Suchergebnisse (273 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
πρωτο-βόλος

πρωτο-βόλος [Pape-1880]

πρωτο-βόλος , zuerst werfend, bes. die Zähne zum ersten Male wechselnd, die ersten Milchzähne verlierend, gew. vom Pferde, Sp .; übertr., ἥβης ἄνϑος πρωτοβόλου , Plat. epigr . 6 (VII, 217, Asclepds ), erst ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρωτο-βόλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 804.
φυλλο-βολία

φυλλο-βολία [Pape-1880]

φυλλο-βολία , ἡ , 1) das Abwerfen, Verlieren der Blätter, Theophr . – 2) das Werfen, Bestreuen mit Blättern u. Blumen, gew. Zeichen des Beifalls u. der Ehre für die Sieger in öffentlichen Wettkämpfen, Eratosthen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φυλλο-βολία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1315.
φυλλοῤ-ῥοέω

φυλλοῤ-ῥοέω [Pape-1880]

φυλλοῤ-ῥοέω , die Blätter fallen lassen, verlieren; in poet. Form φυλλοροήσει Phereer . bei Ath . VI, 269 (v. 10); Arist. an. post . 2, 16; kom. ἀσπίδας Ar. Av . 1481; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φυλλοῤ-ῥοέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1315.
κατα-κυβεύω

κατα-κυβεύω [Pape-1880]

κατα-κυβεύω , im Würfelspiel verlieren, durchbringen; τὰ ὄντα Lys . 14, 27; Aesch . 1, 95; Sp ., wie D. Cass . 45, 28.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-κυβεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1357.
ἀερο-μετρέω

ἀερο-μετρέω [Pape-1880]

ἀερο-μετρέω , die Luft messen, Xen. Oec . 11, 3, d. i. sich in unnütze spitzfindige Untersuchungen verlieren, wie ἀερο-βατέω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀερο-μετρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 42.
τριχοῤ-ῥυής

τριχοῤ-ῥυής [Pape-1880]

τριχοῤ-ῥυής , ές , die Haare fließen lassend, d. i. die Haare verlierend, δέρμα παλαιόν Aesch. frg . 257.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τριχοῤ-ῥυής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1150.
φυλλοῤ-ῥόος

φυλλοῤ-ῥόος [Pape-1880]

φυλλοῤ-ῥόος , die Blätter, das Laub fallen lassend, verlierend, φϑινόπωρον Oppian. Cyn. 1, 116.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φυλλοῤ-ῥόος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1315.
τριχοῤ-ῥυέω

τριχοῤ-ῥυέω [Pape-1880]

τριχοῤ-ῥυέω , den Haarfluß haben, die Haare verlieren; Ar. Pax 1188; Ath . III, 115 f.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τριχοῤ-ῥυέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1150.
φυλλο-βόλος

φυλλο-βόλος [Pape-1880]

φυλλο-βόλος , die Blätter, das Laub abwerfend, verlierend, Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φυλλο-βόλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1315.
ἀπο-κτάομαι

ἀπο-κτάομαι [Pape-1880]

ἀπο-κτάομαι , verlieren, veräußern, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-κτάομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 309.
πτερο-βόλος

πτερο-βόλος [Pape-1880]

πτερο-βόλος , die Federn verlierend, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πτερο-βόλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 808.
ὠλεσί-καρπος

ὠλεσί-καρπος [Pape-1880]

ὠλεσί-καρπος , die Frucht verderbend, verlierend; ἰτέα Od . 10, 310, weil sie ihre Früchte vor der Reife verliert oder abwirft, Theophr .; dah. übh. unfruchtbar; so heißt auch das τύμπανον , die bei ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὠλεσί-καρπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1410.
ἀπο-δερματόω

ἀπο-δερματόω [Pape-1880]

ἀπο-δερματόω , das Fell abziehen; pass ., ἀποδερματοῦται ἡ ἀσπίς , das Fell, den Ueberzug verlieren, Pol . 6, 25.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-δερματόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 300.
ἐξ-ονειρώττω

ἐξ-ονειρώττω [Pape-1880]

ἐξ-ονειρώττω , im Schlafe den Samen verlieren, Pollutionen haben, Hippocr.; Arist. Probl . 4, 34.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-ονειρώττω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 886.
ἀπο-καύλησις

ἀπο-καύλησις [Pape-1880]

ἀπο-καύλησις , ἡ , das Verlieren des Stengels.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-καύλησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 306.
ἀπο-βλητικός

ἀπο-βλητικός [Pape-1880]

ἀπο-βλητικός , zum Wegwerfen, Verlieren.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-βλητικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 297.
ἀπο-βου-κολέω

ἀπο-βου-κολέω [Pape-1880]

ἀπο-βου-κολέω (VLL. ἀφιστάναι ), eigtl. Vieh von der Heerde sich verirren lassen u. es dadurch verlieren, E. M .; ἀπεβουκολήϑης ποίμνης Long . 1, 27; übertr ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-βου-κολέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 297-298.
παρ-απ-όλλῡμι

παρ-απ-όλλῡμι [Pape-1880]

παρ-απ-όλλῡμι (s. ... ... dabei vernichten, tödten, D. Cass . 74, 2; τὸ ναῦλον , verlieren, Plut. virt. doceri posse 2. – Häufig im med . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-απ-όλλῡμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 495.
συν-εξ-ατονέω

συν-εξ-ατονέω [Pape-1880]

συν-εξ-ατονέω , mit oder zugleich die Spannung, die Kraft verlieren, ohne Kraft sein, Plut. de vit. pud . 1. S. συνδιατρέπω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-εξ-ατονέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1015.
συν-απο-βάλλω

συν-απο-βάλλω [Pape-1880]

συν-απο-βάλλω (s. βάλλω ), mit od. zugleich abwerfen, verlieren, Sp ., wie Plut. Philop . 21.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-απο-βάλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1002.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Jean Paul

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Zwei satirische Erzählungen über menschliche Schwächen.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon