Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (36 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
vagina [1]

vagina [1] [Georges-1913]

... blank gezogenes Schwert, Suet.: gladium e vagina educere, Cic.: vaginā eripere ferrum od. ensem, Verg.: telum vaginā nudare, Nep.: strictum vaginā detegere ensem, Sil.: gladium cruentum in ... ... senatus consultum inclusum in tabulis tamquam in vagina reconditum, Cic.): condere vaginae (Lokativ) gladium, Prudent. psych ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vagina [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3350.
vagina [2]

vagina [2] [Georges-1913]

2. vāgīna , ae, f. (vagio) = vagitus, Fulgent. contin. Verg. p. 151 M. (vaginam puerilem exercet).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vagina [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3350.
evaginatio [2]

evaginatio [2] [Georges-1913]

2. ēvāgīnātio , ōnis, f. (evagino), das Aus-der-Scheide-Ziehen, das Blankziehen, gladii, Itala (fragm. Weing.) Ezech. 26, 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »evaginatio [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2482.
evaginatio [1]

evaginatio [1] [Georges-1913]

1. ēvaginātio , ōnis, f. (v. *evaginor, der verlängerten Nbf. von evagor). die Ausschweifung, Ausbreitung, Plur. bei Arnob. 1, 50.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »evaginatio [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2482.
evagino

evagino [Georges-1913]

... , āvī, ātum, āre (e u. vagina), aus der Scheide ziehen, gladium, ... ... pugionem, Vulg. Iudith 13, 9 (wo Plusquamperf. evaginasset): gladio suā sponte evaginato, aus der Scheide gefahren war, Iustin. 1, 9, 8: evaginato gladio alqm persequi, Mythogr. Lat. 3, 11, 17.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »evagino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2482.
recondo

recondo [Georges-1913]

... ) übh.: gladium in vaginam, wieder einstecken (Ggstz. gladium e vagina educere), Cic. de inv. 2, 14 (vgl. no. ... ... a) übh.: habemus senatus consultum, verum inclusum in tabulis, tamquam in vagina reconditum, Cic. Cat. 1, 4. – refl., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »recondo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2232.
Balg

Balg [Georges-1910]

Balg , pellis (Fell der Tiere). – folliculus (B ... ... (Hülfe der Hülsenfrüchte). – tunica (z. B. der Getreidekörner). – vagina. vaginula (Schoßbalg der Ähren, in dem sie, ehe sie hervorschießen, verborgen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Balg«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 322.
educo [2]

educo [2] [Georges-1913]

2. ē-dūco , dūxī, ductum, ere, I) herausziehen ... ... A) herausziehen, 1) im allg.: gladium, Caes.: gladium e vagina, Cic.: radicem e terra, Varro: e certis armariis infinita volumina, Vitr.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »educo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2340-2341.
blank

blank [Georges-1910]

blank , nitidus. nitens (gleißend, glänzend, von geputzten Gegenständen). ... ... reddere; detergēre (rein abwischen od. abscheuern). – ein b. Schwert, gladius vaginā vacuus (ohne Scheide); gladius strictus (ein gezogenes, gezücktes): blanke Worte ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »blank«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 489.
detego

detego [Georges-1913]

dē-tego , tēxī, tēctum, ere, abdecken, aufdecken, enthüllen ... ... Cels.: aber ossa Capyis, zutage fördern, aufgraben, Suet.: strictum ensem vaginā, blank ziehen, Sil. 13, 168: capite detecto, Suet.: puer ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »detego«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2099-2100.
zücken

zücken [Georges-1910]

zücken , stringere. destringere (blank ziehen, z.B. gladium ... ... pugionem). – ein gezücktes Schwert, gladius strictus od. destrictus; gladius vacuus vaginā (ein der Scheide lediges, bloßes Schwert). – eine Waffe drohend gegen jmd ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zücken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2799.
bagina

bagina [Georges-1913]

bagīna , vulgär = vagina, w. s.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bagina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 777.
2. bloß

2. bloß [Georges-1910]

2. bloß , Adj., I) entblößt: nudus ... ... , enthüllt, sichtbar). – non tectus (nicht bedeckt. unbedeckt). – vacuus vaginā (der Scheide ledig, v. Schwerte, Dolche etc.). – mit b. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. bloß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 496-497.
Scheide

Scheide [Georges-1910]

Scheide , vagīna (längere, z.B. eines Schwertes, ... ... aus der Sch. gezogene Schwert, auch gladius vaginā vacuus: das Schwert (wieder) in die Sch. stecken, gladium condere; gladium in vaginam recondere: das in die Sch. gesteckte Schwert, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Scheide«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2015.
vaginula

vaginula [Georges-1913]

vāgīnula , ae, f. (Demin. v. vagina), der kleine Balg, die kleine Hülse des Speltes, Plin. 18, 61. Not. Tir. 77, 55 a .

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vaginula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3350.
einstecken

einstecken [Georges-1910]

einstecken , I) in etwas stecken: condere in alqd (beistecken ... ... semina [Obstkerne]. – das Schwert einstecken, gladiumcondere; wieder, gladium in vaginam recondere; gladium vaginae reddere. – Uneig., etwas einstecken = geduldig hinnehmen, s. hinnehmen. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einstecken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 710.
duco

duco [Georges-1913]

dūco (altlat. douco), dūxī, ductum, ere (gotisch ... ... Hor.: situlas duas plenas mero, Vopisc. – 4) herausziehen, ferrum vaginā, Ov.: sortes, Cic.: prägn., alqd od. alqm sorte, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »duco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2302-2305.
exuo

exuo [Georges-1913]

ex-uo , uī, ūtum, ere (st. exduo, εκδύω ... ... ablegen, abschütteln, alqm veste, Suet.: saetosa membra pellibus, Hor.: ensem vaginā, aus der Sch. ziehen, Stat.: se tunicā intimā, Gell.: se ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exuo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2644-2645.
apto

apto [Georges-1913]

apto , āvi, ātum, āre (Intens. v. apio), ... ... , segelfertig machen, Plin. ep. – m. Abl. instr., ensem vaginā, versehen, Verg.: se armis, sich kampffertig machen, Liv.: classem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 520.
promo

promo [Georges-1913]

prōmo , prōmpsī, prōmptum, ere ( aus *pro-emo), ... ... Hor.: spicula de pharetra acuta sua, Ov.: tela, e pharetra, Ov.: pugionem vaginā, Tac. – e) als t. t. des Gartenbaues: quando ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »promo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1989-1990.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Diderot, Denis

Die Nonne. Sittenroman aus dem 18. Jahrhundert

Die Nonne. Sittenroman aus dem 18. Jahrhundert

Im Jahre 1758 kämpft die Nonne Marguerite Delamarre in einem aufsehenerregenden Prozeß um die Aufhebung ihres Gelübdes. Diderot und sein Freund Friedrich Melchior Grimm sind von dem Vorgang fasziniert und fingieren einen Brief der vermeintlich geflohenen Nonne an ihren gemeinsamen Freund, den Marquis de Croismare, in dem sie ihn um Hilfe bittet. Aus dem makaberen Scherz entsteht 1760 Diderots Roman "La religieuse", den er zu Lebzeiten allerdings nicht veröffentlicht. Erst nach einer 1792 anonym erschienenen Übersetzung ins Deutsche erscheint 1796 der Text im französischen Original, zwölf Jahre nach Diderots Tod. Die zeitgenössische Rezeption war erwartungsgemäß turbulent. Noch in Meyers Konversations-Lexikon von 1906 wird der "Naturalismus" des Romans als "empörend" empfunden. Die Aufführung der weitgehend werkgetreuen Verfilmung von 1966 wurde zunächst verboten.

106 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon