Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (255 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
vorbeisein

vorbeisein [Georges-1910]

vorbeisein , praeterisse. transisse (vorübergegangen sein, auch bildl. ... ... est!: es ist mit ihm vorbei, actum est de eo: damit ist es vorbei, haec abierunt: was vorbei ist, ist vorbei, sed acta missa.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorbeisein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2589.
vorbei, an

vorbei, an [Georges-1910]

vorbei, an od. vor etw. od. jmd., praeter (bei ... ... ). – per (vor ... hin, z.B. sie schreiten stolz vor euch vorbei, incedunt per ora vestra magnifici).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorbei, an«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2587.
vorbeigehen

vorbeigehen [Georges-1910]

vorbeigehen , I) eig.: a) v. Pers.: praeterire ... ... z.B. der Schuß (Wurf, Hieb) geht vorbei, ictus deerrat. – II) uneig.: a) aufhören: abire ... ... = verfließen (von der Zeit etc.), w. s. – unbenutzt vorbeigehen lassen, s. unbenutzt (lassen). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorbeigehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2588.
vorbeieilen

vorbeieilen [Georges-1910]

vorbeieilen , praeferri, absol. od. vor, an od. bei etwas, praeter alqd (rasch vorbeigeführt werden, von Pers., z.B. praeter castra sua fugā). – praetervolare (gleichs. vorbeifliegen, von Lebl.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorbeieilen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2587.
vorbeisegeln

vorbeisegeln [Georges-1910]

vorbeisegeln , praetervehi, vor, anod. bei einem Ort, alqm locum (von Schiffenden u. Schiffen). – praetervehi navi (navibus) od. classe, vor od. an etc., alqm locum (von Schiffenden, z.B. navibus Galliae oram: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorbeisegeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2589.
vorbeifahren

vorbeifahren [Georges-1910]

vorbeifahren , I) v. tr . praetervehere od. ... ... – von Schiffen u. Schiffenden, s. vorbeisegeln. – an -od. nebeneinander v., commeare (von zwei sich begegnenden Wagen od. Schiffen). – der Blitzstrahl fuhr an seiner Sänfte vorbei, lecticam eius fulgur ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorbeifahren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2587.
vorbeilassen

vorbeilassen [Georges-1910]

vorbeilassen , praetermittere (Pers. u. Dinge, z.B. den bestimmten Tag, Termin, diem). – transitum alcis rei exspectare (das Vorübergehen von etwas abwarten, z.B. tempestatis). – intermittere (aussetzen, z.B. nullum temporis punctum: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorbeilassen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2588.
vorbeiziehen

vorbeiziehen [Georges-1910]

vorbeiziehen , praeterire, an od. bei einem Ort, ... ... fugā). – praeterferri alqm locum (vor einem Ort vorbeigeführt werden, v. Pers., z.B. simul ... ... improvida praeterlata acies est). – reitend, s. vorbeireiten: schiffend, s. vorbeisegeln.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorbeiziehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2589.
vorbeirennen

vorbeirennen [Georges-1910]

vorbeirennen , transcurrere, vor, an oder bei etc., ... ... – praeferri, an od. vor etwas, praeter etc. (rasch vorbeigeführt werden, z.B. praeter castra etiam sua fugā). – transvolare alqd (gleichs. vorbeifliegen, vorüberschießen vor etwas). – vorbeirücken , vor etc., praetergredi alqm locum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorbeirennen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2588.
vorbeilaufen

vorbeilaufen [Georges-1910]

vorbeilaufen , a) v. leb. Wesen: transire cursim. ... ... praeter alqd. – praeferri, vor etwas, praeteralqd (rasch vorbeigeführt werden, z.B. praetercastra sua fugā). – b) von Schiffen etc., s. vorbeisegeln. – c) vom Wasser etc., s. vorbeifließen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorbeilaufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2588.
vorbeireisen

vorbeireisen [Georges-1910]

vorbeireisen , an od. bei einem Ort, alqm locum praetergredi. – alqm locum non attingere (einen Ort nicht berühren). – alqm locum praetervehi (vorbeipassieren, zu Pferde, zu Wagen, in der Sänfte).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorbeireisen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2588.
vorbeitragen

vorbeitragen [Georges-1910]

vorbeitragen , praeterferre, an od. bei etwas, praeter alqd. – transvehere, an od. bei etwas, praeter alqd (von einem Punkt nach einem andern).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorbeitragen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2589.
vorbeikommen

vorbeikommen [Georges-1910]

vorbeikommen , an einem Ort, praeterire od. transire alqm locum (s. »vorbei« über praeter u. trans).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorbeikommen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2588.
vorbeireiten

vorbeireiten [Georges-1910]

vorbeireiten , praeterequitare; equo praetervehi u. im Zshg. bl. praetervehi, vor, an einem Ort, alqm locum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorbeireiten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2588.
vorbeiführen

vorbeiführen [Georges-1910]

vorbeiführen , an einem Ort, transducere praeter alqm locum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorbeiführen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2588.
Vorbeilassen [2]

Vorbeilassen [2] [Georges-1910]

Vorbeilassen , das, praetermissio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vorbeilassen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2588.
vorbeitreiben

vorbeitreiben [Georges-1910]

vorbeitreiben , I) v. tr . praeteragere (z.B. equum). – an od. bei einem Ort v., praeter alqm locum agere. – II) v. intr . praeterferri, an oder bei einem Ort, praeter alqm locum. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorbeitreiben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2589.
vorbeifließen

vorbeifließen [Georges-1910]

vorbeifließen , praeterfluere. – praeterlabi (vorbeigleiten). – an etwas v., praeterfluere, praeterlabi alqd: dicht an etwas v., attingere alqd (etwas berühren); alluere alqd (etwas bespülen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorbeifließen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2588.
vorbeifliegen

vorbeifliegen [Georges-1910]

vorbeifliegen , praetervolare. – an etwas v., praetervolare, transvolare mit Akk.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorbeifliegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2587-2588.
vorbeifliehen

vorbeifliehen [Georges-1910]

vorbeifliehen , praeterfugere, an jmd., alqm od. besser, praeter alqm fugere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorbeifliehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2588.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Hannibal

Hannibal

Grabbe zeigt Hannibal nicht als großen Helden, der im sinnhaften Verlauf der Geschichte eine höhere Bestimmung erfüllt, sondern als einfachen Menschen, der Gegenstand der Geschehnisse ist und ihnen schließlich zum Opfer fällt. »Der Dichter ist vorzugsweise verpflichtet, den wahren Geist der Geschichte zu enträtseln. Solange er diesen nicht verletzt, kommt es bei ihm auf eine wörtliche historische Treue nicht an.« C.D.G.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon