Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
betonica

betonica [Georges-1913]

bētōnica , ae, f., s. Vettōnēs unter Vettones.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »betonica«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 818.
cestros [2]

cestros [2] [Georges-1913]

2. cestros , ī, f. od. (wohl richtiger) cestron , ī, n. (κέστρον), die Betonie (Betonica officinalis, L.), Plin. 25, 84.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cestros [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1102.
psychotrophon

psychotrophon [Georges-1913]

psȳchotrophon , ī, n. (ψυχότροφον), das Betonienkraut, rein lat. vettonica, Plin. 25, 84.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »psychotrophon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2057.
architectonice

architectonice [Georges-1913]

architectonicē , ēs, f. (ἀρχιτεκ ... ... die Architektur, Quint. 2, 21, 8. – Nbf. architectonica , ae, f., Mart. Cap. 9. § 891. Serv. Verg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »architectonice«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 546.
κέστρον

κέστρον [Pape-1880]

κέστρον , τό , 1) eine gewürzige Pflanze, betonica officinalis, Diosc . – 2) (κεντέω) ein spitziges Eisen, Griffel u. dgl., VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κέστρον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1426.
πρῑονῖτις

πρῑονῖτις [Pape-1880]

πρῑονῖτις , ιδος, ἡ , eine Pflanze, sonst κέστρον , betonica, Alex. Trall.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρῑονῖτις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 702.
Vettones

Vettones [Georges-1913]

... der Vettonen, Prud. perist. 3, 187. – B) vettōnica und später verderbt bētōnica , ae, f., eine Pflanze, die Betonie, herba vettonica, Pelagon. veterin. 25 (341 Ihm): bl. vett. b ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Vettones«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3459-3460.
Plato

Plato [Georges-1913]

Plato (nachaugust. Platōn), ōnis, m. ... ... m., die Platoniker, Cic. u.a. – b) Platōnica, ōrum, n., platonische Lehrsätze, philosophum quendam sibi exposuisse nonnulla Platonica, Augustin. de civ. dei 18, 18, 2. p. 279, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Plato«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1732-1733.
commode

commode [Georges-1913]

commodē , Adv. m. Compar. u. Superl. ( ... ... paterna parum c. tractant, Plin. ep.: ad lumbricos satis c. facit et santonica herba, Scrib. – Insbes.: a) gefällig, gewinnend, verbindlich, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commode«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1315.
Teutoni

Teutoni [Georges-1913]

Teutonī , ōrum, m. u. Teutonēs , um, m ... ... Plur.), Verg.: opes, Prop.: capilli, Mart.: victoria, Val. Max.: Cimbrica Teutonicaque militia, Vell.: bellum Cimbricum et teutonicum, Flor.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Teutoni«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3096-3097.
latitudo [1]

latitudo [1] [Georges-1913]

1. lātitūdo , inis, f. (latus), I) Breite, ... ... de or. 2, 91. – 2) Reichtum-, Fülle des Ausdrucks, Platonica, für das griech. πλατύτης της ερμηνείας, Plin. ep. 1, 10 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »latitudo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 577-578.
Santones

Santones [Georges-1913]

Santonēs , um, m. u. Santonī , ōrum, m ... ... Oceanus, Tibull.: virga, Mart.: cucullus, Iuven.: absinthium, Plin., dafür wohl Santonica herba, Colum., od. virga, Mart.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Santones«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2484.
amplitudo

amplitudo [Georges-1913]

amplitūdo , dinis, f. (amplus), die Eigenschaft des amplus, I) eig., die durch ihren Umfang (u. Höhe) Eindruck machende Größe, Weite, ... ... Cic. or. 5 (Plin. ep. 1, 10, 5 mehr wörtl. Platonica latitudo).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amplitudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 401-402.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13