Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (53 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
fervor

fervor [Georges-1913]

fervor , ōris, m. (ferveo), I) im engern ... ... Calp.: ut semel icto accessit fervor capiti, Hor.: sumpsit novas fervoribus iras, Ov.: indignationum fervores ponere ... ... Unruhe, Cic. de prov. cons. 31 (mit Anspielung auf die Zeiten des Seeräuberkrieges).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fervor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2738.
olim

olim [Georges-1913]

ōlim , Adv. (alter Akk. von ollus = ille), ... ... A) in der Vergangenheit: a) = ehemals, einst, sonst, vor Zeiten, fuit olim senex, Plaut. u. Ter. (s. Meißner ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »olim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1337-1338.
antique

antique [Georges-1913]

antīquē , Adv. m. Compar. u. Superl. ( ... ... simplicius atque antiquius permutatione mercium uti, Tac. Germ. 5. – II) vor alters, vor alten Zeiten, antiquissime regnasse, Solin. 11, 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antique«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 474.
antiquitus

antiquitus [Georges-1913]

... (v. antiquus, wie humanitus v. humanus), I) vor alters, in alten Zeiten, ehemals, Caes. u. Nep. – II) von alten Zeiten her, morem servare, Liv.: iam inde ant., Liv. 9, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antiquitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 474.
ἀρχαῖος

ἀρχαῖος [Pape-1880]

... bei Sp . ὡς οἱ ἀρχαῖοι λέγουσι ; – τὸ ἀρχαῖον , vor Alters, Her . 4, 108; Xen. An . 1, 1, 7; auch auf das vor nicht so langer Zeit Dagewesene gehend, Κῦρος ... ... 1, 15. 27, 10. – Adv ., vor Alters, Her . 1, 173; καινὰ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρχαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 364.
το-αρχαῖον

το-αρχαῖον [Pape-1880]

το-αρχαῖον , als adv ., vor Alters, in alten Zeiten, Her . u. A., besser getrennt geschrieben.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »το-αρχαῖον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1123.
nuper

nuper [Georges-1913]

... I) eig. = vor nicht langer Zeit, vor kurzem, unlängst, qui nuper Romae ... ... – II) übtr., in neueren Zeiten = vor längerer Zeit, vor Zeiten (s. Müller Liv. praef ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nuper«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1228.
Aussicht

Aussicht [Georges-1910]

... ist wenig (so gut wie keine) Au. (vor handen), daß etc., parum spei est m. folg. Akk. ... ... : etw. in Au. stellen, proponere (gleichs. als Lohn etc vor Augen stellen, z. B. impunitatem); promittere (versprechen, ... ... es bleibt nicht einmal die Au. auf bessere Zeiten, ne spes quidem melius aliquando fore relinquitur: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Aussicht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 299-300.
κατά

κατά [Pape-1880]

... τὸν κατὰ Κροῖσον χρόνον , zu Krösus' Zeiten, 1, 67; κατὰ τοὺς Τρωϊκοὺς χρόνους , zur Zeit ... ... 2, 27; τῷ καϑ' ἑαυτὸν φόβῳ , durch Furcht vor ihm, die er einflößt, 19, 2; τὰ καϑ' ἡμᾶς καλῶς ... ... 91. Bei Dichtern, bes. den älteren Epikern, lautet das Wort auch vor Consonanten κάτ u. erleidet ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1334-1338.
παλαί-φατος

παλαί-φατος [Pape-1880]

... Soph. Tr . 820, wo es Einige activisch erkl.: von alten Zeiten her prophezeihend, wie auch die v. l . beim Schol . ... ... χρόνων πεφημισμένης ὡς ἀνϑρώπων γεννητικῆς . – Uebh. (dem πρόσφατος entgeggstzt, vor Alters erschienen) alt, γενεά, ἀγορά , Pind. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παλαί-φατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 446.
promptus [1]

promptus [1] [Georges-1913]

... promo), ›hervorgenommen‹, dah. I) vor Augen gelegt, sichtbar, offenbar, amicitiam in fronte promptam gero ... ... 8: neque quicquam ad spem bonorum promptius, flößt stärkere Hoffnung auf bessere Zeiten ein, Treb. Poll. Gallien. 5, 1: m. in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »promptus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1992-1993.
κλῆρος

κλῆρος [Pape-1880]

... κλάω , weil man in den ältesten Zeiten Scherben, Stückchen von Reisern oder Aehnliches zu Loosen brauchtej, – 1) ... ... die Aemter werden durchs Loos, nach dem Loose zugetheilt; Hermes stand dem Loosen vor, Ar. Pax 364 u. Schol . – Das Loosen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κλῆρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1451.
video

video [Georges-1913]

... medicus, quem nuper vidimus, den ich noch vor kurzem gesehen habe, d.i. der noch vor k. gelebt hat, Cels.: attonitos raro videmus, Cels.: ... ... was es für ein Siegel ist, sieh doch zuvor das S. an, Plaut.: vide tali ubi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »video«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3478-3481.
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... als das praes . kommen bei Homer gar nicht vor; eben so hat Aeschylus , scheint es, nur den opt. ... ... ( III a ), πρὶν ἂν ἑλκυσϑείη , »er wird nicht begraben vor einem gewissen Zeitpuncte, wo er wahrscheinlich herumgezerrt wird«. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
repeto

repeto [Georges-1913]

... denselben Weg zurückgehen, Liv.: studia, Cic.: cuncta repetivere, suchten hervor, Tac.: somnum, wieder schlafen, Cic.: consuetudinem, Cic.: clades ... ... ., Tac. ann. 3, 33. – c) weit, aus alten Zeiten herholen, herleiten, auf etw. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »repeto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2322-2324.
-δέ

-δέ [Pape-1880]

... οἴκαδε als eines Proparoxytonons durch den langen und übereinstimmenden Gebrauch aller Zeiten so fest geworden, daß sie sich in keinem Falle jetzt noch in ... ... also, wenn man für die hierher gehörigen Adverbien den Acut auf der Sylbe vor dem -δέ als Regel hinstellte, gleich ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »-δέ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 527-534.
revolvo

revolvo [Georges-1913]

... zu etw. zurückkommen, zurückkehren, itaque revolvor identidem in Tusculanum, komme ich immer wieder auf mein T. (= ... ... ut etc., Liv. – u. redend, denkend, quid in ista revolvor? wie komme ich darauf? Ov. – 2) ... ... eius secum revolvant, sich vergegenwärtigen, sich wieder vor die Seele rufen, Tac. – mit Worten, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »revolvo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2382.
H

H [Georges-1913]

... Vokale, doch war seine Schreibung durch alle Zeiten der lebenden Sprache ziemlich unsicher, dah. honus für onus, harundo ... ... u. vah. h ging in der Wortbildung in c über vor t, zB. traho, tractum, veho, vecto, u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »H«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2990.
R

R [Georges-1913]

... verwandt, u. namentlich war in den ältesten Zeiten bei vielen Wörtern s st. r gebräuchlich, zB. Fusius ... ... entstanden aus medius dies. Ferner erfährt r sehr häufig eine Assimilation vor l, wie auschließlich in pellicio ( aus per u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »R«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2184.
neu

neu [Georges-1910]

neu , novus (was ehedem nicht war, ... ... lebende Wesen, auch = noch unerfahren). – recens (was erst neulich oder vor kurzem geworden ist, frisch entstanden, modern, frisch, jung, Ggstz. antiquus [was in vormaligen Zeiten bestanden hat]). – ganz n., ab integro novus (z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »neu«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1783-1784.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon