Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
perfica

perfica [Georges-1913]

perfica , ae, f. (perficio), die Vollenderin, Vollbringerin, natura, Lucr. 2, 1116 (vgl. Lachm. z. St.). – personif., Perfica, ae, f., die Vollzieherin, die dem Koitus vorstehende Gottheit, Arnob. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perfica«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1588.
Vollender

Vollender [Georges-1910]

Vollender , confector (Vollbringer, z.B. totius belli). – vollendet , s. vollkommen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vollender«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2578.
πράκτωρ

πράκτωρ [Pape-1880]

πράκτωρ , ορος, ὁ , poet. statt πρακτήρ , Thäter, Vollbringer; Ζεὺς ὅτου πράκτωρ φανῇ , Soph. Trach . 250. – Bes. der eine schuldige Buße, Sühne eintreibt; αἵματος , Rächer, Aesch. Eum . 309; πέμπει σὺν δορὶ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πράκτωρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 693.
τελειωτής

τελειωτής [Pape-1880]

τελειωτής , ό , der Vollender, Vollbringer, Beendiger, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τελειωτής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1085.
auctor

auctor [Georges-1913]

... , der Urheber, Stifter, Schöpfer, Vollbringer, frugum, Verg.: muneris, Geber, Geberin, Ov. u ... ... necis, Suet.: non exstinctor sed auctor incendii, Cic.: scriptor pro auctore (Vollbringer der Tat) laudatur, Iul. Val.: certamen Olympiorum initium habuit auctoremque ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auctor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 703-706.
gerulus

gerulus [Georges-1913]

gerulus , a, um (gero), I) tragend, ... ... – II) der etw. zu vollbringen bestimmt ist, der Vollbringer, Paul. ex Fest. 95, 10; vgl. Gloss. ›gerulus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gerulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2929.
scriptor

scriptor [Georges-1913]

scrīptor , ōris, m. (scribo), der Schreiber, ... ... scriptor lyricus, ein Lyriker, Suet. fr.): scriptor pro auctore (statt des Vollbringers der Tat) laudatur, Itin. Alex. – Plur., omnes scriptores, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scriptor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2544-2545.
vollbringen

vollbringen [Georges-1910]

vollbringen , conficere (z.B. cursus annuos: u. ... ... vollbracht, actum est – Vollbringen , das, exsecutio; peractio. – Vollbringer , confector. – actor (der Verrichter).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vollbringen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2577.
ἐπι-ίστωρ

ἐπι-ίστωρ [Pape-1880]

ἐπι-ίστωρ , ορος , der um ... ... φῶϑ' Ἡρακλῆα, μεγάλων ἐπιίστορα ἔργων , den großer Thaten kundigen, entweder = den Vollbringer großer, tapferer Thaten, oder = den Mitwisser eines Verbrechens, s. Lehrs ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-ίστωρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 944.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9