Suchergebnisse (363 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
criminosus

criminosus [Georges-1913]

crīminōsus , a, um, Adi. m. Compar. u. ... ... non voluntatis, Cic.: capram nominare criminosum et exitiale habebatur, Suet.: ille hoc putabat Verri (für Verres) criminosum fore, si statuae essent deiectae, Cic.: si ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »criminosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1763.
procuratio

procuratio [Georges-1913]

prōcūrātio , ōnis, f. (procuro), die Besorgung, Verwaltung ... ... .: mearum rerum existimationisque meae, Cic. – B) insbes.: 1) die Amtsverrichtung-, das Amt eines kaiserl. Prokurators (s. prōcūrātorno. II, 3), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »procuratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1949.
körperlich

körperlich [Georges-1910]

körperlich , I) aus Körper bestehend, was Körper ist: corporeus. ... ... k. Fehler, vitium corporis: k. Vorzüge, bona corporis: k. Verrichtungen, Beschäftigungen, corporis munera: es gibt sowohl k. als äußere Güter, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »körperlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1483.
vollziehen

vollziehen [Georges-1910]

vollziehen , exsequi. persequi (z.B. alcis mandata: ... ... mandata: u. legitima quaedam [einige Formalitäten]). – facere (tun, verrichten übh., z.B. mandata, imperata). – sogleich v., repraesentare ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vollziehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2581.
vectigalis

vectigalis [Georges-1913]

vectīgālis , e (veho), I) zu den Abgaben ... ... facere, Caes.: omnes agros decumanos per triennium populo Romano ex parte decuma, C. Verri ex omni reliquo vectigales fuisse, Cic. – II) zu den Einkünften der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vectigalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3379.
consummatio

consummatio [Georges-1913]

cōnsummātio , ōnis, f. (consummo), I) das Auf-Eine- ... ... pacti mei, Sen. rhet.: consummationis foeditas, das Ekelhafte seiner (des Unterleibs) Verrichtung, Plin.: c. gladiatorum, die Hauptprobe, Plin.: primi pili, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consummatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1582.
δράω

δράω [Pape-1880]

δράω δράσω , thun ; perf. pass . δέδραμαι ... ... Ath . XIV, 660 a heißt es in der ältern Sprache auch »ein Opfer verrichten«, ἔρδειν . – Adj. verb . δραστέος , was gethan werden ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δράω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 666.
beschäftigen

beschäftigen [Georges-1910]

beschäftigen , jmd., occupare. occupatum tenere (jmd. so in ... ... bin eben nicht b., mihi vacat. – Beschäftigung , occupatio (die Verrichtung, die uns vorzüglich in Anspruch nimmt). – negotium (Geschäft). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beschäftigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 426-427.
praeiudicium

praeiudicium [Georges-1913]

prae-iūdicium , iī, n., die Vorentscheidung, ... ... pactum putatur, Cic. div. in Caecil. 12: praeiudicium se de capite C. Verris per hoc iudicium nolle fieri, Cic. Verr. 3, 152: postulavit, ne ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeiudicium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1854.
accommodatus

accommodatus [Georges-1913]

accommodātus , a, um, PAdj. m. Compar. u. ... ... geeignet, gewachsen, m. ad u. Akk., homo ad Verris flagitia libidinesque accommodatus, Cic.: minime sum ad te consolandum accommodatus, gestimmt, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accommodatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 66-67.
consiliarius

consiliarius [Georges-1913]

cōnsiliārius , a, um (consilium), beratend, Rat erteilend, ... ... Genet., c. Augusti, Inscr.: consiliarii mei, Cic.: consiliarii regis, Cic.: Verris amici et consiliarii, Cic.: consiliarii iudicum, ICt. – m. obj. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consiliarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1526-1527.
Gottesdienst

Gottesdienst [Georges-1910]

Gottesdienst , dei od. (bei ben Alten) deorum cultus. ... ... religionum (z.B. alqm interficere). – den G. abwarten, begehen, verrichten, halten, sacra facere; sacra procurare; sacris operari: res divinas rite perpetrare ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gottesdienst«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1155-1156.
administratio

administratio [Georges-1913]

administrātio , ōnis, f. (administro), I) die Handreichung ... ... aqu.: regia, Monarchie, Gell.: officia et administrationes, Staatsdienste u. amtliche Verrichtungen, Tac.: vendidit etiam provincias et administrationes, Lampr. Comm. 14, 6. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »administratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 133.
Verpflichtung

Verpflichtung [Georges-1910]

Verpflichtung , I) das Verpflichten, z.B. durch den Eid, ... ... ). – partes (die Rolle, die man übernimmt oder übernommen hat = die Verrichtung). – eine drückende V., onus: es liegt jmdm. die V. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Verpflichtung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2513.
πονέω

πονέω [Pape-1880]

πονέω , u. in der ältesten Sprache nur dep. med . ... ... 16, 13; – trans., durch Anstrengung zu Stande dringen, mit Mühe oder Sorgfalt verrichten, betreiben, bewerkstelligen, τύμβον , Il . 23, 245, ὄφρ' ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πονέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 679-680.
ἀρετή

ἀρετή [Pape-1880]

ἀρετή ( ἀρι –, ἀρείων, ἄριστος, Ἄρης , vgl. ... ... ἀποδείκνυσϑαι , Heldenthaten vollbringen, 1, 176. 9, 40; ἀρετὰς πράσσειν , Großthaten verrichten, Pind. I . 5, 11; vgl. Plat. Rep . X ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρετή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 349.
ἕρκος

ἕρκος [Pape-1880]

ἕρκος , τό (ἔργω, εἴργω ), 1) Einschluß, Einfriedigung, Umhägung, Zaun, πᾶν, ὅσον ἂν ἕνεκα κωλύσεως εἴργῃ τι περιέχον ἕρκος εἰκὸς ὀνομάζειν ... ... El . 836, mit Hindeutung auf das goldene Halsband, um welches Eriphyle ihren Gatten verrieth.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἕρκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1031-1032.
χρεία

χρεία [Pape-1880]

χρεία , ἡ , 1) das Gebrauchen , – a) ... ... Dem . 23, 148; ἐν πάσαις ταῖς τοῦ σώματος χρείαις , in allen Verrichtungen, bei denen man des Leibes bedarf, Xen. Mem . 3, 12, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρεία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1370.
κνίζω

κνίζω [Pape-1880]

κνίζω (verwandt mit κνάω )=, ritzen, kratzen, schaben , ... ... κνίσαντες σιδηρίῳ Ath . II, 51 b; einzeln bei Sp . = verringern, E. M erkl. λεπτύνω; ὄπιν Pind. I . 4, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κνίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1461.
τίθημι

τίθημι [Pape-1880]

τίθημι ( ΘΕ ), 2. Pers. praes . bei Hom ... ... od. Rettung schaffen, 6, 6; ἔργα ϑεῖναι , Handlungen zu Stande bringen, verrichten, 3, 321; κέλαδον καὶ ἀϋτήν , 9, 547; ὀρυμαγδόν , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τίθημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1109-1113.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Jean Paul

Selberlebensbeschreibung

Selberlebensbeschreibung

Schon der Titel, der auch damals kein geläufiges Synonym für »Autobiografie« war, zeigt den skurril humorvollen Stil des Autors Jean Paul, der in den letzten Jahren vor seiner Erblindung seine Jugenderinnerungen aufgeschrieben und in drei »Vorlesungen« angeordnet hat. »Ich bin ein Ich« stellt er dabei selbstbewußt fest.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon