Suchergebnisse (55 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
δια-πράσσω

δια-πράσσω [Pape-1880]

... ), hindurchdringen , hindurchkommen, durchmachen, vollenden, vollbringen. Homer: Odyss . 2, 213 ἄγε μοι δότε νῆα καὶ ... ... nicht durchkommen, zu Ende kommen. – Folgende: 1) durchmachen, vollenden, vollbringen ; Her . 9, 94; Att., τί , Ar. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-πράσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 597-598.
παν-άνυτος

παν-άνυτος [Pape-1880]

παν-άνυτος , ganz vollendet, ganz zu vollbringen (?), nach Phot . παντοδύναμος , Alles vermögend; Suid . πάντη δυνατός .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παν-άνυτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 456.
τελεστικός

τελεστικός [Pape-1880]

τελεστικός , vollendend, vollbringend, Arist. physiogn . 6; – einweihend, die Einweihung betreffend, σοφία , die Weisheit der Mysterien, Plut. Sol . 12; καὶ μανεικὸς βίος , Plat. Phaedr . 248 d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τελεστικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1085.
πρακτήριος

πρακτήριος [Pape-1880]

πρακτήριος , vollbringend, ausführend, Aesch. Suppl . 518.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρακτήριος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 693.
κατα-πράσσω

κατα-πράσσω [Pape-1880]

κατα-πράσσω , att. -πράττω , ausführen, vollbringen, durchsetzen; κατέπραξας ἃ ἐβούλου Xen. An . 7, 7, 46, öfter; mit ὥςτε, οὐκ ἠδύναντο καταπρᾶξαι ὥςτε τοὺς φυγάδας μένειν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-πράσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1372.
κατ-όρθωσις

κατ-όρθωσις [Pape-1880]

κατ-όρθωσις , ἡ , das Gerade-, Rechtmachen, Gutausführen, glückliches Vollbringen; Arist. rhet . 2, 3 vrbdt ἐν εὐημερίᾳ, ἐν κατορϑώσει , wie Pol . ἐπιτυχίαι καὶ κατορϑώσεις , 40, 12, 7; ἡ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατ-όρθωσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1405.
παρ-εκ-τελέω

παρ-εκ-τελέω [Pape-1880]

παρ-εκ-τελέω (s. τελέω ), gegen den Wunsch vollbringen, Mosch . 4, 125 (Mein. getrennt geschr.).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-εκ-τελέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 514.
δι-εργάζομαι

δι-εργάζομαι [Pape-1880]

δι-εργάζομαι (s. ἐργάζομαι ), fertig arbeiten, vollbringen ; γῆν Theophr ., bearbeiten ; κακά Pol . 3, 73, 7; Sp .; dah. = zu Grunde richten; pass . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-εργάζομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 620.
τελετ-ουργέω

τελετ-ουργέω [Pape-1880]

τελετ-ουργέω , eine Weihe, Einweihung vollbringen, weihen, K. S .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τελετ-ουργέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1086.
τελετ-ουργός

τελετ-ουργός [Pape-1880]

τελετ-ουργός , eine Weihe, Einweihung vollbringend, einweihend, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τελετ-ουργός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1086.
τολυπευτικός

τολυπευτικός [Pape-1880]

τολυπευτικός , zum Vollenden, Vollbringen gehörig, geschickt, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τολυπευτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1126.
τελεσι-ουργέω

τελεσι-ουργέω [Pape-1880]

τελεσι-ουργέω , ein Plerk vollenden, vollbringen, Sp ., wie Pol . 5, 4, 10; vollkommen oder reif machen, Arist. H. A . 6, 10; Plut . u. D. Sic .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τελεσι-ουργέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1085.
τελεσσί-γονος

τελεσσί-γονος [Pape-1880]

τελεσσί-γονος , poet. = τελεσίγονος , die Frucht od. die Geburt vollbringend, zeitigend, ϑέαινα Nonn. D . 8, 179.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τελεσσί-γονος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1085.
δι-εξ-εργάζομαι

δι-εξ-εργάζομαι [Pape-1880]

δι-εξ-εργάζομαι , ganz vollenden, vollbringen; κακά Plat. Legg . VII, 798 d; dah. = zu Grunde richten, Dion. Hal . 6, 35.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-εξ-εργάζομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 619.
συγ-κατ-εργάζομαι

συγ-κατ-εργάζομαι [Pape-1880]

συγ-κατ-εργάζομαι , mit, zugleich, zusammen vollbringen, ὃς ἡμῖν συγκατείργασται τάδε , Eur. Or . 33; to, τινί τι , z. V. τὲν βασιληΐην , Her . 1, 162 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συγ-κατ-εργάζομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 966.
furo [1]

furo [1] [Georges-1913]

1. furo , ere (zu griech. θυάζω, rase, ... ... , Verg.: id, darin, Liv.: praecipuum caedis opus, in der Wut vollbringen, Stat.: u. so vix credenda, Sil. – m. Acc. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »furo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2886-2887.
exigo

exigo [Georges-1913]

ex-igo , ēgī, āctum, ere (ex u. ago), ... ... lange Sommertage machst, Prop. – B) übtr., zu Ende bringen, vollbringen, vollenden, a) übh.: monumentum aere perennius, Hor.: exactus tenui ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exigo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2555-2558.
multus

multus [Georges-1913]

multus , a, um, Compar. plūs , plūris (subst.), ... ... u.a.: nimis multa, Cic.: multa bene agere, viele glückliche Taten vollbringen, Eutr.: multis vastatis, nachdem viele Gegenden verwüstet worden waren, Eutr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »multus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1044-1046.
perago

perago [Georges-1913]

per-ago , ēgī, āctum, ere, I) fort u. ... ... . – d) eine Arbeit u. Tätigkeit durchführen, ausführen, vollführen, vollenden, vollbringen (Ggstz. incipere), multum egerunt, qui ante nos fuerunt, sed ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perago«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1562-1564.
potior [1]

potior [1] [Georges-1913]

1. potior , tītus sum, tīrī (potis), I) teilhaft ... ... morte, sterben, Auson.: caede, begehen, Stat.: auso, das Wagnis vollbringen (bestehen), Verg. u. Ov.: u. so ausu, Oros ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »potior [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1815.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Fantasiestücke in Callots Manier

Fantasiestücke in Callots Manier

Als E.T.A. Hoffmann 1813 in Bamberg Arbeiten des französischen Kupferstechers Jacques Callot sieht, fühlt er sich unmittelbar hingezogen zu diesen »sonderbaren, fantastischen Blättern« und widmet ihrem Schöpfer die einleitende Hommage seiner ersten Buchveröffentlichung, mit der ihm 1814 der Durchbruch als Dichter gelingt. Enthalten sind u.a. diese Erzählungen: Ritter Gluck, Don Juan, Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza, Der Magnetiseur, Der goldne Topf, Die Abenteuer der Silvester-Nacht

282 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon