... -verto (praevorto), vertī (vortī), versum (vorsum), ere, u. ( s. ... ... Amph. 528. – III) vorangehen, vorlaufen, zuvorkommen, A) eig.: praevertere ventos ... ... poculum, Plaut. mil. 653. – 3) vorgehen, übertreffen, vorzüglicher sein, den Vorzug haben, mehr gelten, wichtiger ...
... Ggstz. umbra (was zum Vergnügen oder Zeitvertreibe, nicht öffentlich geschieht), und zwar: a) v. Kriegsdienste, ... ... soli, Cic. Mur. 30. – b) vom öffentlichen Auftreten, Erscheinen vor der Menge, procedere in solem et pulverem, Cic.: doctrinam in solem ...
... .: aber metu alieno, aus Furcht vor andern, Ter.: alienis pedibus ambulare, Plin.: edicta alieno formare ingenio, ... ... familiaris otio et litteris), Sen.: domus his aliena malis, solcherlei Ränken (Getreibe) abgeneigt, Hor. – m. Genet. (s. die ...
... 479. Die Bedtg ist: ich befehle, treibe an; sowohl von Königen u. Gebietern, als auch von Freunden u. ... ... ; Soph. Trach . 1243. In Att. Prosa kommt das Wort nicht vor; Her . 7, 104 ποιεῠσι γῶν τὰ ἂν ἐκεῖνος ἀνώγη· ...