Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
anwenden

anwenden [Georges-1910]

anwenden , I) einen bestimmten Gebrauch von etwas machen: uti alqā re. – usurpare alqd ... ... verwenden, s. d. – etw. nicht a., auch alcis rei usurpatione abstinere. – angewendet werden, auch in usu esse oder versari ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anwenden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 163.
abreißen

abreißen [Georges-1910]

... portarum). – abrumpere (gewaltsam abbrechen, z. B. fastigia templorum a culminibus, v. Sturme). – ... ... das, -ung , die, 1) Absonderung eines Teils vom Ganzen: abruptio (z. B. eines Schuhriemens, corrigiae). – avulsio (das Abrupfen). – 2) Trennung von einem Ganzen etc.: demolitio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abreißen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 36.
abwenden

abwenden [Georges-1910]

... . (z. B. eo itinere): sich von jmd. a., averti od. se avertere ... ... abzuwenden suchen, z. B. pestilentiam). – Abwenden , das, declinatio (eines Stoßes). – propulsatio (einer Gefahr). – depu ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abwenden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 54-55.
bodenlos

bodenlos [Georges-1910]

... Boden, Wege). – praealtus (übh. sehr tief). – b. Tiefe, immensa od. infinita altitudo; vorago (Abgrund, Schlund, ... ... b. verdorben, -schlecht (von Menschen), perditissimus (ganz verdorben); abiectissimus (höchst verworfen): b. Habsucht, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bodenlos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 503.
antasten

antasten [Georges-1910]

... . jmd. nicht a., abstinere od. se abstinere mit Abl. – jmds. Rechte u ... ... Meinung a., impugnare alcis sententiam. – Antasten , das, attrectatio. contrectatio (eig.). – violatio (uneig., Verletzung). – Antaster ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »antasten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 157.
abwesend

abwesend [Georges-1910]

... mente alienatum esse (wahnsinnig sein). – Abwesenheit , absentia. – peregrinatio (Aufenthalt außer Landes). – in jmds. A., ... ... absente alqo. – Uneig., A. des Geistes, Verstandes, alienatio mentis. amentia (Bewußtlosigkeit, Betäubung); dementia (Wahnsinn).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abwesend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 55.
Eingriff

Eingriff [Georges-1910]

Eingriff; z.B. Eingriffe in jmds. Rechte, ius alcis ... ... in alcis possessiones: in fremdes Eigentum, manus afferre alienis bonis (Ggstz. abstinere manum alieno, d. i. sich aller Ei. in fremdes Eigentum enthalten). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Eingriff«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 682.
Abdanken [2]

Abdanken [2] [Georges-1910]

... unter »abdanken no. I«, z. B. der Senat stimmte für die A. (Absetzung) des Cälius, senatus Caelium ab re ... ... removendum censuit. – II) intr. das Niederlegen des Amtes: abdicatio muneris (z. B. dictaturae, v. Diktator).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Abdanken [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 5.
enthalten

enthalten [Georges-1910]

... in sich enth. , continere in se u. bl. continere. – complecti. comprehendere (fassen, in sich begreifen ... ... . r. sich enth. , abstinere od. se abstinere alqā re u. ab ... ... sparen, z.B. neque lamentis neque exsecrationibus: u. nominibus viventium [d. i. die Lebenden ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »enthalten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 753.
anzüglich

anzüglich [Georges-1910]

... ohne a. zu werden, sine contumeliis od. maledictis: ohne gegen irgendeinen a. zu werden, sine ullius insectatione: jmdm. a. schreiben, aculeatas ad alqm dare litteras. – Anzüglichkeiten , orationis aculei (spitze). – contumeliarum ... ... aller A. gegen jmd. enthalten, contumeliis in alqm abstinere: das sind A., male dicis. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anzüglich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 167.
beifällig

beifällig [Georges-1910]

... gratus (wohlgefällig). – Auch durch die Genetive Plur. assentientium, probantium (approbantium), laudantium (z. B. clamor). – b. ... ... jmdm. b. sein, alci assentire od. assentiri (vgl. »Beifall« die Synon.). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beifällig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 384.
absteigen

absteigen [Georges-1910]

absteigen , I) herabsteigen, vom Tier, Wagen: descendere ex ... ... z. B. in a. Linie von jmd. abstammen. alqm artissimo gradu contingere. – Absteigequartier , deversorium. – deversoriolum (vermindernd). – sein ... ... . nehmen, devertere ad alqm (in hospitium): sein A. bei jmd. haben (bei jmd. logieren ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »absteigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 48.
abwaschen

abwaschen [Georges-1910]

abwaschen , abluere, mit u. ohne aquā (abl. allein. auch v. Wegschwemmen durch Regengüsse). – eluere, mit u. ohne aquā (auswaschen, ... ... -, genau abwaschen, abspülen). – Abwaschen , das, -ung , die, ablutio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abwaschen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 52.
darstellen

darstellen [Georges-1910]

... formam alcis rei (in leichten Umrissen darstellen, abschattieren, vom Maler u. Redner). – exponere alqd ... ... videas (als ob die Handlung wirklich vor sich gehe): etw. günstig d. (v. Redner), alqd (dicendo) amplificare atque ornare, amplificare et augere; alqd augere et tollere altius dicendo. – die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »darstellen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 559-560.
abschaffen

abschaffen [Georges-1910]

... missum facere (entlassen, die Diener). – submovere (beiseite schaffen, Haustiere). – vendere (verkaufen, Pferde, Wagen etc.). – abolēre ... ... Abschaffen , das, -ung , die, dimissio (Entlassung). – venditio (Verkauf). – abolitio (Aufhebung).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abschaffen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 38.
aussprechen

aussprechen [Georges-1910]

... Urteil, eine Meinung au., sententiam dicere (vom Richter); sententiam pronuntiare (nach Abstimmung der Richter das Urteil publizieren): seine Meinung ... ... : sich gar nicht au., silentium tenere od. obtinere (Stillschweigen beobachten); tacere (schweigen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aussprechen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 302-304.
Anerkennung

Anerkennung [Georges-1910]

Anerkennung , aestimatio (gehörige Würdigung). – probatio. approbatio. comprobatio (Gutheißung, Ggstz. improbatio, m. subj. Genet ... ... Meinung des Kotta, approbatā laudatāque Cottae sententiā. – jmdm. A. abnötigen, abzwingen, ab alqo ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anerkennung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 102.
ausstrecken

ausstrecken [Georges-1910]

... porrigere in alienas possessiones (Ggstz. manus abstinere alieno, ab alieno abstinere cupiditatem aut manus); nach der Krone, ... ... Ausstrecken , das, der Finger, porrectio digitorum (Ggstz. contractio): des Arms, brachii proiectio (beim Redner, Ggstz. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausstrecken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 307.
emporstehen

emporstehen [Georges-1910]

... die Haare stehen e., capilli horrent od. arrecti stant. – emporsteigen , zum Himmel, ... ... aufschwingen, sich«). – in caelum ascendere (von Menschen). – caelum contingere (hyperbol., v. Gewächsen, Gebäuden). – aus der Unterwelt auf die Erde e., ex illis abditis sedibus in haec loca evadere atque exire. – zu Ehrenstellen e., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »emporstehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 735.
beschleunigen

beschleunigen [Georges-1910]

... zu erreichen, sich tummeln). – festinare mit folg. Infin. (haften, hastig vorwärts zu kommen suchen). – repraesentare alqd (etwas ohne Verzug, ... ... seine Abreise b., maturare od. properare proficisci; mature proficisci (zeitig abreisen): seine Ankunft b., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beschleunigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 429.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich

Deutsche Lieder aus der Schweiz

Deutsche Lieder aus der Schweiz

»In der jetzigen Zeit, nicht der Völkerwanderung nach Außen, sondern der Völkerregungen nach Innen, wo Welttheile einander bewegen und ein Land um das andre zum Vaterlande reift, wird auch der Dichter mit fortgezogen und wenigstens das Herz will mit schlagen helfen. Wahrlich! man kann nicht anders, und ich achte keinen Mann, der sich jetzo blos der Kunst zuwendet, ohne die Kunst selbst gegen die Zeit zu kehren.« schreibt Jean Paul in dem der Ausgabe vorangestellten Motto. Eines der rund einhundert Lieder, die Hoffmann von Fallersleben 1843 anonym herausgibt, wird zur deutschen Nationalhymne werden.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon