Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (109 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
was

was [Georges-1910]

was , I) als Fragepronomen: quid? (z.B. ... ... – was anderes gab ihm den Sieg als Schnelligkeit? quae alia res quam celeritas victoriam dedit?: was für einer? qualis?: zu was für einem Zwecke? ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »was«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2640.
patro [1]

patro [1] [Georges-1913]

1. patro , āvī, ātum, āre (zu ahd. fazzōn ... ... . Dietsch, Sall. Iug. 13, 5), promissa, Cic.: pacem, Liv., victoriam, Tac.: bellum, Sall. u.a. (s. Drak. Liv. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »patro [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1513.
foede

foede [Georges-1913]

foedē , Adv. (foedus), garstig, scheußlich, gräßlich, grauenhaft, ... ... maculatum, Val. Max.: multis hominibus iumentisque f. amissis, Liv.: f. exercere victoriam, Liv.: f. perire, Liv.: foedius pulsi, Liv.: foedissime agere causam, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »foede«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2806.
siegen

siegen [Georges-1910]

... Soldaten): ohne alles Blutvergießen s., victoriam incruentam adipisci; sine ullo vulnere victoriā potiri. – über jmd. od ... ... alqm od. alqd (z.B. suas cupiditates); superare alqm; victoriam ferre ex alqo; victoriam adipisci ab alqo: völlig, devincere alqm ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »siegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2130.
celero

celero [Georges-1913]

celero , āvī, ātum, āre (celer), I) tr. ... ... 6. p. 100), lembum, Turpil. fr.: viam, gradum, fugam, Verg.: victoriam, Tac.: oppugnationem, Tac.: haec, Plaut.: imperium alcis, Val. Flacc. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »celero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1062.
streben

streben [Georges-1910]

... B. tend. ad altiora, ad maiora: u. cont. ad victoriam: u. ad summam laudem gloriamque). – petere od. appetere ... ... alcis fortunis od. in alcis fortunas [Hab und Gut]: in victoriam). – sequi alqd (einer Sache nachgehen, sie sich ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »streben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2233.
occidio

occidio [Georges-1913]

occīdio , ōnis, f. (occīdo), die gänzliche Niedermetzelung, Vertilgung, ne in occidione victoriam ponerent, Liv.: nec ad occidionem gens (apum) interimenda est, gänzlich, mit Stumpf und Stiel, Colum: occidione occīdere (gänzlich niederhauen) equitatum od ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »occidio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1296.
revom o

revom o [Georges-1913]

re-vom o , vomuī, ere, zurückspeien, wieder von sich ... ... vorat revomitque carinas, Ov.: im Bilde, cum sanguine et spiritu male partam victoriam, Flor. – / Lucan. 6, 24 jetzt scopulis vomentibus aequor.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »revom o«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2382.
annuntio

annuntio [Georges-1913]

an-nūntio (ad-nūntio), āvī, ātum, āre, ankündigen, ... ... Sen. de vit. beat. 28: caedem Galbae, Suet. Vit. 9: velut victoriam, Frontin. 3, 8, 2: veritatem tuam, Vulg. psalm. 29, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »annuntio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 450.
prospero

prospero [Georges-1913]

prōspero , āvī, ātum, āre (prosper), I) einer Sache ... ... ( glücklichen ) Erfolg verschaffen Gedeihen geben zu etw., alci victoriam, Liv.: coepta, Tac.: decreta patrum, Hor.: rei publicae consilia, Tac.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prospero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2030-2031.
inquieto

inquieto [Georges-1913]

inquiēto , āvī, ātum, āre (inquietus), beunruhigen, ... ... , Sen. rhet.: convivas suos, Sen.: alqm litibus, Sen.: mentem, Sen.: victoriam, erschweren, Tac.: im Passiv, num alio genere furiarum declamatores inquietantur ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inquieto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 293-294.
erflehen

erflehen [Georges-1910]

erflehen , exorare alqd. – ex poscere alqd (dringend gleichs. fordern, z.B. victoriam a dis).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erflehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 784-785.
extorqueo

extorqueo [Georges-1913]

ex-torqueo , torsī, tortum, ēre, herausdrehen, -winden, ... ... , entwinden, entreißen, abdringen, abtrotzen, stipendium, Liv.: alci regnum, Liv.: victoriam hosti, Liv.: possessoribus proximas domos, expropriieren, Suet.: pecuniam per vim ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »extorqueo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2636.
cohonesto

cohonesto [Georges-1913]

co-honesto , āvī, ātum, āre, zu Ehren bringen ... ... verhelfen, Ehre und Ansehen verleihen, verherrlichen, exsequias, Cic.: statuas, Cic.: victoriam, Liv.: quos cohonestaris (synk. = cohonestaveris) in primisque me, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cohonesto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1252.
pugilatus

pugilatus [Georges-1913]

pugilātus (pugillātus), ūs, m. (pugilor), das Kämpfen mit ... ... Faustkampf, corporum certationes cursu et pugillatu et luctatione curriculisque usque ad certam victoriam circo constitutae, Cic. de legg. 2, 38: ferientium pugilatus, Augustin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pugilatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2070.
erfechten

erfechten [Georges-1910]

erfechten , einen Sieg über jmd, victoriam ferre, consequi, adipisci ex alqo. – ein herrlicher Sieg wurde erfochten, victoria egregia parta est. Vgl. »Sieg«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erfechten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 784.
unversucht

unversucht [Georges-1910]

unversucht , intentatus. – nicht unv. lassen, non tentare nolle (z.B. victoriam): nichts unv. lassen, nihil inexpertum omittere; omnia experiri: es wurde von Cäsar nichts unv. gelassen, um den Frieden aufrecht zu erhalten, nihil relictum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unversucht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2443.
ausposaunen

ausposaunen [Georges-1910]

ausposaunen , uneig., bucinatorem esse alcis rei. – celebrare. concelebrare ... ... u. concel. per orbem terrarum famā ac litteris [mündlich u. schriftlich] victoriam eius diei). – praedicare (vor allen Leuten rühmen, viel Aufhebens machen von ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausposaunen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 277.
interrogatio

interrogatio [Georges-1913]

interrogātio , ōnis, f. (interrogo), die Befragung, Anfrage, Frage, cum responsio ab interrogatione dissentit, Quint.: tertiā interrogatione poscere victoriam omnium bellorum, Iustin.: Plur., zB. interrogationes faciles, Cic. Tusc. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interrogatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 385-386.
Siegesgepränge

Siegesgepränge [Georges-1910]

Siegesgepränge , pompa. – Siegesgeschrei , clamor, qualem victores solent edere. – ein S. erheben, tollere clamorem, qualem victores solent edere: victoriam conclamare. – Siegesgöttin , Victoria.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Siegesgepränge«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2130-2131.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Arnim, Bettina von

Märchen

Märchen

Die Ausgabe enthält drei frühe Märchen, die die Autorin 1808 zur Veröffentlichung in Achim von Arnims »Trösteinsamkeit« schrieb. Aus der Publikation wurde gut 100 Jahre lang nichts, aber aus Elisabeth Brentano wurde 1811 Bettina von Arnim. »Der Königssohn« »Hans ohne Bart« »Die blinde Königstochter« Das vierte Märchen schrieb von Arnim 1844-1848, Jahre nach dem Tode ihres Mannes 1831, gemeinsam mit ihrer jüngsten Tochter Gisela. »Das Leben der Hochgräfin Gritta von Rattenzuhausbeiuns«

116 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon