Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (20 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
textor

textor [Georges-1913]

textor , ōris, m. (texo), der Weber, Plaut., Hor. u.a.: lanarum textor, Firm. math. 8, 19 extr.: textorum et textricum cibaria, Ulp. dig. 33, 9, 3, § 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »textor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3097.
textorius

textorius [Georges-1913]

textōrius , a, um (textor), das Weben od. Flechten betreffend, opere textorio, Flechtarbeit, Colum. 9, 6 in.: subst., textorium totum istud, quod cum maxime agitur, Spinnengewebe, Sen. ep. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »textorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3097.
contextor

contextor [Georges-1913]

contextor , ōris, m. (contexo), der Verfertiger, Verfasser, codicis, Cod. Theod. 1, 1, 6. § 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contextor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1607.
textrix

textrix [Georges-1913]

... , trīcis, f. (Femin. zu textor, s. Anecd. Helv. 75, 13), webend, ... ... Mart. 4, 19, 1. Corp. inscr. Lat. 6, 6362: textorum et textricum cibaria, Ulp. dig. 33, 9, 3. § 6 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »textrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3098.
textrinus

textrinus [Georges-1913]

textrīnus , a, um (st. textorinus, von textor), I) zum Weben gehörig, Web-, Weber-, A) adi.: opus, das Weben, Vulg. Tob. 2, 19: ars, Weberkunst, Weberhandwerk, Firm. de err. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »textrinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3097-3098.
Weber

Weber [Georges-1910]

Weber , textor. – Weberarbeit , textum (das Gewebte). – textura (in bezug auf die Art, wie gewebt wird). – Weberbaum , iugum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Weber«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2644.
Weberei

Weberei [Georges-1910]

Weberei , I) Weberstätte: textrīna; textoris officīna. – II) das Weben: tex tus – als Kunst, s. Weberkunst.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Weberei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2644.
officina

officina [Georges-1913]

officīna , ae, f. (= opificina, v. opifex), I ... ... .: off. armorum, Waffenfabrik, Caes.: off. fullonis, officinae fullonum, Plin.: textorum, fabrorum officinae, Sen.: off. carnificum, Hieron.: vestium promercalium, Werkstatt, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »officina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1329.
Wollweber

Wollweber [Georges-1910]

Wollweber , lanarum textor.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wollweber«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2736.
sericarius

sericarius [Georges-1913]

sēricārius , a, um (sericum), zur Seide-, zum seidenen ... ... 9678 (siricarius); aber Firm. math. 8, 19 steht nicht sericarius textor, sondern lanarum textor. – subst., a) sēricārius, (sīricārius), iī, m., der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sericarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2622.
praetextum

praetextum [Georges-1913]

... die Zierde, rei publicae, Sen.: abiecto honoris praetexto, Val. Max.; vgl. Kempf Val. ... ... Ggstz. res), Tac. u. Suet.: in eo quod sub praetexto publicae maiestatis agitur, Sen. rhet.: m. Genet. Gerund., praetexto classem adloquendi, Tac. hist. 2, 100.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praetextum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1897-1898.
spectabilis

spectabilis [Georges-1913]

spectābilis , e (specto), I) sichtbar, corpus caeli, ... ... , Ov. – II) sehenswert, ansehnlich, heros, Ov.: Niobe vestibus intexto Phrygiis spectabilis auro, Ov.: proceritas arborum, Plin.: mons, Plin.: victoria, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spectabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2749.
curo

curo [Georges-1913]

cūro (altlat. coiro u. coero), āvī, ātum, ... ... m. bl. Coni., curare domi sint gerdius, ancillae, pueri, zonarius, textor, Lucil. 1056 sq.: ne illa quidem curo mihi scribas, quae etc., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »curo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1833-1837.
lana

lana [Georges-1913]

lāna , ae, f. ( aus * vlāna, griech. ... ... ICt.: lanam glomerare in orbes, Ov. – Plur., lanarum textor, Iul. Firm.: in usum vestium pecori lanas detrahere, Quint.: lanas lavare, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lana«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 549-550.
intexo

intexo [Georges-1913]

in-texo , texuī, textum, ere, I) hineinweben, ... ... . Cypr.: vestibus litteras, Plin.: purpureae tunicae medium album, Curt.: lineae vestes intexto auro purpurāque distinctae, Curt.: vestes intexto Phrygiae auro, Ov.: aureis litteris in palliorum tesseris intextum nomen suum, Plin.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intexo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 398-399.
adamas

adamas [Georges-1913]

adamās (auch adamāns, Solin. 52, 57), antis, ... ... übh., solido adamante columnae, Verg.: nexae adamante catenae, Ov.: adamante texto vincire, Sen. poët.: adamas licet alliget illud, eherne Bande, Ov. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adamas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 104.
Fabrik

Fabrik [Georges-1910]

Fabrik , officīna (Werkstätte übh.). – fabrĭca (Werkstätte eines ... ... Genet., Werkmeister, Verfertiger von etw.). – artifex (Verfertiger künstlicher Sachen). – textor (Weber). – Fabrikarbeit , die, opera fabrilis, liegt danieder, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fabrik«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 852.
percutio

percutio [Georges-1913]

per-cutio , cussi, cussum, ere (per u. quatio), ... ... Webekunst = den Einschlag (subtemen) anschlagend weben, lacernae male percussae textoris pectine Galli, schlecht durchgearbeitet, grob gewebt, Iuven. 9, 30. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »percutio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1574-1575.
plumarius

plumarius [Georges-1913]

plūmārius , a, um (pluma), zu den Flaumfedern gehörig, ... ... , 27. Firm. math. 3, 13, 10 (an beiden Stellen neben textor). Vulg. exod. 35, 35 (neben polymitarius). Corp. inscr. Lat ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »plumarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1743.
multicius

multicius [Georges-1913]

multīcius , a, um (multus u. ico) = πολυσπαθής, ... ... (pecten, σπάθη gen.) dicht geschlagen wurden (im Ggstz. zu male percussus textoris pectine, Iuven. 9, 30), tunica, Valer. bei Vopisc. Aur. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »multicius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1038.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Paoli, Betty

Gedichte

Gedichte

Diese Ausgabe fasst die vier lyrischen Sammelausgaben zu Lebzeiten, »Gedichte« (1841), »Neue Gedichte« (1850), »Lyrisches und Episches« (1855) und »Neueste Gedichte« (1870) zusammen. »Letzte Gedichte« (1895) aus dem Nachlaß vervollständigen diese Sammlung.

278 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon