Suchergebnisse (396 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
φράδμων

φράδμων [Pape-1880]

φράδμων , ονος , verständig, einsichtsvoll, listig, klug, Orac . bei Her . 3, 57; bes. womit bekannt, kundig, Il . 16, 638 u. sp. D .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φράδμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1302.
ἄγκαλος

ἄγκαλος [Pape-1880]

ἄγκαλος , ὁ , Armvoll, ὕλης H. h. Merc . 82.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄγκαλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 14.
εὐ-φημέω

εὐ-φημέω [Pape-1880]

εὐ-φημέω , Worte von guter Vorbedeutung brauchen ... ... böse Vorbedeutung haben, vermeiden, was bei Opfern u. anderen heiligen Gebräuchen nothwendig war; andachtsvoll schweigen, um jedes Wort böser Vorbedeutung zu vermeiden; φέρτε δὲ χερσὶν ὕδωρ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-φημέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1105.
συν-ετός

συν-ετός [Pape-1880]

συν-ετός , verständig, klug , einsichtsvoll; Pind. P . 5, 100 Ol . 2, 85; Soph . nennt Zeus u. Apollon ξυνετοὶ καὶ τὰ βροτῶν εἰδότες , O. R . 499; εὐξύνετον ξυνετοῖσι βοάν , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-ετός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1021.
σύν-νοος

σύν-νοος [Pape-1880]

σύν-νοος , att. zsgz. σύννους , nachdenkend, in Gedanken vertieft, gedankenvoll, bedenklich, ernsthaft, sorgenvoll; dem σκυϑρωπός entsprechend, Isocr . 1, 15; πρὸς ἑαυτῷ , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σύν-νοος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1028.
ἄ-βρομος

ἄ-βρομος [Pape-1880]

ἄ-βρομος , geräuschvoll, bei Hom . nur Iliad . 13, 41, wo die Troer dem Hektor folgen ἄβρομοι αὐίαχοι ; Aristarch erklärte nach Aristonicus (s. Scholl .) ἄγαν βρομοῦντες καὶ ἄγαν ἰαχοῦντες, κατ' ἐπίτασιν τοῦ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-βρομος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 4.
ἀπο-δοχή

ἀπο-δοχή [Pape-1880]

ἀπο-δοχή , ἡ , 1) ... ... Thuc . 4, 81. – 2) Auf-, Annahme, Sp.; bes. ehrenvolle, Lob, Ehre, N. T.; D. Sic . 15, 83. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-δοχή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 301-302.
ἡμι-δεής

ἡμι-δεής [Pape-1880]

ἡμι-δεής , ές , woran die Hälfte fehlt, halbvoll; βίκοι οἴνου Xen. An . 1, 9, 25; Posidipp . 12 (V, 183) u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἡμι-δεής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1167.
ψοφ-ώδης

ψοφ-ώδης [Pape-1880]

ψοφ-ώδης , ες , zsgzgn statt ψοφοειδής , geräuschvoll, Geräusch machend, Arist. rhet . 3, 3.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ψοφ-ώδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1401.
αἰθρ-ωπά

αἰθρ-ωπά [Pape-1880]

αἰθρ-ωπά , κέλευϑα , glanzvolle, Man. 4, 167.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰθρ-ωπά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 54.
ὀπίζομαι

ὀπίζομαι [Pape-1880]

ὀπίζομαι (ὄπις) , Rücksicht worauf nehmen, sich woran lehren, mit dem Nebenbegriff theils der ehrfurchtsvollen Scheu, achten, ehren, μητρὸς γὰρ πυκινὴν ὠπίζετ' ἐφετμήν , Il . 18, 216, den Befehl der Mutter in Ehren halten u. ihm ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀπίζομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 357.
φρόνιμος

φρόνιμος [Pape-1880]

φρόνιμος , ον , bei Verstande, vernünftig, einsichtsvoll, klug; τοὺς ἄνωϑεν φρονιμωτάτους οἰωνούς Soph. El . 1048; Ai . 252, zur Besinnung gekommen, im Ggstz des Wahnsinns; Ar. Lys . 42. 548; in Prosa von Plat . an oft ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φρόνιμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1309.
μυστικός

μυστικός [Pape-1880]

μυστικός , geheimnißvoll, mystisch, bes. die Eingeweihten oder die Geheimnißlehren der Mysterien betreffend; τέλος , Aesch. frg . 398; μυστικὴ χοῖρος , Ar. Ach . 729; μυστικὸς ἴακχος , Her . 8, 65; τὰ μυστικά, = μυστήρια , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μυστικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 223.
Charakterverschiedenheit

Charakterverschiedenheit [Georges-1910]

Charakterverschiedenheit , morum dissimilitudo (Ggstz. morum similitudo). – es ... ... herrscht Ch. zwischen ihnen und mir, eorum mores a meis abhorrent. – charaktervoll , constans; gravis. – ch. Gesinnung, constantia; gravitas.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Charakterverschiedenheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 538.
intelligent, Intelligenz

intelligent, Intelligenz [Georges-1910]

intelligent, Intelligenz , s. einsichtsvoll, Einsicht.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »intelligent, Intelligenz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1386.
συρβηνός

συρβηνός [Pape-1880]

συρβηνός , lärmend, geräuschvoll, VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συρβηνός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1039.
δύ-στηνος

δύ-στηνος [Pape-1880]

δύ-στηνος , ον , dor. δύστᾱνος , unglücklich, jammervoll, elend . Ableitung unsicher, vgl. ἄστηνος . Bei Homer öfters, aber nur von Menschen: Nominat . δύστηνος mehrmals, als femin. Iliad . 22, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δύ-στηνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 688-689.
εὔ-βουλος

εὔ-βουλος [Pape-1880]

εὔ-βουλος , gut rathend, guten Rath gebend, einsichtsvoll, vorsichtig; Θέμις Pind. I . 7, 32, vgl. Ol . 13, 8; Soph. O. C . 951; Her . 8, 110; καὶ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-βουλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1058.
πάν-τῑμος

πάν-τῑμος [Pape-1880]

πάν-τῑμος , allehrend, sehr ehrenvoll; νίκης πάντιμον γέρας , Soph. El . 677; sp. D.; auch Luc. rh. praec . 1.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πάν-τῑμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 463.
ἀπο-κῡρόω

ἀπο-κῡρόω [Pape-1880]

ἀπο-κῡρόω , 1) ungültig machen, abschaffen? – 2) Einen wählen (aus einer Versammlung) u. ihn bevollmächtigen, Inscr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-κῡρόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 310.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Hume, David

Dialoge über die natürliche Religion

Dialoge über die natürliche Religion

Demea, ein orthodox Gläubiger, der Skeptiker Philo und der Deist Cleanthes diskutieren den physiko-teleologischen Gottesbeweis, also die Frage, ob aus der Existenz von Ordnung und Zweck in der Welt auf einen intelligenten Schöpfer oder Baumeister zu schließen ist.

88 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon