Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (396 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
εὔ-φημος

εὔ-φημος [Pape-1880]

εὔ-φημος , 1) von gutem Laute, ... ... τὸ εἰρημένον , in meliorem partem, Luc. Prom . 3. – 2) andachtsvoll, still, εὔφημον, ὦ τάλαινα, κοίμησον στόμα Aesch. Ag . 1220 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-φημος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1106.
ἔν-τῑμος

ἔν-τῑμος [Pape-1880]

ἔν-τῑμος , in Ehren, geehrt, geschätzt ... ... τοιούτῳ Plat. Rep . VIII, 554 b; κλέος καὶ λόγος ἔντιμος , ehrenvoll, Legg . IX, 855 a; ἔντιμος χώρα Epin . 985 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔν-τῑμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 856.
ἄῤ-ῥητος

ἄῤ-ῥητος [Pape-1880]

ἄῤ-ῥητος , ον , Eur . ... ... ῥητὰ καὶ ἄρ. λέγειν . – 2) was nicht gesagt werden darf, verboten, geheimnißvoll, ἱροργίαι Her . 5, 83; ἱερά Ar. Nub . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄῤ-ῥητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 360.
ἔν-δοξος

ἔν-δοξος [Pape-1880]

ἔν-δοξος , 1) in Ruf u. ... ... τινι , Luc. Pseud . 26. – Adv . ἐνδοξότατα , aufs ehrenvollste, Dem . 18, 65. – 2) der gewöhnlichen Meinung, Ansicht gemäß ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔν-δοξος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 835.
αἰδέομαι

αἰδέομαι [Pape-1880]

αἰδέομαι , vgl. αἴδομαι, αἰδεῖο Od . 9, 269 ... ... . ᾖδέσϑην z. B. Xen. An . 3, 2, 4; ehrfurchtsvolle Scheu haben, bes. die Götter scheuen, Δία Aesch. Ag . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰδέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 51.
φαίδιμος

φαίδιμος [Pape-1880]

... im eigentlichen Sinne das Glänzende der vollen kräftigen Glieder, das überdies noch durch das Salben mit Oel erhöht wird, ... ... Ath . X, 414 d ; auch in übertragener Bdtg, von Menschen, glanzvoll, ruhmvoll; in der Il . heißt so bes. Aias und Hektor ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φαίδιμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1250.
ἐπ-ώνυμος

ἐπ-ώνυμος [Pape-1880]

ἐπ-ώνυμος , 1) seinen Namen ... ... den die Eltern bei einer besonderen Veranlassung mit besonderer Bedeutung dem Kinde beilegen, ein bedeutungsvoller Name, vgl. Od . 19, 406 πολλοῖσιν ὀδυσσάμενος τόδ' ἱκάνω ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-ώνυμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1016.
εὐ-ώνυμος

εὐ-ώνυμος [Pape-1880]

εὐ-ώνυμος , mit gutem Namen, ... ... Polit . 302 d; καὶ καλὴ δίκη , im Ggstz von αἰσχρά , ehrenvoll, Legg . VI, 754 e. Geziert sagt Luc. Leziph . 1 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-ώνυμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1111.
εὐ-γνώμων

εὐ-γνώμων [Pape-1880]

εὐ-γνώμων , ον , von ... ... βίαιος ; Agath . 40 ( Plan . 41) εὔγ. πόνημα ; einsichtsvoll, klug, Aesch . 3, 170; Plut . u. a. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-γνώμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1060.
πάμ-φωνος

πάμ-φωνος [Pape-1880]

πάμ-φωνος , allstimmig, mit allen Stimmen, ... ... Philoxen . bei Ath . II, 35 e; auch χεῖρες , die ausdrucksvollen Hände eines Pantomimen, Antp. Thess . 27 ( Plan . 290); auch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πάμ-φωνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 455.
ἐπίσταμαι

ἐπίσταμαι [Pape-1880]

ἐπίσταμαι (ἐπὶ – ἵσταμαι , eigtl. ion ... ... Wurfspieß, sc . zu schleudern, Il . 15, 282; ohne Casus, einsichtsvoll, Od . 14, 359 καί με σταϑμῷ ἐπέλασσαν ἄγοντες ἀνδρὸς ἐπισταμένου· ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπίσταμαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 982.
κινδῡνεύω

κινδῡνεύω [Pape-1880]

κινδῡνεύω , 1) sich in Gefahr begeben, wagen , bes. ... ... δανείσαντι 34, 28; τὰ ὑπὸ πολλῶν κινδυνευϑέντα Lys . 2, 54, gefahrvolle Unternehmungen; vgl. Arr. An . 2, 7, 5; τὸ φιλοπόλεμον ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κινδῡνεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1439.
κλῑμακτήρ

κλῑμακτήρ [Pape-1880]

κλῑμακτήρ , ῆρος, ὁ , Stufe einer Treppe, Leitersprosse; πλήσασα ... ... . 1586; Hippocr . u. Sp ., auch übertr., ein Abschnitt, ein gefahrvoller Absatz im Leben des Menschen, ein Stufenjahr, Plin . 7, 49, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κλῑμακτήρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1453.
ἐπι-δέξιος

ἐπι-δέξιος [Pape-1880]

ἐπι-δέξιος , 1) zur Rechten ... ... – 2) geschickt, gewandt, Aesch . 1, 178; sein, geschmackvoll, neben εὐτράπελος , Arist. Eth . 4, 8; τωϑάσαι , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-δέξιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 935-936.
αὐτο-τελής

αὐτο-τελής [Pape-1880]

... 18. – 2) in sich selbst endigend, vollständig, Arist. top . 1, 5, 9; ... ... . amat . 9 f. – Adv . αὐτοτελῶς , vollkommen, Epicur . bei Diog. L . 10, 85; bevollmächtigt, in eigener Machtvollkommenheit, ὁμολογίας ποιεῖσϑαι Pol . 3, 29; – Lys. B ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-τελής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 403.
εὐ-φρονέων

εὐ-φρονέων [Pape-1880]

εὐ-φρονέων ep. ἐϋφρονέων ... ... 554, u. sonst bei Att., wird εὖ φρονεῖν geschrieben), gut einsehend, einsichtsvoll , mit der Nebenbedeutung zugleich des Wohlwollens, Hom . oft in dem Verse ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-φρονέων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1107.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 396

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Agrippina. Trauerspiel

Agrippina. Trauerspiel

Im Kampf um die Macht in Rom ist jedes Mittel recht: Intrige, Betrug und Inzest. Schließlich läßt Nero seine Mutter Agrippina erschlagen und ihren zuckenden Körper mit Messern durchbohren. Neben Epicharis ist Agrippina das zweite Nero-Drama Daniel Casper von Lohensteins.

142 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon