Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
indecorus

indecorus [Georges-1913]

in-decōrus , a, um, nicht geziemend, ungeziemend (Ggstz ... ... mit Infin., quam indecorum est, de stillicidiis cum apud unum iudicem dicas, amplissimis verbis et locis uti communibus, de maiestate populi Romani summisse et subtiliter (sc. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indecorus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 188.
bestrafen

bestrafen [Georges-1910]

bestrafen , jmd., punire alqm. – poenā afficere alqm (mit ... ... , vinculis, pecuniā, morte). – castigare alqm (züchtigen, um zu bessern, verbis od. verberibus). – etw. b., poenam sumere pro alqa re ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bestrafen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 449.
astrictus

astrictus [Georges-1913]

astrictus (adstrictus), a, um, PAdi. m. Compar. ... ... cuius unius honesta avaritia est, Sen. de brev. vit. 3, 1: Platonis verbis astricta, sensu praevalens sententia, Val. Max. – b) dem Rhythmus nach ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »astrictus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 659-660.
Buchstabe

Buchstabe [Georges-1910]

Buchstabe , littera. – litterae forma (die Gestalt eines Buchstaben, ... ... – nach dem B., s. buchstäblich: dem B., nicht der Sache nach, verbis, non re. – gegen den B. (der Urkunde etc.), contra ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Buchstabe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 527.
verwunden

verwunden [Georges-1910]

verwunden , I) eig.: vulnerare alqm oder se (griech ... ... mortifero vulnere ictus. – II) bildl.: vulnerare (z.B. alqm verbis: u. alqm voce: u. animos). – laedere (verletzen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verwunden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2558-2559.
ehrenvoll

ehrenvoll [Georges-1910]

ehrenvoll , honestus (mit Ehre verbunden, Ggstz. turpis; ... ... in den ehrenvollsten Ausdrücken danken, alci gratias agere singularibus (od. amplissimis) verbis. – es ist e. für mich, daß ich etc., praeclarum est ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ehrenvoll«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 649.
imperitus

imperitus [Georges-1913]

im-perītus , a, um (in u. peritus), in ... ... in u. Abl.: in his (doctrinis) non imperitus, Vitr.: in verbis adeo imperitus, Quint.: in testationibus faciendis esse imperitum, Quint. – γ) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imperitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 92.
increpito

increpito [Georges-1913]

increpito , āvī, ātum, āre (Intens. v. increpo), ... ... 1) eig., absol. od. alqm, Verg. u.a.: verbis, Liv.: incr. vocibus, quod etc., Caes. b. G. 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »increpito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 174.
immodicus

immodicus [Georges-1913]

im-modicus , a, um (in u. modicus), ... ... . u. Tac.: immodicus saevitiā, Tac.: Gracchi legibus immodici, Lucan.: tum verbis tum rebus immodicus, Suet. – m. Genet., gloriae, Vell.: laetitiae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immodicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 76.
abweichen

abweichen [Georges-1910]

abweichen , I) sich nach und nach entfernen: declinare. deflectere ... ... . B. a more civili). – von den Worten a., recedere a verbis. – vom rechten Wege a., de via decedere; deerrare itinere; aberrare ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abweichen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 54.
gratuitus

gratuitus [Georges-1913]

grātuītus , a, um (vgl. gratis), ohne Entgelt-, ... ... 11, 6167: gratuitam pecuniam dare alci, ohne Zinsen leihen, Plin. ep.: verbis parcam; gratuita sunt, sind umsonst-, in den Wind gesprochen, Sen. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gratuitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2968.
verweilen

verweilen [Georges-1910]

verweilen , morari. commorari (Verzug oder Aufenthalt machen, verweilen), ... ... alci rei insistere (etwas betrachtend weiter verfolgen): bei etwas länger v., pluribus verbis commorari in alqa re: hierbei nicht länger (weiter) v., haec omissa ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verweilen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2553-2554.
bemänteln

bemänteln [Georges-1910]

bemänteln , etwas, alqd involucris tegere et quasi velis obtendere. auch bl. velare alqd (im allg.). – rationem obtendere alci rei ( ... ... b. (seine Schuld beschönigen), splendida verba praetendere culpae suae: einen Fehler, verbis decoris obvolvere vitium.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bemänteln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 406.
austeilen

austeilen [Georges-1910]

austeilen , dividere. dispertire. distribuere. dispensare. discribere (s. ... ... militibus: die Stimmtäfelchen zum Votieren au., tabellas dividere: Verweise au., verbis castigare: Schläge, verberibus castigare, an jmd., alqm (als Strafe ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »austeilen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 308.
Anweisung

Anweisung [Georges-1910]

Anweisung , I) Zuerteilung: assignatio (bes. von Äckern). – ... ... delegatio a mancipe annuā die: durch A. zahlen, bezahlen, delegatione et verbis solutionem perficere; delegare pecuniam; perscribere alci pecuniam (jmdm. eine schriftliche A. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anweisung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 162.
beruhigen

beruhigen [Georges-1910]

beruhigen , tranquillare (ruhig machen, eig., z. B. ... ... . d. – jmd. (hinsichtlich der Besorgnisse) durch Vorstellungen b., alcis animum verbis confirmare: jmd. durch Trost, alqm consolari. – sich beruhigen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beruhigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 423.
bestürmen

bestürmen [Georges-1910]

bestürmen , I) eig.: oppugnare. – impetum facere in alqd ... ... uneig.: oppugnare (v. Menschen, jmd. b., auch mit dem Zus. verbis). – vexare. agitare. exagitare (aufregen, in Bewegung setzen, von ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bestürmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 450.
expolitio

expolitio [Georges-1913]

expolītio , ōnis, f. (expolio), das Abglätten, Abputzen ... ... Ausschmückung, Ausmalung, die Ausbildung, inventi artificiosa, Cic.: in verbis inest quasi materia quaedam; in numero autem expolitio, Cic. – als Redefig ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expolitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2592.
instringo

instringo [Georges-1913]

īn-stringo , strīnxī, strictum, ere, I) straff anziehen ... ... anreizen, non modo non repressit, sed instrinxit etiam nos ad elegantiam Graecae orationis verbis Latinis adfectandam, Gell. 17, 20, 7: quo dolore paelicatus uxor eius ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »instringo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 331.
intabesco

intabesco [Georges-1913]

in-tābēsco , tābuī, ere, schmelzen, zergehen, sich verzehren, ... ... relictā (virtute), vor Neid sich verzehren, Pers.: orator perpendendis coagmentandisque eis (verbis) intabescens, Quint.: poet. vom (personif.) Neid, intabescit videndo, Ov ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intabesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 339.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Holz, Arno

Papa Hamlet

Papa Hamlet

1889 erscheint unter dem Pseudonym Bjarne F. Holmsen diese erste gemeinsame Arbeit der beiden Freunde Arno Holz und Johannes Schlaf, die 1888 gemeinsame Wohnung bezogen hatten. Der Titelerzählung sind die kürzeren Texte »Der erste Schultag«, der den Schrecken eines Schulanfängers vor seinem gewalttätigen Lehrer beschreibt, und »Ein Tod«, der die letze Nacht eines Duellanten schildert, vorangestellt. »Papa Hamlet«, die mit Abstand wirkungsmächtigste Erzählung, beschreibt das Schiksal eines tobsüchtigen Schmierenschauspielers, der sein Kind tötet während er volltrunken in Hamletzitaten seine Jämmerlichkeit beklagt. Die Erzählung gilt als bahnbrechendes Paradebeispiel naturalistischer Dichtung.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon