Suchergebnisse (396 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
τερατο-λόγος

τερατο-λόγος [Pape-1880]

τερατο-λόγος , 1) von Naturwundern, auffallenden, wunderbaren Erscheinungen od. Begebenheiten, bes. latwen, welche wan als bedeutungsvolle Vorzeichen nettawiet, sprechend, sie erklärend, Sp . – 2) auch pass. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τερατο-λόγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1092-1093.
τερατο-λογία

τερατο-λογία [Pape-1880]

τερατο-λογία , ἡ , Erzählung od. Beschreibung auffallender, wunderbarer Naturerscheinungen, bes. solcher, die man als bedeutungsvolle Vorzeichen betrachtet; τῶν παλαιῶν σοφιστῶν , Isocr . 15, 285; φιλοσόφων ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τερατο-λογία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1092.
τερατο-λογέω

τερατο-λογέω [Pape-1880]

τερατο-λογέω , von Naturwundern, wunderbaren u. bedeutungsvollen Erscheinungen sprechen; Arist. Meteorol . 2, 8 u. Sp., S. Emp., Luc. philops . 37.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τερατο-λογέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1092.
καθ-ορᾱτικός

καθ-ορᾱτικός [Pape-1880]

καθ-ορᾱτικός , ή, όν , zum Durchschauen geschickt, einsichtsvoll, Poll . 9, 151.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καθ-ορᾱτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1289.
ναυσί-στονος

ναυσί-στονος [Pape-1880]

ναυσί-στονος , ὕβρις , die jammervolle Schmach der Schiffe, Pind. P . 1, 72.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ναυσί-στονος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 232.
ῥαβδο-δίαιτος

ῥαβδο-δίαιτος [Pape-1880]

ῥαβδο-δίαιτος , vom Malerstift, ῥαβδίον , lebend, mit Anspielung auf ἁβροδίαιτος , Ath . XV, 687 c, vom Maler Parrhasios, der von seiner Kunst lebte und geschmackvollen Lebensgenuß liebte.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥαβδο-δίαιτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 829.
ἀγκαλιδ-αγωγός

ἀγκαλιδ-αγωγός [Pape-1880]

ἀγκαλιδ-αγωγός , einen Armvoll, ein Bündel tragend, von Eseln, Poll . 7, 109.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγκαλιδ-αγωγός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 14.
ἐν-τετυπωμένως

ἐν-τετυπωμένως [Pape-1880]

ἐν-τετυπωμένως , ausdrücklich, ausdrucksvoll, Schol. Ap. Rh . 1, 624.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-τετυπωμένως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 855.
Kenner

Kenner [Georges-1910]

... von etw., alcis rei: ein geschmackvoller K., homo elegans: ein einsichtsvoller, geistvoller K., intellegens existimator; homo ingeniosus atque intellegens: ein gelehrter ... ... z.B. der Poesie, carminum): ein gelehrter u. einsichtsvoller K., doctus et intellegens existimator. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kenner«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1431.
magnus

magnus [Georges-1913]

... , nach höheren Dingen streben, Nep. – testimonium, ein ansehnliches, ehrenvolles, Cic.: causa, Cic.: magnae et graves causae, Plin. ep.: ... ... et atrox, Cic. u. Sall. – v. wichtigen u. gefahrvollen Zeiten, dringend, rei publicae magnum aliquod tempus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »magnus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 768-773.
amplus

amplus [Georges-1913]

... od. dem innern Gehalte nach, großartig, glänzend, herrlich, glanzvoll, ehrenvoll, praemia, Cic.: res gestae, Cic.: funus, triumphus, Nep.: amplissima verba, Cic.: u. so amplum est, »es ist ehrenvoll«, Liv.: amplum Tuscis ratus, für ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amplus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 402-403.
sauber

sauber [Georges-1910]

sauber , mundus (eig. rein, sauber, ... ... , zierlich). – lepidus (artig; beide von Dingen). – elegans (geschmackvoll, v. Pers. u. Dingen). – impurus (ironisch, sittenlos, ... ... Adv .munde; lepide. – Sauberkeit , mundities. – elegantia (geschmackvolle Wahl).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sauber«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1999.
lebhaft

lebhaft [Georges-1910]

... energisch, z.B. color, studium, contentio, certamen). – concitatus (voll Affekt, mit Affekt schreibend, redend, v. Dichter u. Redner, s. Quint. 10, 1, 90). – celeber (geräuschvoll, zah lreich besucht, von Orten, Ggstz. ... ... er redet), orator concitatus (in bezug auf das Affektvolle der Rede selbst): ein l. Vortrag, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »lebhaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1566.
ornatus [1]

ornatus [1] [Georges-1913]

... noveris, Plaut. – II) prägn.: a) schmuckvoll, zierlich, geschmackvoll, schön, oratio, Cic.: ornati homines in dicendo et graves, Männer, die schön u. nachdrucksvoll zu sprechen verstehen, Cic.: nihil ornatius, ... ... nomine, virtute, Cic.: adulescens ornatissimus, Cic. – b) ehrenvoll, Ehre machend, ehrend, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ornatus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1402-1403.
ἠθικός

ἠθικός [Pape-1880]

... Sp . – Zum Charakter gehörig, charakteristisch. ausdrucksvoll, ἠϑικὴ λέξις, ἁρμόττουσα ἑκάστῳ γένει καὶ ἕξει Arist. rhet . ... ... , 7. – Adv . ἠϑικῶς , z. B. μειδιᾶν , bedeutungsvoll lachen, Plut. Brut . 51; vgl. Aristaen . 1, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἠθικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1156.
at [1]

at [1] [Georges-1913]

... Tibull. 2, 5, 33. – b) beim Übergange zu einem affektvollen Ausruf, wie: α) bei Ermunterungen u. Bitten, at unum ... ... 5, 60 sq. (dazu Fritzsche). II) zur Anknüpfung eines völligen Gegensatzes, aber, dagegen, wohl aber, aber doch, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »at [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 666-668.
ago

ago [Georges-1913]

... halten = anstellen, vornehmen, veranstalten, verwalten, leiten, vollziehen, senatum, S. halten, XII tabb. (b. ... ... (persönlich), Apul. – tabellis obsignatis ag. cum alqo, jmdm. das vollzogene Protokoll vorhalten, Cic. – ag. summo iure, das strengste ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ago«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 260-274.
ita

ita [Georges-1913]

ita , Adv. (zum Pronominalstamme i, vgl. is; ... ... ? wie meinst du das? (griech. τί δαί;), bes. als affektvolle Frage, bald im Tone der Überraschung u. des Befremdetseins, bald in dem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ita«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 466-468.
Tod

Tod [Georges-1910]

... schon im Herzen tragend, moribundus: einen schmachvollen T. vor Augen habend od. sehend, ignominiosā morte periturus: im ... ... inhiare: dort den T. finden, ibiinterire od. interfici: einen ehrenvollen Tod finden, honeste occumbere od. mori: mit dem T. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tod«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2288-2290.
bene

bene [Georges-1913]

... iudicare, richtig, mit Sinsicht, Cic.: bene mori, in Ehren, ruhmvoll (Ggstz. turpiter vivere; s. Fabri u. Weißenb. Liv. ... ... eine Begrüßungsformel, Ter. – dah. bene facta, gute, edle, ruhmvolle Taten od. Handlungen, Verdienste, philosophia, mater omnium bene ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bene«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 807-809.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Leo Armenius

Leo Armenius

Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.

98 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon