umwinden , mit etwas, redimire alqā re (umbinden mit etwas, wie mit Bändern, Binden, Blumengirlanden). – Ist es = umschlingen, umwickeln, s. d.
vincio , vīnxī, vīnctum, īre (zu Wz. wi(n) ... ... weitergeb. aus Wz. wi-; vgl. vicia), I) binden, umwinden, umbinden, 1) eig.: a) übh.: fenum, Colum.: ...
redimio , iī, ītum, īre, I) umbinden, umwinden, bekränzen, sertis redimiri et rosā, Cic.: r. frontem coronā, Mart.: tempora vittā, Verg.: capillos mitrā, Ov. – Partic. Perf., redimitus coronis, Cic. fr.: sertis redimiti, Cic.: ...
dē-vincio , vīnxī, vīnctum, īre, fest umwinden, umbinden, verbinden, festbinden, fesseln, I) eig.: devinctus fasciis, Cic.: devinctus tempora lauro, Tibull.: colla d. catenis, Sil.: opercula plumbo, Liv. – alqm ad taurum, Plaut.: servum ...
behängen , vestire (gleichs. bekleiden, z. B. tabulis pictis cubiculi parietes). – redimire (umwinden, z. B. sertis et rosā). – ornare. adornare (gehörig versehen, ausschmücken, z. B. ad. cubiculum tabellis picturarum). – tegere ( ...
in-torqueo , torsī, tortum, ēre, I) nach innen umdrehen, -umwinden, A) im allg.: 1) eig. u. übtr.: ramos, Curt.: udum feroci stamen manu, Sen. poët.: undam truncis, umwühlen, Val. Flacc.: ...
bekränzen , floribus coronisque redimire (mit Blumenkränzen umwinden). – sertis redimire (mit Blumengirlanden umwinden, jmd., ein Opfertier). – coronam alci imponere (jmdm. einen Kranz aufsetzen). – sich bekränzen , coronam sibi ad caput accommodare. – bekränzt ...
vincapervinca , ae, f. ( zu vincire, pervincire, umwinden, binden), Bärwurz, Sinngrün, Plin. 21, 68 u. 21, 172 (Jan u. Detl. vicapervica): auch bl. pervinca, Ps. Apul. herb. 58.
hinranken, sich , an etc. (v. Gewächsen), serpere per alqd (sich hinschlängeln, z.B. an der Erde, per humum). – se circumvolvere alci rei (sich um etwas herumwinden).
herumwickeln, -winden , um etw., circumvolvere alci rei. – involvere in alqd (auf etw. wickeln). – circumplicare circum alqd (herumfalten. -schlagen). – sich ... ... circumplicare alqd (umwickeln); circumvolvi od. se circumvolvere alci rei (sich herumwinden).
περι-πλέκω , umwickeln, umwinden, umschlingen; Hom . nur im pass ., γρηῒ περιπλέχϑη , d. i. sie umarmte die Alte, Od . 23, 33, ἱστῷ περιπλεχϑείς , sich um den Mastbaum windend, ihn ...
περι-πλοκή , ἡ , das Umwinden, Umfassen, die Verwickelung, λόγων , Eur. Phoen . 497; Umarmung, γυναικῶν , Pol . 2, 56, 7; Sp ., wie Luc . u. Plut ., καὶ ...
ἀμφι-πλἐκω , umflechten, umwinden, τινί , Telest. Ath . XIV, 617 b; Orph. Arg . 879; κροτάφοις στεφανίσκους Anacr . 40, 6; ϑύρας στέμμασι Paul. Sil . 29 (V, 281). ...
ἀμφ-ελίσσω , att. -ελίττω (s. ἑλίσσω ), umwinden, χεῖράς τινος , die Hände um Einen schlingen, Eur. Audr . ...
περι-ειλέω (s. εἰλέω ), herumwinden, -binden, περὶ τοὺς πόδας σακκία , Xen. An . 4, 5, 36, v. l . περιδεῖν , Sp.
περι-έλισσω , att. -ττω (s. ἑλίσσω ), herumwinden, pass . sich herumschlingen; πλεονάκις περιελιχϑέντα περὶ τὴν γῆν ὥςπερ οἱ ὄφεις , Plat. Phaed . 112 d; 113 b (vgl. περιειλίττω ...
περι-είλημα , τό , das, was man herumwindet; Schol. Ar. Nubb . 10; Poll .
περί-πλεξις , ἡ , das Herumwinden od.- flechten, das Verwickeln (?).
Buchempfehlung
Im Dreißigjährigen Krieg bejubeln die deutschen Protestanten den Schwedenkönig Gustav Adolf. Leubelfing schwärmt geradezu für ihn und schafft es endlich, als Page in seine persönlichen Dienste zu treten. Was niemand ahnt: sie ist ein Mädchen.
42 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro