Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (292 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
tantummodo

tantummodo [Georges-1913]

tantum-modo , Adv., nur, bloß, tantummodo incepto opus ... ... ... sondern auch, Liv., Sen. u.a.: so auch non tantummodo... verum etiam, Augustin.: non tantummodo... sed quoque, Liv. u. Cels.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tantummodo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3020-3021.
oblectatio

oblectatio [Georges-1913]

oblectātio , ōnis, f. (oblecto), die Ergötzung, ... ... zur Augenlust (Augenweide), Tac.: incipio ex hoc genere studiorum non solum oblectationem verum etiam gloriam petere, Plin. ep. – Plur., Sen. de tranqu. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oblectatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1246-1247.
Beobachtung

Beobachtung [Georges-1910]

Beobachtung , die, observatio (z. B. siderum). – ... ... z. B. wenn die B. richtig ist, daß etc., si illud verum est od. bl. si verum est mit Akk. u. Infin. – Beobachtungsgabe , observatio. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Beobachtung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 411.
untersuchen

untersuchen [Georges-1910]

untersuchen , inspicere (in Augenscheinnehmen, z.B. vulnus). – ... ... , nachforschen). – exquirere alqd (genau ausfragen, streng untersuchen, z.B. verum: u. alcis facta acerbius). – disputare de alqa re (eine ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »untersuchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2433.
perhorresco

perhorresco [Georges-1913]

per-horrēsco , horruī, ere, ganz rauh werden, I) ... ... consulatus vestri perh., Cic.: in commemoratione eorum non solum animo commoveri, verum etiam corpore perh., Cic. – b) tr., vor jmd. od. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perhorresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1598-1599.
heraussagen

heraussagen [Georges-1910]

heraussagen , eloqui (einen im Geist ruhenden Gedanken aussprechen u. ... ... ; dico, quod sentio: um es gerade (offen, frei) herauszusagen, ut verum dicam; ut aperte dicam: alles h., omnia effundere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heraussagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1267.
ἀλλά

ἀλλά [Pape-1880]

ἀλλά , Conjunction, eine Verschiedenheit ausdrückend; eigentl. accus. neutr. ... ... μήν , aber doch , atqui ; – οὐ μὴν ἀλλὰ καί , verumtamen ; – ἀλλά περ , im Nachsatze nach εἰ , Il . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλλά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 100-102.
controversia

controversia [Georges-1913]

contrōversia , ae, f. (controversus), I) die entgegengesetzte ... ... id convenit, certatur, utrum... an etc., Cic.: c. non erat, quin verum dicerent, Cic.; vgl. nihil controversiae fuit, quin consules crearentur M. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »controversia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1638-1640.
1. natürlich

1. natürlich [Georges-1910]

1. natürlich , naturalis (im allg.). – ab ipsa ... ... . reden, loqui ut natura fert (offenherzig): etwas n. darstellen, ad verum exprimere alqd (mit dem Pinsel od. mit Worten): etw. n. erklären ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. natürlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1771-1772.
systematisch

systematisch [Georges-1910]

systematisch , ad artem redactus. ad artem et ad praecepta revocatus ... ... Verfahren, bl. ratio: ein s. Lehrgebäude, accurate non modo fundata, verum etiam exstructa disciplina; satis et copiose et eleganter constituta disciplina: etwas s. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »systematisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2257.
wahrscheinlich

wahrscheinlich [Georges-1910]

wahrscheinlich , veri similis (z.B. narratio). – ... ... a vero non abhorrere; accedere adveritatem: sehr w. sein, proxime ad verum accedere; vero proximum esse; vero proxime abesse: und dieses ist mir wahrscheinlicher ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wahrscheinlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2632-2633.
εὐ-φαντασίωτος

εὐ-φαντασίωτος [Pape-1880]

εὐ-φαντασίωτος , der sich mit seiner Einbildungskraft Alles leicht vorstellen kann, Quintil . 6, 2, 30 qui sibi res, voces, actus secundum verum optime fingit .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-φαντασίωτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1105.
Zurück | Vorwärts
Artikel 281 - 292