verschreiben , I) verpfänden: jmdm. etwas v., alci alqā re cavere: jmdm. den doppelten Wert an Gütern v., alci in duplum praediis cavere: sich etw. v. lassen , pignori accipere (z.B. domum agrosque). – II ...
pīgnus , oris u. eris, n., das bedungene ... ... se, Plaut., od. agrum, Ter.: pignori accipere, sich als Hypothek verschreiben lassen, Tac.: pignus capere, Tac. u. ICt.: alci pignus ...
Hypothek , hypotheca (ὑποϑήκη). ... ... praediis): H. erhalten, hypothecam accipere: sich etwas als H. geben, verschreiben lassen, alqd pignori accipere: als H. gegeben, verpfändet, worauf H. ...
cōn-scrībo , scrīpsī, scrīptum, ere, I) = συγγράφω, ... ... rhet.: de artibus, Quint. – b) insbes., v. Arzte, verschreiben, verordnen, pro salutaribus mortifera, Cic. de legg. 2, 13. ...
trānscrībo (trāns-scrībo), scrīpsī, scrīptum, ere, I) aus ... ... (als Eigner) schreiben, übertragen, umschreiben, a) eig.: jmdm. verschreiben, nomina in socios, Liv.: fundos viro, ICt.: agri plagam alci, ...
ὑπο-γράφω , 1) ... ... VI, 501 a, vgl. Legg . VII, 803 a. – 4) verschreiben, verpfänden, – auch übertr., τινὶ ἐλπίδα , Einem eine Hoffnung verschreiben, d. i. ihn auf die Hoffnung vertrösten, ihn mit leerer Hoffnung ...