Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Morgenlicht

Morgenlicht [Georges-1910]

Morgenlicht , prima lux, auch bl. lux. – matutinum ... ... u. lum.). – mit dem M., primā luce; sub luce; ubi primum illuxit. – Morgenluft , I) die Luft am Morgen: aura matutina. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Morgenlicht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1711.
Tagesanbruch

Tagesanbruch [Georges-1910]

Tagesanbruch , lucis ortus; prima lux. – vor T., ... ... appetente: mit T., primā luce; incipiente die; simul atque lucet (luceret); ubi primum illucescit (illuxit): von T. an, a primo die; a primo mane.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tagesanbruch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2262.
Morgendämmerung

Morgendämmerung [Georges-1910]

Morgendämmerung , diluculum. – in der M., diluculo; primā ... ... (mit dem ersten Morgenlicht); tempore subincano oder (allemal) temporibus sublucanis; ubi primum illuxit (als es zuerst Tag wurde): die M. bricht an, lucescit; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Morgendämmerung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1711.
hell

hell [Georges-1910]

hell , I) nicht dumpf, v. Tone ... ... (der Himmel heitert sich auf): sobald es h. (Tag) wird, ubi primum illucescit; primā luce: es ist schon h. (Tag), iam illuxit: es wurde wieder ein wenig h., paulum reluxit. – Bildl., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hell«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1252-1253.
Sonne

Sonne [Georges-1910]

Sonne , sol. – die aufgehende S., sol oriens: ... ... die S. geht auf, sol exoritur: sobald die S. aufging, – ubi primum illuxit: die S. war noch nicht aufgegangen, als etc., nondum lucebat, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sonne«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2153.
so bald

so bald [Georges-1910]

... audiverunt: u. simul aliquid audiero, scribam). – ut. ut primum. ubi primum. cum primum (wie, wie oder wann zuerst, z.B. ubi primum illuxit). – ubi (wo, da wo, z.B. ut od. quam primum od. ubi haec audivi, profectus sum). – postquam (nachdem).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »so bald«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2145.
Anbruch

Anbruch [Georges-1910]

... bei od. mit A. des Morgens od. Tages, primā luce; ubi primum illucescit (illuxit): vor A. des Morgens od. Tages, ante lucis adventum; ... ... : bei A. der Nacht, primā nocte: inclinato in vesperum die; ubi nox appetiit.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anbruch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 95.
1. Morgen

1. Morgen [Georges-1910]

1. Morgen , der, I) als Tageszeit: mane( indecl. ... ... ., früh am M., primo mane; multo mane; bene mane; primā luce; ubi primum illuxit; primo diluculo (in der Morgendämmerung); bei Substst. durch antelucanus (z ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. Morgen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1710.
illucesco

illucesco [Georges-1913]

... an, es tagt, cum primum illucescere coepisset, Aur. Vict.: ubi illuxit, Liv.: illuxit, amici, eamus ad raptae patrem, Sen. rhet.: ... ... Sen. rhet. (Caes. b. c. 1, 23, 1 jetzt ubi luxit). – B) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »illucesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 52.
Sonnenaufgang

Sonnenaufgang [Georges-1910]

Sonnenaufgang , solis ortus od. exortus. sol oriens (das ... ... oriatur: bei S., sole oriente; sub luce: gleich mit S., ubi primum illuxit: gegen S., sub solis ortum od. exortum (auch ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sonnenaufgang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2153-2154.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10