Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἐπίσταμαι

ἐπίσταμαι [Pape-1880]

... 984; ψευδηγορεῖν οὐκ ἐπίσταται στόμα τὸ Δῖον 1034, ist nicht fähig, vermag nicht; πένεσϑαι Ag . 936; ϑυμοῦσϑαι οὐκ ἐπίσταμαι νοσοῦντι κείνῳ ... ... er so klug gewesen wäre, sich nicht in fremde Angelegenheiten zu mischen; ἐπί. στω τοῦτό γε , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπίσταμαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 982.
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... οὐ in οὐδενί nicht entgegen, da durch dies Wort nicht das ἀχάριστον (εἶ&# ... ... ἀπαλλασσόμενοι καὶ ἀγγέλλοντες , »ihr könnt nicht zu schnell, nicht schnell genug weggehn«, d. h. »macht ... ... ἐγὼν ἐπιόψομαι ἥ τις ἀρίστη entscheidet Nichts, auch wenn man nicht κέν τοι lies't; unsicher wird ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
τέ

τέ [Pape-1880]

... 6, 107, u. öfter, wie bei Thuc ., wo nicht selten das einfache u nd ungenügend erscheint, und die Verbindung mit und ... ... Homers und im Ion., wo die Form des Demonstrativs und des Relativs noch nicht getrennt, oder vielmehr das Letztere bloßes Demonstrativ war (s. das oben ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τέ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1077-1079.
können

können [Georges-1910]

... otioso Themistocli. III) ich kann nicht, d.i. ich habe nicht Ursache, bin nicht berechtigt: nihil od. ... ... esse oneri ferendo. – b) daß »ich kann nicht oder nichts«, d.i. ich habe keinen Stoff, Grund zu ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »können«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1473-1474.
possum

possum [Georges-1913]

... facere possum, ut non etc., es ist nicht möglich, daß ich nicht usw. = ich muß (schlechterdings) usw., ... ... de idol. vanit. 4: qui non potest, der nichts zu leisten vermag, der Unfähige, Cic. de or. 1, 130 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »possum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1799-1800.
dürfen

dürfen [Georges-1910]

... ich habe Ursache). – er durfte dieses nicht sagen, non oportuit eum hoc dicere: du darfst dich nicht schämen, non est, quod te pudeat: du darfst dir keine ... ... machen, nihil est, quod de libertate speres: ich darf das Alter nicht anklagen, nihil habeo, quod ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dürfen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 633.
sufficio

sufficio [Georges-1913]

... . – mons... sufficiebat alimentis, Liv.: nec umbo sufficit ictibus, hält nicht die Streiche aus, Verg.: vires, quae sufficiant laboribus certaminum, Quint. ... ... Suet. – ββ) pers. = ich bin imstande, ich vermag, nec nos obniti contra nec tendere tantum sufficimus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sufficio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2906-2907.
vermögen

vermögen [Georges-1910]

... totus est alqs in potestate mea. – ich vermag zu etc., possum mit Infin. – soviel ich (zu tun) vermag, quantum possum; pro viribus (nach Kräften). – jmd ... ... condicionibus ad societatem armorum): er ließ sich nicht zu einem Eide vermögen, adduci non potuit, ut ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vermögen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2506-2507.
subsilio

subsilio [Georges-1913]

subsilio (sussilio), siluī, īre (sub u. salio), I ... ... Sen. de clem. 1, 3, 5. – / Die Perfektform subsilii vermag ich nicht nachzuweisen, denn Sen. ep. 13, 3 liest Haase subsiluisti, Sen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subsilio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2880.
πειράω

πειράω [Pape-1880]

... 84; ἵνα μὴ πειρῴατο βιώμενοι , damit sie nicht Gewalt versuchten, 4, 139; so auch Plat. Theaet . 190 ... ... der Sache, seine Kraft versuchen, erproben, um zu erfahren, was man selbst vermag, σϑένεος , Il . 15, 359, χειρῶν καὶ ... ... frg . 516, von Einem, der noch nicht in der Fremde gewesen ist; κακῶν ἐλασσόνων πειρώμεναι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πειράω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 546-547.
aller, alle, alles

aller, alle, alles [Georges-1910]

... qui non od. quin u. Konj. (niemand nicht, keiner nicht, niemand oder keiner, der nicht = jedermann, aller und jeder, ... ... quidvis (alles Beliebige). – nihil non (nichts nicht = alles und jedes, z. B. efficere posse). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aller, alle, alles«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 73-76.
οὐκ-οῦν

οὐκ-οῦν [Pape-1880]

... . στελοῦμεν , zurückführen kann, wir werden segeln, nicht wahr? vgl. οὐκοῦν ὅταν δὴ μὴ σϑένω πεπαύσομαι , so werde ich demnach ruhen, wenn ich Richts vermag, Ant. 91, wo man wieder ein »nicht wahr?« zum Grunde liegend annehmen kann; vgl. 811 El ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὐκ-οῦν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 411-412.
δύναμαι

δύναμαι [Pape-1880]

... δύστηνον ἐόντα , ich kann es nicht über mich gewinnen, ich mag, kann nicht dich im Unglück verlassen, ... ... ἦν δὲ αὕτη ἡ στρατηγία οὐδὲν ἄλλο δυναμένη ἢ ἀποφυγεῖν , sie hatte nichts anders zu bedeuten, war nichts als eine andere Art von Flucht, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δύναμαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 671-672.
πάρ-ειμι

πάρ-ειμι [Pape-1880]

... von dem Vorhandenen, von den Speisen, welche nicht erst zubereitet zu werden brauchen, Od . 1, 140. 4, ... ... δύναμίς γε πάρεστι , so Viel in meiner Macht ist, so Viel ich vermag, Il . 8, 294. 13, 786 Od . 23, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πάρ-ειμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 511-512.
δι-οϊστεύω

δι-οϊστεύω [Pape-1880]

... καί κεν διοϊστεασειας: in διοϊστεασειας ist nicht der so eben angeredete Odysseus Subject, sondern eine gedachte Person, = dem ... ... eines Verbums des Könnens, »man schießt vielleicht (wirklich) hinüber« statt »man vermag hinüberzuschießen«, s. s. v . Ἄν S. 161. – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-οϊστεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 633.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldsteig

Der Waldsteig

Der neurotische Tiberius Kneigt, ein Freund des Erzählers, begegnet auf einem Waldspaziergang einem Mädchen mit einem Korb voller Erdbeeren, die sie ihm nicht verkaufen will, ihm aber »einen ganz kleinen Teil derselben« schenkt. Die idyllische Liebesgeschichte schildert die Gesundung eines an Zwangsvorstellungen leidenden »Narren«, als dessen sexuelle Hemmungen sich lösen.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon