Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
August

August [Georges-1910]

August , Monat, Augustus. mensis Augustus. – Sextilis. mensis Sextilis ... ... der letzte Au., pridie Kalendas Septembres. – augusteisch , Augusti (des Augustus). – *Augusti tempore usitatus (zur Zeit des Augustus üblich).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »August«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 241.
anguste

anguste [Georges-1913]

angustē , Adv. m. Compar. u. Superl. ... ... habitare, Val. Max.: sedere, scribere, Cic.: angustius pabulari, Caes.: angustissime Pompeium continere, Cic. – b) der Zahl ... ... disputationibus abundantius (in reichlicherem Maße) occurrunt, aliis angustius (in beschränkterem), Cic. top. 41. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anguste«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 430.
Augusta

Augusta [Georges-1913]

Augusta , ae, f., I) in der Kaiserzeit Titel ... ... angelegten od. neu bevölkerten Stadt, zB. Augusta Taurinorum, j. Turin, Plin. 3, 123. Tac. hist. ... ... 232, 1. Corp. inscr. Lat. 6, 3353; auch bl. Augusta, Ven. Fort. vit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Augusta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 728.
adustio

adustio [Georges-1913]

adustio , ōnis, f. (aduro), das Anbrennen, Versengen, Verbrennen, ... ... der Brandschaden, die Brandwunde, Plin.: sanat (lactuca) adustiones omnes, Plin.: – der durch Reibung (des Bohrers) entstandene Brand ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adustio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 154.
angusto

angusto [Georges-1913]

angusto , āvi, ātum, āre (angustus), I) enger machen, verengen, Cic. de rep. 6, ... ... verengen = beschränken, gaudia, patrimonium, Sen. – b) = angustiare (w.s.), Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »angusto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 431.
adustus

adustus [Georges-1913]

adustus , a, um, PAdj. m. Compar. ... ... . aduro), sonnenverbrannt, gebräunt, hominum color, Liv.: adustioris coloris ex via esse (v. Pers.), Liv.: adustus corpore maurus, Sil.: lapis adusto colore, Plin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adustus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 154.
auguste

auguste [Georges-1913]

augustē , Adv. m. Compar. (augustus), ehrfurchtsvoll, aug. et sancte venerari deos, Cic.: aug. sancteque consecrare alqm, Cic. – aut quod de religione dici possit augustius, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auguste«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 729.
arbusto

arbusto [Georges-1913]

arbusto , āre (arbustum), mit Bäumen (für die Reben) besetzen, bepflanzen, cornu, opulo, tiliā agros, Plin. 17, 201.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arbusto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 538.
augusto

augusto [Georges-1913]

augusto , āre (augustus), ehrwürdig-, majestätisch machen, deos, Arnob. 6, 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »augusto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 729.
Agustus

Agustus [Georges-1913]

Agustus , vulg. für Augustus, w.s.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Agustus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 280.
angustus

angustus [Georges-1913]

... Enge, der enge Raum, per angustum, Lucr.: in angusto laborare, Sen.: in angusto tendere (kampieren), Liv.: in angusto si est, Cels.: Plur., Thermopylarum angusta, Sen.: angusta viarum, Verg. u. Tac. – b ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »angustus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 431-432.
angustia

angustia [Georges-1913]

... Nep.: itineris, Caes.: viarum, Liv.: fretorum, Cic.: angustiae Thermopylarum, Iustin.: oft absol. = »Engpässe«, Caes ... ... ) im allg.: epistularis angustia, Hier. ep. 53, 6: angustia conclusae orationis, die ... ... Tac.: sive ergo in affluentia rerum simus sive in angustia, Augustin. serm. 38, 1. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »angustia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 430-431.
augustus [1]

augustus [1] [Georges-1913]

... bes. v. Örtlichkeiten, ara consecrata in loco augusto, Cic.: templum augustum, augustissimum (hochheiliger), Liv.: Eleusis sancta illa et ... ... solito currus, Plin. pan.: vestis augustissima, Liv.: doctrina augustissima, Arnob.: cuius (senatus) conspectus augustissimus fuit, Plin. ep. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »augustus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 729-730.
Augustus [2]

Augustus [2] [Georges-1913]

2. Augustus , ī, m., der Heilige, ... ... . 1, 14, 2. – Später auch Perpetuus Augustus, Eutr. praef., od. Semper Augustus, Symm. ep. 2, ... ... unser »allezeit Mehrer des Reichs«. – Nbf. Agustus, Corp. inscr. Lat. 4, 4008 u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Augustus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 730.
arbustum

arbustum [Georges-1913]

arbustum , ī, n. (arbor), I) übh., ... ... auf der Erde rankten od. Pfähle gestützt wurden, dah. oft verb. arbusta durch vineaeque, vineae et arbusta), Scriptt. r. r., Cic. u.a.; vgl. Voß ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arbustum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 538.
aplustre

aplustre [Georges-1913]

aplustre , is, n. (ἄφλαστον), gew. als Plur. aplustria , ium, n., u. aplustra , ōrum, n. (ἄφλαστα), das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aplustre«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 495.
arbustus

arbustus [Georges-1913]

arbustus , a, um (arbos für arbor), I) ... ... Plin. 17, 207. – übtr., arbustiores res, festere, sichere Umstände, Tert. adv. Marc. 2, 29. – III) baumartig, virgultum herbidum magis quam arbustum, Solin. 27, 48 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arbustus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 538-539.
Augustus [3]

Augustus [3] [Georges-1913]

3. Augustus , a, um, a) augustisch, des Augustus, pax, Ov.: domus, Ov.: mensis, der Monat August, dem Augustus zu Ehren so genannt (früher ... ... Iuven.: so auch Kalendae, Nonae, Idus Augustae, des Monats August, Col. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Augustus [3]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 730.
ambustio

ambustio [Georges-1913]

ambustio , ōnis, f. (amburo), die Verbrennung, der ... ... ewige Feuer, Cypr. test. 3, 1. p. 112, 24 H. Augustin. ep. 147, 27. serm. 127, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ambustio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 375.
angustio

angustio [Georges-1913]

angustio , āvi, ātum, āre (angustiae), in die Enge treiben, beängstigen, bedrängen, im Passiv = in Bedrängnis kommen, u. im Perf. Pass. = in Bedrängnis ( Not, Verlegenheit ) sein, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »angustio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 431.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Haffner, Carl

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus ist eine berühmtesten Operetten von Johann Strauß, sie wird regelmäßig an großen internationalen Opernhäusern inszeniert. Der eingängig ironische Ton des Librettos von Carl Haffner hat großen Anteil an dem bis heute währenden Erfolg.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon