Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (288 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
pervigilo

pervigilo [Georges-1913]

per-vigilo , āvī, ātum, āre, durchwachen, wachend zubringen, ... ... absol., in armis, Liv.: ad ignes, Verg.: perv. Veneri, der Venus bei Nacht ein Opfer bringen, Plaut. Curc. 181. – b) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pervigilo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1663.
coniunctus [1]

coniunctus [1] [Georges-1913]

1. coniūnctus , a, um, PAdi. m. Compar. ... ... Cic. – mendicitas aviditate coniuncta, Cic.: dicendi vis egregia, summā festivitate et venustate coniuncta, Cic. – animum atque animam coniuncta teneri inter se, Lucr. 3 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coniunctus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1486-1488.
invidiosus

invidiosus [Georges-1913]

invidiōsus , a, um (invidia), I) voll Neid ... ... gloriosus, honestus, Ruhm, Ehre bringend), α) v. Pers.: laudatrix Venus est invidiosa mihi, bereitet mir Haß, Ov. her. 17, 126. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »invidiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 428-429.
vadimonium

vadimonium [Georges-1913]

vadimōnium , iī, n. (vas, vadis), die durch Bürgschaft bewährte Versicherung, selbst od. durch einen Bevollmächtigten an einem bestimmten ... ... tu es, qui me convadatu's Veneriis vadimoniis? der zum Termine vor die Venus mich bestellt, Plaut. Curc. 162.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vadimonium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3347-3348.
parectatos

parectatos [Georges-1913]

parectatos , on (παρέκτατος v. παρεκτείνω), ausgedehnt = aufgewachsen, erwachsen, subst. der ... ... Non. 67, 16 (wo mit L. Müller zu lesen parectatoi adsunt mulierque venusta).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »parectatos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1475.
παρήϊον

παρήϊον [Pape-1880]

παρήϊον , τό , ion. statt des ungebrauchten παρεῖον, = ... ... καὶ γένυες κτύπεον , Ap. Rh . 2, 82; λευκά , der Venus, Democrit. ep. (Plan . 180). – 2) παρήϊον ἵππων , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρήϊον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 520.
ἐπι-τύμβιος

ἐπι-τύμβιος [Pape-1880]

ἐπι-τύμβιος , auf dem Grabe ... ... 657. 604); a. Sp .; – Ἀφροδίτη ἐπιτυμβία , die röm. Venus Libitina, Plut. qu. Rom . 23.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-τύμβιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 998.
παστο-φόρος

παστο-φόρος [Pape-1880]

παστο-φόρος , das Bild eines Gottes in ... ... . – Bei Theo Al . 2 ( App . 40) Beiwort des Planeten Venus. – Vgl. übrigens hier u. zu dem Vor. Sturz dial. Maced ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παστο-φόρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 532.
Zurück | Vorwärts
Artikel 281 - 288