Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
δήμευσις

δήμευσις [Pape-1880]

δήμευσις , ἡ , die mit der Achtserklärung verbundene Einziehung des Vermögens; χρημάτων , Plat. Prot . 325 c; Dem . 17, 15; vgl. Arist. pol . 4, 11. 6, 3; auch Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δήμευσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 561.
ἑκάστοτε

ἑκάστοτε [Pape-1880]

ἑκάστοτε , jedesmal, immer; Her . 8, 115 Thuc. 1, 68; Plat. Rep . III, 393 b; mit ἀεί verbunden, Ar. Nubb . 1279 u. a. com .; mit πολλάκις ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑκάστοτε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 751.
μῡκητίας

μῡκητίας [Pape-1880]

μῡκητίας σεισμός, ὁ , mit unterirdischem Gebrüll verbundenes Erdbeben, Arist. mund . 4 p. 396.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μῡκητίας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 216.
προς-εχής

προς-εχής [Pape-1880]

προς-εχής , ές , vom Raume, zusammen, daran hangend, womit verbunden, benachbart, nah angränzend; sowohl absol., als τινί , Her . 3, 13. 89. 91. 9, 28. 102; ἄκρα προςεχὴς τῇ Λιβύῃ , nach ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-εχής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 763.
ἐπί-πονος

ἐπί-πονος [Pape-1880]

ἐπί-πονος , mit Arbeit, Anstrengung verbunden, mühsam, mühselig; ἁμέρα Soph. Tr . 651; λατρεία 826; μόρος O. C . 1557; Eur. Suppl . 84; βίος Lys . 2, 16; im ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπί-πονος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 972.
ἐπί-κηρος

ἐπί-κηρος [Pape-1880]

ἐπί-κηρος , dem Verhängnisse, dem Tode ... ... 50 (VII, 277); bei Arist. mund . 2, 9 mit φϑαρτός verbunden, wie ϑνητὰ καὶ ἐπίκηρα σπέρματα D. Hal . 8, 60; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπί-κηρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 948.
εὐ-πέτεια

εὐ-πέτεια [Pape-1880]

εὐ-πέτεια , ἡ , Leichtigkeit, ... ... , γυναικῶν Her . 5, 20, wie Plat . mit ἀφϑονία verbunden, Legg . IV, 718 d; τροφῆς εὐπέτειαν π αρέχειν , reichlich ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-πέτεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1088.
σύγ-γονος

σύγ-γονος [Pape-1880]

σύγ-γονος , durch Blutsverwandtschaft verbunden, verwandt, verschwistert; im plur . die Verwandten; Pind. P . 3, 39. 9, 108; auch ἑστία , Ol . 12, 14; τέχναι , P . 8, 60; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σύγ-γονος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 962.
συμ-μιγής

συμ-μιγής [Pape-1880]

συμ-μιγής , ές , gemischt, vermischt, verbunden; πόνοι δόμων νέοι παλαιοῖσι συμμιγεῖς κακοῖς , Aesch. Spt . 723; ἀνδρὶ καὶ γυναικὶ συμμιγῆ κακά , Soph. O. R . 1281; Eur. Rhes . 431; Ggstz ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συμ-μιγής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 982.
συν-όδους

συν-όδους [Pape-1880]

συν-όδους , οντος, ὁ, ἡ , mit zusammenhangenden, unter einander verbundenen Zähnen, die oben platt sind, wie die Backenzähne, Arist. H. A . 8, 2, Ggstz καρχαρόδους. – Als subst . ὁ , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-όδους«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1028.
zusammenhangend, -hängend

zusammenhangend, -hängend [Georges-1910]

zusammenhangend, -hängend , cohaerens. – continens. continuus (in einer ... ... historia). – nicht zus., s. unzusammenhängend. – Adv . contexte (verbunden, im Zusammenhang). – perpetuo. uno tenore (in einem Zuge fort ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zusammenhangend, -hängend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2832.
συν-άορος

συν-άορος [Pape-1880]

συν-άορος , dor. statt συνήορος (w. m. vgl.), zusammengespannt, verbunden; bes. von der Ehe, substant., ὁ, ἡ , der Gatte, die Gemahlinn, νύμφας ἔϑηκεν ὀρφανὰς ξυναόρων , Eur. Or. 1, 136 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-άορος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1001.
συν-απτός

συν-απτός [Pape-1880]

συν-απτός , adj. verb . von συνάπτω , verbunden; χάλα συναπτοὺς ἡνίας Ar. Eccl . 508, sollte richtiger συνάπτους accentuirt sein, aber συναπτὰς πράξεις Arist. rhet. ad Alex . 32. – Adv., Eust ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-απτός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1003.
φύλ-αρχος

φύλ-αρχος [Pape-1880]

φύλ-αρχος , ὁ, = φυλάρχης; ... ... Plat. Legg . IX, 880 d u. öfter, immer mit ἵππαρχος verbunden; vgl. Dem . 4, 26; Lys . 12, 44. – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φύλ-αρχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1314.
συ-ζύγιος

συ-ζύγιος [Pape-1880]

συ-ζύγιος , poet. statt σύζυγος , 3 Endgn, verbunden ; συζύγιαι Χάριτες , Eur. Hipp . 1147. Auch act., verbindend , Ἥρα , die Ehestifterinn, Stob. ecl . II p. 54.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συ-ζύγιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 972.
ὁμό-ζυγος

ὁμό-ζυγος [Pape-1880]

ὁμό-ζυγος , zusammengejocht, zusammengespannt mit einem Andern, zunächst von zwei in dasselbe Joch gespannten Zugthieren, u. übertr. = verbunden, zusammenpassend, übereinstimmend; Schol. Lycophr . 1114; Maneth . 4, 602 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁμό-ζυγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 334.
ἀν-έστιος

ἀν-έστιος [Pape-1880]

ἀν-έστιος , ohne eigenen Heerd, u. darum die Heiligkeit desselben nicht anerkennend, Il . 9, 63; ohne Heimath, flüchtig umherirrend, Soph. frg . 5, mit ἄοικος verbunden, u. so Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-έστιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 226.
πρό-παλαι

πρό-παλαι [Pape-1880]

πρό-παλαι , adv ., vor sehr langer Zeit, den Begriff steigernd; mit πάλαι verbunden, Ar. Equ . 1155; vgl. Lob. Phryn . 47.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρό-παλαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 738.
ἔμ-μοχθος

ἔμ-μοχθος [Pape-1880]

ἔμ-μοχθος , mit Arbeit, Mühsal verbunden; βίοτος Eur. Suppl . 1004; δάγμα Nic. Th . 756.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔμ-μοχθος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 809.
σύγ-γαμος

σύγ-γαμος [Pape-1880]

σύγ-γαμος , durch Ehe verbunden, Eur. Phoen . 431 El . 212 u. öfter, Ehegatte, Ehegattinn; auch in weiterm Sinne, verschwägert.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σύγ-γαμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 961.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Kleist, Heinrich von

Robert Guiskard. Fragment

Robert Guiskard. Fragment

Das Trauerspiel um den normannischen Herzog in dessen Lager vor Konstantinopel die Pest wütet stellt die Frage nach der Legitimation von Macht und Herrschaft. Kleist zeichnet in dem - bereits 1802 begonnenen, doch bis zu seinem Tode 1811 Fragment gebliebenen - Stück deutliche Parallelen zu Napoleon, dessen Eroberung Akkas 1799 am Ausbruch der Pest scheiterte.

30 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon