Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
verdunsten

verdunsten [Georges-1910]

verdunsten , exhalari. – evanescere (v. Weine, der seine Kraft verliert).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verdunsten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2470.
exhalo

exhalo [Georges-1913]

... .: caliginem, Plin.: pruinā iam exhalatā, verdunstet war, Varro. – b) v. Pers.: vitam, Verg., ... ... Sen. ep. 101, 14: crapulam od. vinum, den Weinrausch verdunsten (verfliegen) lassen, Cic. – II) intr. aushauchen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exhalo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2551.
vanesco

vanesco [Georges-1913]

vānēsco , ere (vanus), vergehen, verschwinden, sich verflüchtigen, verdunsten, I) eig.: incipiunt gravidae vanescere nubes, Ov.: nigra sed infusā vanescat sepia lymphā, erbleiche, Pers.: non paterer immanes istos et ad pugnam natos lacertos levitate iaculi aut iactu ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vanesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3362.
exsicco

exsicco [Georges-1913]

ex-sicco , āvī, ātum, āre, austrocknen, I) ... ... allg.: sulcos, Plin.: arbores, Cic.: ebrietas, dum exsiccetur, bis sie verdunstet, Sen. – II) prägn., ausstechen = austrinken, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsicco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2611.
evanesco

evanesco [Georges-1913]

ē-vānēsco , vānuī, ere, verschwinden, entschwinden, vergehen, sich ... ... tectoria celeriter evanescunt, verblassen schnell, Vitr.: evanescunt vinum et salsamentum vetustate, verdunsten, Cic.: so evanescunt aquae, Sen.: evanescit color, Lucr.: sub ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »evanesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2483-2484.
reflabilis

reflabilis [Georges-1913]

reflābilis , e (reflo), verdunstend, cibi facile reflabiles, Cael. Aur. de morb. chron. 4, 1, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reflabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2268.
ἀτμιδόω

ἀτμιδόω [Pape-1880]

ἀτμιδόω , in Dampf verwandeln, pass . verdunsten, τὸ ὑγρὸν ἀτμιδούμενον Arist. Meteor . 1, 9.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀτμιδόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 387.
ἐξ-ᾱερόω

ἐξ-ᾱερόω [Pape-1880]

ἐξ-ᾱερόω , 1) in Luft verwandeln, ... ... Peregr . 30; ἐξαεροῠται Plut. pr. frig . 19; pass . verdunsten, Arist . – 2) auslüften, durchwehen, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-ᾱερόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 863.
ἐξ-ικμάζω

ἐξ-ικμάζω [Pape-1880]

ἐξ-ικμάζω , 1) eine Feuchtigkeit ... ... sich geben, ausschwitzen, Arist. H. A . 7, 2 u. öfter; verdunsten, verdampfen, διαπέπνευκε καὶ ἐξίκμακε τὸ πλεῖστον τοῦ γλυκέος id. probl . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-ικμάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 882.
ἁλο-πηγός

ἁλο-πηγός [Pape-1880]

ἁλο-πηγός , ὁ , Salzbereiter, der das Salzwasser an der Luft verdunsten läßt, so daß das Salz gerinnt, Nic. Al . 518.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁλο-πηγός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 109.
ἐξ-ατμιάω

ἐξ-ατμιάω [Pape-1880]

ἐξ-ατμιάω , verdunsten lassen, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-ατμιάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 873.
ἀν-ατμίζομαι

ἀν-ατμίζομαι [Pape-1880]

ἀν-ατμίζομαι , verdunsten, Democr . b. Ath . II, 87.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-ατμίζομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 211.
reflo

reflo [Georges-1913]

re-flo , āvī, ātum, āre, I) intr. zurück ... ... Apul.: signum veste reflatum, mit aufgebauschtem Gewande, Apul. – C) verdunsten, reflata succositas, Cael. Aur. de morb. acut. 2, 29, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reflo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2269.
exspiro

exspiro [Georges-1913]

ex-spīro , āvī, ātum, āre, I) tr. herausblasen ... ... ICt.: causa criminis exspirat, ICt. – b) v. Salben = verdunsten, Plin. 13, 20. – 2) (blasend) sich ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exspiro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2617-2618.
δια-φορέω

δια-φορέω [Pape-1880]

δια-φορέω , = διαφέρω , auseinandertragen ... ... Körper, Arist. Probl . 1, 67; Medic .; auch durch Schweiß, verdunsten , Medic . – Bei Plut . auch intrans., verlegen sein , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-φορέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 611-612.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15