Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Einnahmebuch

Einnahmebuch [Georges-1910]

Einnahmebuch , accepti od. acceptorum tabulae ... ... – sich ein Ei. anlegen, codicem instituere; tabulas conficere (dah. Anfertigung eines Ei. – u. Ausg., ... ... od. in codicem referre: Einnahme- u. Ausgabebuch stimmen, ratio acceptorum et datorum constat od. par est.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Einnahmebuch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 693-694.
incommoditas

incommoditas [Georges-1913]

incommoditās , ātis, f. (incommodus), a) das ... ... Ungelegene, Unleidliche, Ungünstige, einer Sache od. Pers., inc. alienati illius animi, Cic.: temporis, Liv.: incommoditate abstinere, Unhöflichkeit, Plaut. – Plur. b ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incommoditas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 160-161.
admurmuratio

admurmuratio [Georges-1913]

... facta est in eo strepitus et grata contionis admurmuratio, Cic.: qui non admurmuratione, sed voce et clamore abiecti hominis furorem fregistis, Cic. – Plur., Clodium accusavi multis et secundis admurmurationibus cuncti senatus, Cic. ad Q. fr. 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »admurmuratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 142.
interfectrix

interfectrix [Georges-1913]

interfectrīx , trīcis, f. (Femin. zu ... ... . fab. 122. Orest. tr. 201. Vulg. Tob. 3, 9. Augustin. de civ. dei 1, 19, 2: übtr., immodica atque interfectrix (tödlich) tanta abstinentia iudicatur, Cael. Aur. de morb. acut. 3, 8, 95.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interfectrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 366.
herauspochen

herauspochen [Georges-1910]

herauspochen , s. herausklopfen. – herauspoltern , ... ... magnā celeritate praecipitare. – herauspressen , etwas von jmd. h., s. abnötigen, abtrotzen. – herauspumpen , exhaurire (z.B. sentinam). – herausputzen , s. aufputzen. – herausquellen , scaturire. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herauspochen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1267.
Mißbilligung

Mißbilligung [Georges-1910]

Mißbilligung , improbatio. – dissuasio (Widerratung). – reprehensio. vituperatio (Tadel). – M. durch. lauten Zuruf, acclamatio: M. finden, improbari (nicht gutgeheißen werden); vituperari. in vituperationem venire (getadelt werden).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mißbilligung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1680.
Zugeständnis

Zugeständnis [Georges-1910]

Zugeständnis , concessio. – mit jmds. Z., alcis concessu: ... ... Z. machen, concedere (mit Akk. u. Infin.: jmdm. das Z. abnötigen, daß etc., alqm cogere, ut concedat mit Akk. u. Infin. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zugeständnis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2807.
Fleischessen

Fleischessen [Georges-1910]

... Fleischessen , durch Umschr., z.B. sich des F. enthalten, se abstinere carne od. carne edendā (übh. als Fasten, als Kur etc.); sine carne cenare (bei Tische kein Fleisch essen): jmdm. das F. verbieten, alqm carne vesci ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fleischessen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 906.
unchristlich

unchristlich [Georges-1910]

unchristlich , a proposito legis Christianae abhorrens (mit den Satzungen des Christentums unvereinbar). – inhumanus (lieblos der Gesinnung nach). – unchr. Handlungen, a proposito legis Christianae abhorrentia( n. pl .). – Adv . inhumane.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unchristlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2382.
suffragiolum

suffragiolum [Georges-1913]

suffrāgiolum , ī, n. (Demin. v. suffragium), die Abstimmung, Stimme, Auct. carm. de fig. 129. p. 68 Halm.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suffragiolum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2910.
ungeschändet

ungeschändet [Georges-1910]

ungeschändet , intactus. – jmd. ung. lassen, abstinere alqā (z.B. alcis uxore).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ungeschändet«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2397.
praerogativus

praerogativus [Georges-1913]

... t., zuerst in den Komitien abstimmend, centuria praerogativa, gew. subst. bl. ... ... Verr. 9, 26. – praerogativam referre, v. Stimmensammler (rogator), Cic. de div. 2 ... ... militares praerogativae, Lampr. Alex. Sev. 15, 2: uti praerogativā deductionis, Ulp. dig. 26, 7, 11; u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praerogativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1873.
μή-τι

μή-τι [Pape-1880]

... nach Absichtspartikeln u. den Verbis des Fürchtens u. in Conditionalsätzen; μήτις ἔτι πρόφρων ἔστω , Od . 2, 230; ... ... μή . – Später auch μή τί γε u. μή τι δή γε , geschweige denn ... ... 383 d; οὐκ ἔνι αὐτῷ ἀργοῦντι οὐδὲ τοῖς φίλοις ἐπιτάττειν ὑπὲρ ἑαυτοῦ τι ποιεῖν, μή τί ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μή-τι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 179.
uneigennützig

uneigennützig [Georges-1910]

uneigennützig , suae utilitatis immemor. commodorum suorum oblitus (seinen ... ... (übh. unsträflichen Sinnes). – abstinens (enthaltsam von fremdem Eigentum, streng rechtlich). – omni carens cupiditate ... ... von Tugenden etc., z.B. probitas). – un. sein, suae utilitatis immemorem esse. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »uneigennützig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2385.
confirmativus

confirmativus [Georges-1913]

... versichernd, bejahend, Versicherungs-, confirmativa coniunctio u. subst. bloß confirmativa (Ggstz. abnutiva, negativa), Diom. 417, 12 u ... ... . § 89: subst., duo negativi od. negativa unum confirmativum faciunt, Schol. Iuven. 6, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confirmativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1450.
intemperanter

intemperanter [Georges-1913]

... Maß im Benehmen, ungebührlich, unbesonnen, schrankenlos, ungestüm, int. abuti et otio et litteris, Cic.: intemperantius sequi, Liv.: intemperantius opibus suis uti, Cic.: id apud omnes intemperantissime gloriari, Apul. – b) unmäßig in Begierden u. Neigungen, concupiscere, Nep.: intemperantius haurire, Curt.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intemperanter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 348.
Freisprechung

Freisprechung [Georges-1910]

Freisprechung , absolutio (einer Person, alcis: von einem Verbrechen, alcis rei, z.B. maiestatis). – liberatio (die Befreiung von etc., alcis rei, z.B. culpae). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Freisprechung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 941.
Rechtlichkeit

Rechtlichkeit [Georges-1910]

Rechtlichkeit , a) einer Sache: causa iusta. – b) einer Person: probitas (Bravheit des Charakters). – integritas (Unbescholtenheit). – abstinentia (Enthaltsamkeit von fremdem Gut). – innocentia (Uneigennützigkeit).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Rechtlichkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1929.
deversoriolum

deversoriolum [Georges-1913]

dēversōriolum , ī, n. (Demin. v. deversorium), das kleine Absteigequartier, die kleine Herberge, Cic. ep. 12, 20 in.; ad Att. 14, 8, 1. *Suet. Caes. 72.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deversoriolum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2115.
Fleischspeise

Fleischspeise [Georges-1910]

Fleischspeise , caro; bes. Plur. carnes. – F. genießen, carne (carnibus) vesci: keine F. genießen, se abstinere carne od. carne edendā: bei Tische keine Fleischspeisen genießen, sine carne cenare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fleischspeise«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 907.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Aischylos

Die Orestie. Agamemnon / Die Grabspenderinnen / Die Eumeniden

Die Orestie. Agamemnon / Die Grabspenderinnen / Die Eumeniden

Der aus Troja zurückgekehrte Agamemnon wird ermordet. Seine Gattin hat ihn mit seinem Vetter betrogen. Orestes, Sohn des Agamemnon, nimmt blutige Rache an den Mördern seines Vaters. Die Orestie, die Aischylos kurz vor seinem Tod abschloss, ist die einzige vollständig erhaltene Tragödientrilogie und damit einzigartiger Beleg übergreifender dramaturgischer Einheit im griechischen Drama.

114 Seiten, 4.30 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon