Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (74 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
retraho

retraho [Georges-1913]

re-traho , trāxī, tractum, ere, I) zurückziehen, ... ... , streichen, ex viginti trecentisque milibus recipientium frumentum e publico ad centum quinquaginta retraxit, Suet. Caes. 41, 3. – B) wieder-, von ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »retraho«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2369.
experior

experior [Georges-1913]

ex-perior , pertus sum, īrī (vgl. perītus, perīculum, ... ... in quo totas vires suas eloquentia experiretur, Quint.: iudicium discipulorum exp., Quint.: quadringenta septuaginta milia annorum in periclitandis experiendisque pueris Babylonios posuisse, auf Versuche u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »experior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2579-2581.
debilito

debilito [Georges-1913]

dēbilito , āvī, ātum, āre (debilis), geschwächt-, gelähmt-, ... ... m. Abl. wodurch? debilitari lapsu, Suet., morbo aliquo, Cels.: quinquaginta hominum milia eo casu (Unglücksfall) debilitata vel obtrita sunt, waren zu ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »debilito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1895-1896.
compareo

compareo [Georges-1913]

com-pāreo , pāruī, ēre, zum Vorschein kommen, sichtbar werden ... ... . Abl., non comparere in caelo Saturni sidus et Martis cum plurimum diebus centum septuaginta, Plin. – b) insbes.: α) sich noch vorfinden, noch ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compareo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1335-1336.
dinumero

dinumero [Georges-1913]

dī-numero , āvī, ātum, āre (dis u. numero), ... ... adelph. 915: manibus his argentum, Plaut. Epid. 353: argenti minas quinquaginta suis manibus pro illa amica, ibid. 367: hibus stipendium, Plaut. mil. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dinumero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2175-2176.
compingo [1]

compingo [1] [Georges-1913]

1. compingo , pēgī, pāctum, ere (com u. pango ... ... ., verfertigen, sibi pedum tegumenta, Apul. flor. 9: paucis diebus quinquaginta navium classem, ausrüsten, Dict. 2, 9 extr. – 2) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compingo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1348.
praecipio

praecipio [Georges-1913]

prae-cipio , cēpī, ceptum, ere (prae u. capio), ... ... (bei Erbschaften) voraus bekommen, voraus erben, summam, dotem, ICt.: quinquaginta milia nummûm, Plin. ep. 10, 75 (79), 2: absol., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praecipio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1827-1829.
eintragen

eintragen [Georges-1910]

eintragen , I) eig., in einen bestimmten Raum tragen: congerere ... ... redit alqd ex alqa re (z.B. ex ea regione redeunt quotannis quinquaginta talenta): eine Sache trägt mir Geld (etwas) ein, pecunias ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »eintragen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 714-715.
sacrifico

sacrifico [Georges-1913]

sacrifico (altlat. sacrufico), āvī, ātum, āre (sacrificus), ... ... manu factis, sed deo vivo (Dat.), Lact.: alci maioribus hostiis, Liv.: quinquaginta capris, Liv.: cotidie pro salute et victoria populi Romani, Liv.: apud lares ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sacrifico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2445.
multiplico

multiplico [Georges-1913]

multiplico , āvī, ātum, āre (multiplex), I) vervielfältigen, ... ... tria, Auson. edyll. 11, 2. p. 129, 6 Schenkl: ter multiplicati quinquaginta fiunt centum quinquaginta, Augustin. serm. 252, 8. – / Partiz. Pers. im ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »multiplico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1043.
supplicatio

supplicatio [Georges-1913]

supplicātio , ōnis, f. (supplico), I) die öffentliche Demütigung ... ... supplicationes, Tac.: prodigiorum averruncandorum causā supplicationes in biduum decernere, Liv.: supplicationes per dies quinquaginta ad omnia pulvinaria constituere, Cic.: supplicationes habere, Liv.: unum diem Aesculapio supplicationem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »supplicatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2962.
einiger, einige, einiges

einiger, einige, einiges [Georges-1910]

einiger, einige, einiges , aliquis (von irgend einer ... ... , s. einigemal: einige 20 Tage, aliqui viginti dies: einige fünfzig, quinquaginta ferme: wenn er nur einige Menschlichkeit besitzt, si quidquam in eo humani ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einiger, einige, einiges«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 685-686.
ἵππ-αρχος

ἵππ-αρχος [Pape-1880]

ἵππ-αρχος , ὁ , Anführer der ... ... Xen. Conv . 1, 4, bes. in Athen; bei den Römern tuagister equitum, Plut . – Bei Pind. P . 4, 45 heißt so ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἵππ-αρχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1258.
Einführung/Verzeichnis der Abkürzungen und der angeführten Schriftsteller

Einführung/Verzeichnis der Abkürzungen und der angeführten Schriftsteller [Pape-1880]

Verzeichnis der Abkürzungen und der angeführten Schriftsteller. Die allgemein üblichen Abkürzungen ... ... . – Lysias. IV. ed. Bekker in oratt. att. LXX. – Septuaginta. Mac., Maced. – Macedonius. 6. in der Anthologie. Man ...

Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Verzeichnis der Abkürzungen und der angeführten Schriftsteller. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. XV15-XVIII18.
Zurück | Vorwärts
Artikel 61 - 74