veranschaulichen etc ., s. vergegenwärtigen etc.
versinnlichen , alqdsensibus subicere (machen, daß etwas in die Sinne fällt). – oculis od. sub oculos (alcis) subicere (jmdm. etwas veranschaulichen, so darstellen, daß er es zu sehen glaubt).
ostendo , tendī, tentum u. später tēnsum, ere (obs ... ... .), Ter. – b) zeigen, bemerkbar machen, darstellen, darlegen, eröffnen, veranschaulichen, erklären, zu verstehen geben, andeuten, kundtun, alci sententiam suam, Ter ...
ef-fingo , fīnxī, fictum, ere (ex u. fingo), ... ... ein Bild von etwas entwerfen, etwas wiedergeben, veranschaulichen, ea effingenda animo, in Bilder einzukleiden, Cic.: visum impressum erfictumque ...
... a. Bild von etw. geben), s. veranschaulichen. – Anschaulichkeit , perspicuitas. – Anschauung , die, contemplatio ... ... z. B. des Dichters, Philosophen). – zur A. bringen, s. veranschaulichen: zur sinnlichen A. bringen, ante oculos ponere; sensibus et oculis ...
argūmentum , ī, n. (arguo), die Veranschaulichung = das, ... ... der Webkunst, Ov. met. 6, 69. – II) der eine Behauptung veranschaulichende Beweis, der Beweisgrund, das Beweismittel, ...
darstellen , I) eig., sich darstellen, occurrere. obici (v ... ... malen, vom Maler; auch v. Redner, Dichter, Schriftsteller, mit Hilfe der Phantasie veranschaulichen). – fingere. effingere (bilden, vom Bildner, auch vom Redner, Schriftsteller ...
vergegenwärtigen , jmdm. etwas, repraesentare (als gegenwärtig vorführen, darstellen, ... ... od. sub oculos od. sub aspectum alcis subicere alqd (jmdm. etwas veranschaulichen durch eine Beschreibung etc., von Personen). – sich jmd. od. etwas ...