Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (91 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
στυφελισμός

στυφελισμός [Pape-1880]

στυφελισμός , ὁ , das Schlagen, Stoßen, übh. die schimpfliche Behandlung, Mißhandlung, bei Ar. v. l . für στυφελιγμός .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στυφελισμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 959.
Segel

Segel [Georges-1910]

... . – mit vollen Segeln, plenis velis latus (v. Schiffen). – die Segel aufziehen, spannen, aufspannen, ... ... navem solvere; auch bl. solvere: mit vollen Segeln fahren, plenis velis ferri; plenissimis velis navigare: mit vollen Segeln abfahren, solvere navem ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Segel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2105.
velum [2]

velum [2] [Georges-1913]

... Hülle, Tuch, Plane, Vorhang, tabernacula carbaseis intenta velis, Cic.: velis amicti, non togis, mit allzuweitem Umwurfe, von weichlichen und zierlichen ... ... , si (ob) vela semper in ostiis, Hieron. – forum velis inumbrare, Plin.: u. so v. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »velum [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3392.
Segler

Segler [Georges-1910]

Segler; z.B. das Schiff ist ein guter S., navis est incredibili celeritate velis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Segler«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2106.
habilis

habilis [Georges-1913]

habilis , e (habeo), I) leicht zu handhaben, ... ... , Ov.: mit Abl. (durch), gladius brevitate h., Liv.: navis velis h., leicht segelndes, Tac.: v. Pers., dic habilem, quaecumque ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »habilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2996-2997.
eilends

eilends [Georges-1910]

eilends , festinanter (hastig, eilfertig). – propere. properanter. ... ... ). – quam ocissime (so schnell als möglich). – ventis remis. remis velisque (mit vielem Winde und vollen Segeln = eilends u. jagends, in großer ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »eilends«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 661-662.
Vorhang

Vorhang [Georges-1910]

Vorhang , a) übh.: velum. – plaga. plagula (Vorhang ... ... prächtig gewirkter Vorhang, ein Baldachin, eine Gardine). – Vorhänge um etwas ziehen, velis alqd obtendere: die V. zuziehen, vela obducere: die V. zurückziehen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vorhang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2596.
ironisch

ironisch [Georges-1910]

ironisch , *ironicus (εἰρωνικός). – Adv. ironice (είρωνικῶς, Spät.). – ir. reden, contraria dicere, quam quae intellegi velis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ironisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1390.
annubilo

annubilo [Georges-1913]

an-nūbilo (ad-nūbilo), āre, Wolken herbei-, herantreiben, sic obvia... velis annubilat aura secundis, Stat. silv. 5, 1, 149.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »annubilo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 449.
segellos

segellos [Georges-1910]

segellos , velis carens.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »segellos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2105.
bemänteln

bemänteln [Georges-1910]

bemänteln , etwas, alqd involucris tegere et quasi velis obtendere. auch bl. velare alqd (im allg.). – rationem obtendere alci rei (einen beschönigenden Grund gleichs. vorhalten, z. B. turpitudini). – etwas mit etwas b., velare alqd alqā ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bemänteln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 406.
Segeltuch

Segeltuch [Georges-1910]

Segeltuch , a) ein Stück Tuch: velum navale; gew. ... ... Tuch: vela( n. pl .). – Zelte von S., taberna. cula velis intenta: S. zu liefern versprechen, polliceri lintea in vela.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Segeltuch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2106.
arbitratus

arbitratus [Georges-1913]

arbitrātus , ūs, klass. bl. Abl. ū, m. ... ... s. Kritz Sall. Iug. 105, 1), tuus arbitratus sit, comburas, si velis, Plaut.: dedunt se in dicionem atque in arbitratum cuncti Thebano poplo, Plaut.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arbitratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 535-536.
segelfertig

segelfertig [Georges-1910]

segelfertig , ad navigandum paratus. – ein Schiff s. machen, navem aptare ad cursum; navem aptare velis; navem parare instruereque remigio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »segelfertig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2105.
überspannen

überspannen [Georges-1910]

überspannen , mit etwas, intendere alqā re (z.B. tabernacula velis).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »überspannen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2344.
Redefreiheit

Redefreiheit [Georges-1910]

Redefreiheit , arbitrium loquendi (freier Gebrauch der Rede). – de quo velis impune dicendi libertas (freier Gebrauch der Rede in bezug auf die Straflosigkeit). – lingua libera. linguaelibertas (freie Zunge = freie Sprache). – loquendi audiendique commercium (freier Verkehr ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Redefreiheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1933.
Denkfreiheit

Denkfreiheit [Georges-1910]

Denkfreiheit , lingua mensque libera. – in einem freien Staate ist D., in civitate libera sentire quae velis, et quae sentias dicere licet; in civitate libera lingua mensque liberae sunt – Denkkraft , vis mentis (die Kraft des Denkvermögens). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Denkfreiheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 580.
Preßfreiheit

Preßfreiheit [Georges-1910]

Preßfreiheit , *libertas sentiendi quae velis et quae sentias litterarum formis exscribendi. – Pr. geben, ingenia liberare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Preßfreiheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1889.
Lehrfreiheit

Lehrfreiheit [Georges-1910]

Lehrfreiheit , *libertas docendi quae velis. – auf einer Universität herrscht L., *in academia docere quae velis licet.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lehrfreiheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1573.
Schnellsegler

Schnellsegler [Georges-1910]

Schnellsegler , celox. – dieses Schiff war ein Sch., haec navis erat incredibili celeritate velis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schnellsegler«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2057.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Wilbrandt, Adolf von

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Geschichte des Gaius Sempronius Gracchus, der 123 v. Chr. Volkstribun wurde.

62 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon