... allg., gültig sein: valere (übh. in Kraft sein, von Gesetzen, von Wörtern). – vigere (im Schwange sein, fort und ... ... haben im Gebrauche zu sein, von einer Geldsorte etc.): es gilt etw. bei jmd. nicht mehr, ... ... übt etw. nicht mehr, z.B. his legibus uti desierunt). – von jmd. od. etw. ...
... Ernte, messis ingrata: kein s. Redner, mediocris orator: Dinge von keiner s. Wichtigkeit, res haud magni momenti: ohne s. Ursache, sine gravi causa: es steht beim Volk in keinem s. Ansehen, non magna est de eo multitudinis opinio: in keinem s. Rufe stehen. minus commode audire. ...
... unzugänglich bleiben. [Ist leider aufgegeben. Die von demselben Verfasser 1841 angefangene und von mehrern Andern fortgesetzte neue Bearbeitung des Passow ... ... in der Zusammensetzung Veränderungen erfahren haben, von denen, welche besonnen zu Werke gehen, nicht falsch verstanden werden ... ... genügen, wenigstens jüngeren Freunden der griechischen Sprachforschung von Nutzen sein. 3. Von der Kritik ist die Lexikographie freilich abhängig ...
nihilum , ī, n. (ni [= ne] u. ... ... . Aurel. 4, 3. – Besondere Redeweisen: a) nihili, von keinem Werte, nichts wert, nichts taugend, bestia nihili, Plaut.: nihili argumentum, Varro LL.: homo ...
... multis rebus od. partibus: in keinem St., nulla in re; nulla ex parte. – von freien Stücken, ultro (ohne Geheiß und Aufforderung); meā, tuā, suāsponte (ohne Veranlassung, freiwillig); auch durch ipse (von selbst, z.B. ...
... . Geschöpfen, die die menschliche Sprache nicht besitzen, sondern nur unartikulierte Laute von sich geben, sprachlos, ... ... Quint. 1, 4, 6. – C) v. dem, was von keinem Worte od. Laute ertönt, still, a) v ... ... denen nicht geredet wird, artes, die niemand der Erwähnung wert hält, die wenig Ruhm bringen, hier die ...
... Sardi venales, v. verächtlichen und wertlosen Menschen, Varro sat. Men. 449 lemm. Cic. ep. 7, ... ... die Insel Sardinien, ergiebig an Salz u. grober Wolle, von keinem giftigen Tiere bewohnt, Varro, Cic. u.a. – u. ...