetam manum praesidii od. custodiae causā circa se habere; satellitum turbā stipatum esse: eine L. von zweihundert Reitern haben, ducentos ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Leibwache«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1576.
commaculo

commaculo [Georges-1913]

com-maculo , āvī, ātum, āre, stark beflecken, besudeln, I) eig.: sanguine manus, Verg.: sanguine suo altaria deûm, Tac. ... ... ambitu, Cic.: se cum Iurgutha miscendo, Sall.: flagitiis commaculatus, Tac.: commaculati satellites, Sall. fr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commaculo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1296-1297.
unterordnen

unterordnen [Georges-1910]

... (unter etwas stehen, z.B. humanos casus virtute inferiores esse putare); satellitem et ministrum (od. ministram) esse alcis rei (gleichs. dienstbar sein, z.B. virtutes vol uptatum satellites et ministras esse velle); alci rei parēre (gleichs. gehorchen, z. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unterordnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2428.
trado

trado [Georges-1913]

trādo (transdo), didī, ditum, ere, übergeben, I ... ... – e) als Beschützer beigeben, zur Verfügung stellen, alci decem satellites, Curt.: equites Romanos satellites (als Tr.) alci, Sall.: ad eam rem delectos idoneos ei tradit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »trado«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3166-3169.
agmen

agmen [Georges-1913]

agmen , minis, n. (v. ago; vgl. altind ... ... hominum turba mulierum puerorumque agminibus immixta, Liv.: magnus comitatus fuit regius cum amicorum tum satellitum turbā stipante; non minore agmine legati venerunt, Liv. – Eumenidum agmina, Verg ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agmen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 255-257.
stipo

stipo [Georges-1913]

stīpo , āvi, ātum, āre (vgl. ... ... qui stipatus semper sicariis, saeptus armatis, munitus iudicibus fuit, Cic.: neque stipatus satellitum manu, sed circumfusus undique nunc senatus, nunc equestris ordinis flore, Plin. ... ... stipata studiis iuventutis, Cic. – magnā stipante catervā, Verg.: cum amicorum tum satellitum turbā stipante, Liv.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stipo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2804-2805.
Seius

Seius [Georges-1913]

Sēius , ī, m., röm. Name, unter dem bes. ... ... von diesem abgeleitet Sēiāniānus , a, um, sejanianisch, des Sejanus, satellites, iugum, Sen. ad Marc. 1. § 2 u. 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Seius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2578-2579.
consto

consto [Georges-1913]

cōn-sto , stitī, stātūrus, āre, wörtl. beihinstehen = ... ... turris octingentis talentis constitit, Plin.: centenis milibus sibi constare singulos servos, Sen.: uni mitellita quadragies sestertio constitit, alteri pluris aliquanto rosaria, Suet. – u. im ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1560-1564.
circumdo

circumdo [Georges-1913]

circum-do , dedī, datum, are, umgeben, I) ... ... – leb. Wesen, exercitum, Sall.: stationes, Tac.: equites cornibus, Liv.: satellites armatos contioni, Liv.: exercitum hostium castris, Liv. II) etw. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumdo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1150-1151.
robustus

robustus [Georges-1913]

rōbustus , a, um (robur), I) aus Hartholz, aus ... ... corpus, Suet.: pollex, Ov.: vox, Plin. – robusti et valentes satellites, Cic.: si esses usu aut aetate robustior, Cic.: iuventus robustissima, Suet. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »robustus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2402-2403.
occursus

occursus [Georges-1913]

occursus , ūs, m. (occurro), das Entgegenkommen, ... ... rixā, Vell.: velut numinis occursu obstupefactus, Sen.: occursu (durch das Herbeieilen) satellitum inhiberi, Curt.: u. so occursu militum (durch herbeigeeilte Soldaten) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »occursus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1305.
administer

administer [Georges-1913]

ad-minister , strī, m., der zur Hand geht, Handreichung ... ... administro in studiis litterarum uti, Gell. – im üblen Sinne, administri et satellites Naevii, Cic.: C. Manlius, audaciae satelles atque administer tuae, Cic.: socius ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »administer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 132-133.
circumfundo

circumfundo [Georges-1913]

circum-fundo , fūdī, fūsum, ere, I) etw. ... ... umringt usw. wird, αα) übh., v. Pers., neque enim stipatus satellitum manu, sed circumfusus undique nunc senatus nunc equestris ordinis flore, Plin. pan.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumfundo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1158-1159.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 18

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Das Leiden eines Knaben

Das Leiden eines Knaben

Julian, ein schöner Knabe ohne Geist, wird nach dem Tod seiner Mutter von seinem Vater in eine Jesuitenschule geschickt, wo er den Demütigungen des Pater Le Tellier hilflos ausgeliefert ist und schließlich an den Folgen unmäßiger Körperstrafen zugrunde geht.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon