Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (203 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch | Bild (mittel) | Bild (sehr klein) 
verwenden

verwenden [Georges-1910]

verwenden , I) v. tr.: 1) wegwenden; ... ... . in medicina): häufig verwendet werden, in maximo usu esse. – viel Geld auf etwas v ... ... oleum et operam perdere: Zeit und Mühe sind unnütz (vergeblich) verwendet, oleum et opera periit: du konntest ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verwenden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2554-2555.
consumo

consumo [Georges-1913]

... verbrauchend wegnehmen, A) benutzend = verwenden, aufwenden, a) m. Ang. wohin? = ... ... mater. Objj., inventio in sex partes consumitur, wird in sechs T. verwendet = in sechs T. eingeteilt, Cornif. rhet. 1, ... ... Wege des Verbrauchs = aufbrauchen, verbrauchen, verwenden, α) übh.: c. omnia tela, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consumo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1583-1586.
opera

opera [Georges-1913]

... operam studiumque conferre in rem, Mühe u. Eifer auf etw. verwenden, Cic.: operam ludere (vertändeln), Komik. (Brix Plaut. capt ... ... nāvo. – u. operam dare alci rei, auf etwas Mühe verwenden, eine Sache pflegen, sich mit etwas beschäftigen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »opera«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1351-1353.
nutze

nutze [Georges-1910]

nutze; sich etw. zu nutze (zunutze) machen, alqā re ... ... alqd in rem suam oder in rerum suarum usum convertere (zu seinem Nutzen verwenden); lucri facere alqd (aus etwas Gewinn ziehen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nutze«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1812.
Balken

Balken [Georges-1910]

Balken , tignum (übh. ein Stück zum Bau bestimmtes od. verwendetes Holz). – trabs (ein Baumstamm, ein starker Hauptbalken, großer Querbalken). – iugum (der Balken an der Wage). – ein kleiner B., tigillum: trabecula: rohe Balken, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Balken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 323.
accuro

accuro [Georges-1913]

ac-cūro (ad-cūro), āvi, ātum, āre, Sorgfalt od. Sorge auf etwas verwenden, etwas pünktlich besorgen, mit Sorgfalt betreiben, bereiten, pflegen, a) lebl. Objj.: rem sobrie et frugaliter, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accuro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 70.
10218a

10218a [Georges-1913]

aevum Auflösung: 29 x 50 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: aevum castigo castro ...

Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 10218a
10476a

10476a [Georges-1913]

antisigma Auflösung: 23 x 31 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: antisigma C [1] circumscribo ...

Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 10476a
13078a

13078a [Georges-1913]

corpus Auflösung: 21 x 46 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: corpus horreo lupus ...

Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 13078a
10909a

10909a [Georges-1913]

caesaries Auflösung: 22 x 44 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: caesaries cippus eo [1] ...

Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 10909a
11293a

11293a [Georges-1913]

comis Auflösung: 19 x 45 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: comis dies dies ...

Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 11293a
11486a

11486a [Georges-1913]

coniunctio Auflösung: 71 x 46 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: coniunctio labrosus

Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 11486a
10143b

10143b [Georges-1913]

Adoneus [2] Auflösung: 175 x 46 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Adoneus [2]

Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 10143b
23486a

23486a [Georges-1913]

vigintiviri Auflösung: 50 x 37 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: vigintiviri vigintiviri vigintiviri ...

Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 23486a
20744a

20744a [Georges-1913]

M [2] Auflösung: 42 x 34 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: M [2]

Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 20744a
23566a

23566a [Georges-1913]

X [2] Auflösung: 45 x 79 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: X [2]

Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 23566a
21482a

21482a [Georges-1913]

paroemiacum Auflösung: 256 x 29 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: paroemiacum

Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 21482a
23202a

23202a [Georges-1913]

trecenarius Auflösung: 64 x 37 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: trecenarius

Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 23202a
12268a

12268a [Georges-1913]

dochmius Auflösung: 128 x 31 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: dochmius

Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 12268a
22164b

22164b [Georges-1913]

quincunx Auflösung: 499 x 185 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: quincunx

Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 22164b
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20