... .: α) der Meinung, Ansicht nach einem andern gleichs. angehörig, von einem andern abhängig, nicht selbständig, ... ... 17. – β) der Gesinnung, Denkart, Neigung u. Lebensart nach einer Person od. Sache fremd, entfremdet, abgeneigt, nicht befreundet, feindselig ...
... u. sect. praedam). – aucupari alqd (wie ein Vogelsteller nach etwas gleichs. Leimruten stellen, z. B. gratiam assentatiunculā quādam). – captare alqd (wie ein Jäger oder Fischer etw. zu fangen suchen, z. B. gloriam, plausus). – venari alqd (wie ein Jäger zu erjagen suchen, ...
προ-μοσχεύω , vorher einen Zweig in die Erde setzen, damit er Wurzel treibe und hernach verpflanzt werden könne, Theophr .
... arte versari: das H. eines Schusters betreiben, sutrinam facere: aus etwas ein H. machen, etwas zum ... ... . dgl.) facere (verbieten, daß jmd. etwas, eine Kunst etc., betreibe); alqm od. alqd coërcere (übh. ...
... ich fürchte , ich fliehe, ich treibe in die Flucht , scheuche, jage; verwandt δίεμαι, ἐνδίημι, δείδια ... ... kann man noch hierher rechnen Iliad . 12, 304, wo es von einem hungrigen Löwen heißt οὔ ῥά τ' ἀπείρητος μέμονε σταϑμοῖο δίεσϑαι , er ...
... u. vorher (eher als ein anderer) nehmen, poculum, Plaut. mil. 653. – ... ... serio praevortier, ernstlich aufnehmest, Plaut.: in rem quod sit, praevortaris, betreibe, tue, besorge, Plaut.: cave pigritiae praevortier, ergib ... ... – b) wohin = wohin zuvor einen Abstecher machen, in Thessaliam, Liv. 32, ...
... – spectare alqd od. ad alqd (auf etw. wie auf ein Ziel hinsehen, hinausgehen, bes. auch v. lebl. Subjj., z. ... ... id molior, verb. id ago et molior, ut etc. (ich betreibe dieses, daß oder daß nicht etc., z. B. ...
... Pasiphaë, Ov. met. 9, 736. – b) Solis gemma, ein uns unbekannter Edelstein, Plin. 37, 181. – B) meton.: ... ... der Arbeit an der Sonne, Ggstz. umbra (was zum Vergnügen oder Zeitvertreibe, nicht öffentlich geschieht), und zwar: a) v. ...
... id, quod ago (das, was ich betreibe). – id, quod conor. quae conor (was ich unternehme, die beabsichtigte Unternehmung). – eine A. haben, aliquid sequi: eine andere A. (als jmd.) haben, non idem velle: eine ganz andere A. haben, longe alio spectare: feindselige Absichten gegen ...
ἄνωγα , altes poet. perf . mit Präsens ... ... aor . ἤνωξε Hes. Sc . 479. Die Bedtg ist: ich befehle, treibe an; sowohl von Königen u. Gebietern, als auch von Freunden u. Untergeordneten, Einen auffordern etwas zu thun; häufig ϑυμὸς ἄνωγέ με , mein Gemüth treibt ...