Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (103 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
verfallen

verfallen [Georges-1910]

verfallen , I) einfallen, zusammenfallen: in ruinam pronum esse ... ... III) abgelaufen sein: abisse (von der Zeit). – verfallen (Partiz.), commissus (z.B. ... ... anheimgefallen, z.B. hereditas). – IV) jmdm. od. einer Sache verfallen: obligari alqā re (z.B. legum iudiciorumque poenis: u ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verfallen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2474.
zurückverfallen

zurückverfallen [Georges-1910]

zurückverfallen , recĭdere (z.B. in graviorem morbum: u. in eandem servitutem).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zurückverfallen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2826.
Wand

Wand [Georges-1910]

Wand , latus (Seite übh., z.B. eines Schiffes, ... ... eines Gebäudes unter sich als auch das Gebäude von dem äußern Raume absondert). – verfallene Wände, parietĭnae: eine W. aufführen, ziehen, parietem ducere; aus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wand«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2635-2636.
Extrem

Extrem [Georges-1910]

Extrem , res diversissima. – die Extreme, res diversissimae; ... ... widerstreiten, pugnantia secum (z.B. zusammenstellen, componere). – ins E. verfallen, geraten, ad nimium pervenire; nimis vehementem esse in utramque partem, plus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Extrem«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 851.
dilabor

dilabor [Georges-1913]

dī-lābor , lāpsus sum, lābī (dis u. labor), ... ... α) v. Gebäuden, Körpern usw., auseinander gehen, -fallen, sich auflösen, verfallen, zerfallen, aedificium dilabens, Sen.: aedis Iovis vetustate dilapsa, Liv.: dilapsa ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dilabor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2161-2162.
Verfall

Verfall [Georges-1910]

Verfall , ruina (eig., z.B. aedificii, u. ... ... Sitten, demutatio morum; mores corrupti. – in V. kommen, geraten s. verfallen no. I: mit reißender Schnelligkeit seinem V. entgegeneilen, praecipitem ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Verfall«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2474.
Raserei

Raserei [Georges-1910]

Raserei , furor (Wut). – rabies (wilder Ausbruch der ... ... gefunden Verstand entgegen handelt). – zur R. bringen, in R. geraten od. verfallen, s. »rasend machen, werden« unter »rasend no . I«. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Raserei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1914.
Lehrton

Lehrton [Georges-1910]

Lehrton , praecipiendi ratio. – im L., docenti similis: ich bin in den L. verfallen, ad praecipiendi rationem est delapsa oratio mea; quasi praecipientis cuiusdam et docentis esse videtur oratio mea: bei etwas in den L. verfallen, thamquam magistrum persequi alqd.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lehrton«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1574.
obnoxius

obnoxius [Georges-1913]

... I) im engeren Sinne, einer Strafe od. strafbaren Schuld verfallen, straffällig, α) m. Dat. pers.: ego tibi me ... ... animus neque delicto neque libidini obnoxius, weder einem Verbrechen noch der Frivolität verfallen, Sall.: culpae communi, Ov.: turpi facto, Tibull. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obnoxius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1255.
evanidus

evanidus [Georges-1913]

ēvānidus , a, um (evanesco), (ver)schwindend, verfallend, vergehend, verblassend (verblaßt), a) v. Lebl., calx, kraftlos, Vitr.: flamma, Sen.: ignis, verlöschend, Sen.: vetustate evanida facta materia, Vitr.: pectora in tenues abeunt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »evanidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2484.
Wahnsinn

Wahnsinn [Georges-1910]

Wahnsinn , vesania. – mentis alienatio ... ... – amentia (der Aberwitz des unsinnig Handelnden). – in W. geraten, verfallen, mente alienari. in insaniam incĭ dere (den Verstand verlieren, irrsinnig werden); furere coepisse (in Raserei verfallen): in W. befangen sein, in furore esse.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wahnsinn«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2630.
incultus [2]

incultus [2] [Georges-1913]

2. in-cultus , ūs, m., die Nicht-Pflege, I) eig., das Verfallenlassen, suos honores (Ehrendenkmale) desertos per incultum et neglegentiam, Liv. 42, 12, 7: incultu, tenebris etc., Sall. Cat. 55, 4 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incultus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 179.
dilapsio

dilapsio [Georges-1913]

dīlāpsio , ōnis, f. (dilabor), das Verfallen, Vergehen, dilapsiones corporum mortuorum, Augustin. de civ. dei 22, 12, 2. p. 589, 15 D. 2

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dilapsio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2163.
dormisco

dormisco [Georges-1913]

dormīsco , ere (Inchoat. v. dormio), in Schlaf verfallen, Prisc. 8, 72 (ohne Beleg).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dormisco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2291.
einfallen

einfallen [Georges-1910]

einfallen , I) zusammenfallen: concĭdere. procĭdere. – collabi. ... ... ruinā, ruinis (gleitend zusammensinken, bes. vor Alter [vetustate, aetate], verfallen). – procumbere, mit u. ohne in ruinam (sich niederlegen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einfallen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 673-674.
obsoletus

obsoletus [Georges-1913]

obsolētus , a, um (obsolesco), unscheinbar, abgenutzt, abgetragen, ... ... ) eig.: color, Colum. u. Suet.: tectum, morsches u. verfallenes, Hor. – verba, altväterische, veraltete, Cic. – bes. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obsoletus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1271-1272.
baufällig

baufällig [Georges-1910]

baufällig , ruinosus. pronus in ruinam (dem Einsturz nahe). – ... ... vitiosus (beschädigt). – dilabens (auseinanderfallend). – ruinis deformis (verfallen u. so entstellt). – b. sein, ruinosum esse. ruinam minari ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »baufällig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 333-334.
parietinus

parietinus [Georges-1913]

parietinus , a, um (paries), zu den Wänden gehörig ... ... – subst., parietinae, ārum, f., alte, halb od. ganz eingefallene-, verfallene Wände od. Mauern, altes Gemäuer, Ruinen, Cic. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »parietinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1478.
indormisco

indormisco [Georges-1913]

in-dormīsco , ere, in Schlaf verfallen, einschlafen, tanto torpore indormiscunt, ut nec caelesti tubā evigilent, Augustin. epist. 1, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indormisco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 206.
schulmeistern

schulmeistern [Georges-1910]

schulmeistern , I) v. intr. .ludi magistrum esse (ein Schulmeister sein). – ad praecipiendi rationem delabi (in den Schulmeisterton verfallen). – II) v. tr. .castigare alqm (tadeln, um zu ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schulmeistern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2078.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Leo Armenius

Leo Armenius

Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.

98 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon