Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (21 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
coeliacus

coeliacus [Georges-1913]

coeliacus , a, um (κοιλιακ&# ... ... Unterleib od. Magen betreffend, dolor, Cato: morbus, verstopfter Leib, Cels.: medicamentum, Plin. – II) unterleibskrank (rein ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coeliacus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1227-1228.
restrictus

restrictus [Georges-1913]

restrictus , a, um, PAdi. (v. restringo), I) ... ... zu weite), Suet.: digiti restrictiores, kürzere, Suet.: alvus restricta, verstopfter harter Leib, Ser. Samm. – II) übtr.: 1) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »restrictus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2358.
compressus [1]

compressus [1] [Georges-1913]

1. compressus , a, um, PAdi. m. Compar. ... ... eng, caliculus oris compressioris, Cels.: nucamenta compressiora, Plin. – II) verstopft, venter, alvus, Cels.: morbi, mit Verstopfung (des Leibes) verbundene ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compressus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1370.
βαλανόω

βαλανόω [Pape-1880]

βαλανόω , die Thür durch den eingesteckten Zapfen ( βάλανος 4) verschließen, Ar. Av . 1159; βεβαλανῶσϑαι , verstopft sein, Eccl . 361. 370.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βαλανόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 428.
ἐκ-φράσσω

ἐκ-φράσσω [Pape-1880]

ἐκ-φράσσω , Verstopftes öffnen, Medic.; διώρυχα D. Sic . 18, 35.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-φράσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 786.
στεγνότης

στεγνότης [Pape-1880]

στεγνότης , ητος, ἡ , Dichtheit, γαστρός , das Verstopftsein, Medic .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στεγνότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 932.
ἐπί-φραγμα

ἐπί-φραγμα [Pape-1880]

ἐπί-φραγμα , τό , das, womit man etwas Offenes von oben her verstopft, verschließt, Pfropf u. dgl., Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπί-φραγμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1001.
ἀν-έκ-κριτος

ἀν-έκ-κριτος [Pape-1880]

ἀν-έκ-κριτος γαστήρ , verstopft, Sp. D .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-έκ-κριτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 221.
παρα-πλασμός

παρα-πλασμός [Pape-1880]

παρα-πλασμός , ὁ , das Umbilden, Sp ., wie Sext. Empir. adv. gramm . 176. – Das Wachs, mit dem man die Löcher der Flöte verstopfte, Quint .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-πλασμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 494.
ἐκ-φρακτικός

ἐκ-φρακτικός [Pape-1880]

ἐκ-φρακτικός , ή, όν , zum Oeffnen von etwas Verstopftem geschickt, τῶν πόρων Galen .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-φρακτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 786.
κυψελό-βυστα

κυψελό-βυστα [Pape-1880]

κυψελό-βυστα ὦτα , mit Ohrenschmalz, Unreinigkeit verstopfte Ohren, Luc. Leziphan . 1.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κυψελό-βυστα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1540.
τυφλό-στομος

τυφλό-στομος [Pape-1880]

τυφλό-στομος , mit blinder, d. i. verstopfter, versandeter Mündung, Strab . 4, 1, 8.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τυφλό-στομος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1165.
struo

struo [Georges-1913]

struo , strūxi, strūctum, ere (stammverwandt mit στρώννυμι, sterno), eig. schichten; dah. I) schichtweise über- oder ... ... mit dem Nbbgr. des Verrammens, verstopfen, aures habere structas, verstopfte (unzugängliche), Arnob. 3, 43 extr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »struo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2826-2827.
obstruo

obstruo [Georges-1913]

ob-struo , strūxī, strūctum, ere, I) entgegenbauen, - ... ... 3, 17, 2. – im Bilde, placidas viri deus obstruit aures, verstopft die Ohren (= macht taub gegen Bitten, unerbittlich), Verg. Aen. 4, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obstruo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1277.
astrictus

astrictus [Georges-1913]

astrictus (adstrictus), a, um, PAdi. m. Compar. ... ... , alios resoluta alvus exercet, Cels.: quibus in adulescentia (alvus) fuit astricta (verstopft, verhalten), saepe in senectute solvitur; melior est autem in iuvene fusior, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »astrictus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 659-660.
βύω

βύω [Pape-1880]

βύω , nur Sp ., wie Arist. plant . 2, ... ... . 506; öfter bei Sp .; βεβυσμένος τὴν ῥῖνα , in der Nase verstopft, Hegesipp . bei Ath . VII, 290 d; τὰ ὦτα , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 468.
praestruo

praestruo [Georges-1913]

prae-struo , strūxī, strūctum, ere, I) vorbauen, A) eig., einen Vorbau machen, Colum. 1, 5, 9. – ... ... , verschließen, unzugänglich machen, aditum obice montis, Ov.: porta praestructa fonte, verstopft, Ov.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praestruo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1887.
τυφλός

τυφλός [Pape-1880]

τυφλός (wahrscheinlich für τυφελός von τύφω , eigtl. rauchig, ... ... die ohne Fenster ist, Sp . – 4) von den Mündungen der Flüsse, verstopft, verschlemmt; dah. wie eine Mündung aussehend, ohne die Dienste einer solchen zu ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τυφλός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1165.
στεγανός

στεγανός [Pape-1880]

στεγανός , bedeckt; λευκῆς χιόνος πτέρυγι στεγανός , Soph. Ant ... ... , das Wasser nicht durchlassend, Xen. Cyn . 5, 10; – zusammengezogen, verstopft, νηδύς , Nic. Al . 367; – akt., bedeckend, ἐπὶ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στεγανός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 932.
ὑφ-ίστημι

ὑφ-ίστημι [Pape-1880]

ὑφ-ίστημι (s. ... ... sich setzen, niedersinken, zu Boden sinken, ἡ κοιλία ὑφίσταται , der Leib ist verstopft, Medic . – e) wie ὑπολαμβάνω , sich Etwas vorstellen, einbilden, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑφ-ίστημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1245-1246.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis ist eine freigelassene Sklavin, die von den Attentatsplänen auf Kaiser Nero wusste. Sie wird gefasst und soll unter der Folter die Namen der Täter nennen. Sie widersteht und tötet sich selbst. Nach Agrippina das zweite Nero-Drama des Autors.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon