Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ventilator

ventilator [Georges-1913]

ventilātor , ōris, m. (ventilo), I) der Schwinger, A) der Umstecher, ... ... , Prud. perist. 10, 78. – b) der Antreiber, aurigarum ventilatores, Aethic. cosmogr. 82.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ventilator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3407.
ventilatio

ventilatio [Georges-1913]

ventilātio , ōnis, f. (ventilo), a) das Lüften der Weintrauben, Plin. 23, ... ... , Augustin. c. litt. Petil. 1. § 20: Plur., vitiorum ventilationes, Arnob. in psalm. 74 extr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ventilatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3407.
coniventia

coniventia [Georges-1913]

cōnīventia , ae, f. (coniveo), die Nachsicht, Ps. Ascon. Cic. Verr. 1 extr. p. 152 B. Lampr. Alex. Sev. 54, 7. Augustin. ep. 182, 1. Ambros. de off. 3, 19, 116. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coniventia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1493.
adinventio

adinventio [Georges-1913]

adinventio , ōnis, f. (adinvenio), die Erfindung, im übeln Sinne = die Ausflucht, Finte (für παρεύρεσις), ICt. u. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adinventio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 123.
ventigenus

ventigenus [Georges-1913]

ventigenus , a, um (ventus u. geno = gigno), aus Wind geboren, Epit. Iliad. 736 (in einem wahrsch. unechten Verse).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ventigenus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3407.
ventisonax

ventisonax [Georges-1913]

ventisonāx , ācis, m. (ventus u. sono), der Windmacher, Anthol. Lat. 782, 7 R.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ventisonax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3408.
adventicius

adventicius [Georges-1913]

adventīcius , a, um (advenio), I) von außen kommend ... ... .: fructus, zufällige Nutzung, Nebengewinn, Liv.: ex adventicio, als zufälliges Glück, Sen. ad Helv. 5, 1; ... ... Gewinn, Iavolen. dig. 42, 5, 28 (vgl. ex adventicio lucro, Ulp. dig. 40 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adventicius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 156.
ventilabrum

ventilabrum [Georges-1913]

ventilābrum , ī, n. (ventilo), die Wurfschaufel, Varro LL. 5, 138 u. r.r. 1, 52, 2. Colum. 2, 10, 14. Ambros. in psalm. 118. serm. 3. no. 15. Prud. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ventilabrum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3407.
interventio

interventio [Georges-1913]

interventio , ōnis, f. (intervenio) = μεσητία (μεσετεία), die Dazwischenkunft, Vermittelung, Gloss. II, 89, 14: Plur. bei Ulp. dig. 4, 4, 7. § 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interventio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 396.
obventicius

obventicius [Georges-1913]

obventīcius , a, um (obvenio), zufällig, Tert. adv. Marc. 2, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obventicius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1290.
conniventia

conniventia [Georges-1913]

connīventia , connīveo , s. cōnīventia, coniveo.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conniventia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1494.
conventicius

conventicius [Georges-1913]

conventīcius , a, um (convenio), zum Zusammenkommen gehörig, I) adi., ... ... 42 zw. (Gronov u. Bothe ex patribus commentis). – II) subst., conventīcium, iī, n. (sc. aes), die Vergütung an Geld für das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conventicius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1660.
circumventio

circumventio [Georges-1913]

circumventio , ōnis, f. (circumvenio), die Umgarnung, Hintergehung, Täuschung, ICt. u. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumventio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1174.
conventiculum

conventiculum [Georges-1913]

conventiculum , ī, n. (Demin. v. conventus), ... ... b) meton., der Versammlungsort, conventicula et cauponae, Tac.: conventicula (Gesellschaftsräume) exstruere, Tac.: conventicula immaniter diruere, Arnob.: populum cum ipso conventiculo cremare, Lact.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conventiculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1660.
inventiuncula

inventiuncula [Georges-1913]

inventiuncula , ae, f. (Demin. v. inventio), eine geringe ( wertlose ) Erfindung, Plur. bei Quint. 8, 5, 22.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inventiuncula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 420.
conventionalis

conventionalis [Georges-1913]

conventiōnālis , e (conventio), den Vertrag betreffend, Vertrags-, stipulatio, Pomp. u. Ulp. dig. 45, 1, 5 u. 52.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conventionalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1660.
conventiuncula

conventiuncula [Georges-1913]

conventiuncula , ae, f. (Demin. v. conventio), die kleine Versammlung, Augustin. ep. 118, 32.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conventiuncula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1660.
ininventibilis

ininventibilis [Georges-1913]

in-inventibilis , e (in u. invenio), unauffindbar, unergründlich, Tert. adv. Herm. 45.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ininventibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 277.
Brühe

Brühe [Georges-1910]

Brühe , ius. – brühheiß , fervens; fervidus; stärker ferventissimus. – brühen , aquā ferventi perfundere (mit brüyyeißem Wasser übergießen). – aquā ferventi resolvere (mit brühheißem Wasser erweichen, z. B. pelles).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Brühe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 522.
contio

contio [Georges-1913]

cōntio , ōnis, f. (zsgz. aus *coventio; S. C. de Bacch. noch coventionid), die Zusammenkunft = die Versammlung der Gemeinde, sowohl der durch Heroldsruf von einem Magistrate berufenen Stadtgemeinde, um einen Vortrag ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1623-1624.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Über den Umgang mit Menschen

Über den Umgang mit Menschen

»Wenn die Regeln des Umgangs nicht bloß Vorschriften einer konventionellen Höflichkeit oder gar einer gefährlichen Politik sein sollen, so müssen sie auf die Lehren von den Pflichten gegründet sein, die wir allen Arten von Menschen schuldig sind, und wiederum von ihnen fordern können. – Das heißt: Ein System, dessen Grundpfeiler Moral und Weltklugheit sind, muss dabei zum Grunde liegen.« Adolph Freiherr von Knigge

276 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon