Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Pflastertreter

Pflastertreter [Georges-1910]

Pflastertreter , ambulator (übh. einer, der viel herum läuft, spazieren geht). – subrostranus (der sich den ganzen Tag müßig auf dem Markte bei den Rostra aufzuhalten pflegt). – müßige Pfl., otiosi urbani. – Pflasterung , s. Pflastern, das. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Pflastertreter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1865.
wiederabtreten

wiederabtreten [Georges-1910]

wiederabtreten , I) v. tr. restituere, jmdm. ... ... – II) v. intr . rursus abire. – jmd. wieder abtreten lassen, alqm removere od. submovere; du kannst wieder abtreten, non amplius te moror.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wiederabtreten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2696-2697.
Volksvertreter

Volksvertreter [Georges-1910]

Volksvertreter , *qui personam populi gerit (als Repräsentant). – defensor popularis causae. patronus plebis (als Verteidiger der Interessen des Volks gegen die Anmaßungen der Patrizier).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Volksvertreter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2576.
Hauptvertreter

Hauptvertreter [Georges-1910]

Hauptvertreter , caput. – ein H. der demokratischen Partei, florens homo in populari ratione: Sokrates, der H. griechischer Gelehrsamkeit, Socrates, Graecae doctrinae clarissimum columen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hauptvertreter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1231.
Auftretenlassen

Auftretenlassen [Georges-1910]

Auftretenlassen , das, auf der Bühne, im Zirkus, inductio alcis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Auftretenlassen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 230.
Dazwischentreten

Dazwischentreten [Georges-1910]

Dazwischentreten , das, s. Dazwischenkommen, das.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Dazwischentreten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 573.
Stellvertreterin

Stellvertreterin [Georges-1910]

Stellvertreterin , vicaria.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Stellvertreterin«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2211.
zutage kommen, -treten

zutage kommen, -treten [Georges-1910]

zutage kommen, -treten , in lucem venire. – emanare (unter die Leute kommen). – existere (hervortreten).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zutage kommen, -treten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2847.
Mutterstelle vertreten

Mutterstelle vertreten [Georges-1910]

Mutterstelle vertreten bei jmd., pro matre esse alci. – alqm in numero liberorum habere (jmd. wie sein Kind halten).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mutterstelle vertreten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1731.
inculco

inculco [Georges-1913]

... āvī, ātum, āre (in u. calco), I) eintreten, festtreten, -rammen, 1) im allg.: aream, Colum ... ... semen paviculā, Colum. – 2) festtretend mit etwas bedecken = zutreten, foramen cinere, Pallad.: quidquid ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inculco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 178.
concedo

concedo [Georges-1913]

... cessum, ere, sich aufmachend, Platz machend treten = abtreten (abziehen), beiseite treten od. gehen, das Feld ... ... Iug. 18, 12. C) zurücktreten, abtreten, 1) v. intr.: a) sich fügend, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concedo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1378-1382.
exsisto

exsisto [Georges-1913]

... -gehen, -tauchen, ans Tageslicht treten, zum Vorschein kommen, sich erheben, auftreten, aufstehen, auftauchen, ... ... B) prägn., entstehend hervortreten, -hervorgehen, zum Vorschein kommen, auftreten, auftauchen, eintreten, sich zeigen, entstehen, werden, im Perf ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsisto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2612-2613.
redundo

redundo [Georges-1913]

redundo , āvī, ātum, āre (re u. unda), aus Wasserfülle zurücktreten, übertreten, austreten, überströmen, sich ergießen, I) eig., 1) im engeren Sinne, v. Gewässern u. Flüssigkeiten übh., redundat mare, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »redundo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2258-2259.
exculco

exculco [Georges-1913]

... āvī, ātum, āre (ex u. calco), I) heraus-, austreten, Plaut. capt. 810. – II) (nach calco no. II, C) dicht eintreten, festtreten, -stampfen, Caes. b.G. 7, 73, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exculco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2533.
Vorschein

Vorschein [Georges-1910]

Vorschein , a) zum V. kommen, ... ... apparere. comparere. conspici (sichtbar werden). – prodire. in lucem prodire (vortreten, gleichs. ans Licht treten, von Menschen). – prodire incipere (hervorzutreten beginnen, z.B. von den etesiae). – emergere (aus der Tiefe ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vorschein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2606.
conculcatio

conculcatio [Georges-1913]

... (conculco), I) das Zusammentreten, -stampfen, fructuum in area, Cod. Iust. 3, 34, 14. § 1. – II) übtr., das feindliche Niedertreten, Mitfüßentreten, die Mißhandlung, Vulg. Isai. 5, 5 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conculcatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1412.
cedo [1]

cedo [1] [Georges-1913]

... gemessenen Schrittes gehen, treten, I) im allg., einhertreten, einhergehen, einhergegangen kommen, ... ... ripae fluminis cedunt, je nachdem Raum geben, zurücktreten, Tac.: rari ac cedentes capilli, zurücktretende, Plin. ep.: v. Zeit u. Zuständen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cedo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1054-1056.
intro [2]

intro [2] [Georges-1913]

... (*interus), in etwas hineingehen, -treten, etw. betreten, I) im allg.: ... ... . – Partiz. subst., intrantēs, ium, m., die Eintretenden (Ggstz. exeuntes ... ... a) v. Pers., absol., propius accedo (ich trete der Sache näher)...; intrabo etiam magis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intro [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 405-406.
extero

extero [Georges-1913]

... ökon. t. t. = das Getreide austreten = tretend ausdreschen (von Ochsen usw.), Varro ... ... , non exterat, Quint. 10, 4, 4. – b) austreten, gradus ostiorum exterat pes tuus, Vulg. Sirach 6, 36. – c) zertreten, zermalmen, zerquetschen, nives, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »extero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2633.
occedo

occedo [Georges-1913]

occēdo , cessī, ere (ob u. cedo), entgegentreten, hintreten, alci obviam, Plaut.: bl. alci, Varro: in alcis conspectum, Plaut.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »occedo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1295.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

L'Arronge, Adolph

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik

78 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon