Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἐπί-κωμος

ἐπί-κωμος [Pape-1880]

ἐπί-κωμος , zum fröhlichen Zuge der Schwärmenden gehörig, im lustigen Aufzug einherziehend, Alciphr . 1, 37; Plut . öfter; nach Hesych . ὁ ἐπᾴδων τῇ φίλῃ ἢ ἀπὸ οἴνου ᾄδων .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπί-κωμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 955.
ὑπο-θάλπω

ὑπο-θάλπω [Pape-1880]

ὑπο-θάλπω , ein wenig od. gelinde erwärmen; in tmesi bei Aesch ., ὑπό μ' αὖ μανίαι ϑάλπουσι Prom . 880; τέφρῃ πῠρ ὑποϑάλπεται Mel . 4 (XII, 92).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-θάλπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1217.
ἐπι-θάλπω

ἐπι-θάλπω [Pape-1880]

ἐπι-θάλπω , erwärmen, bes. auf der Oberfläche, Ael. H. A . 10, 35; ἄστροις ἐπιϑαλπόμενα καὶ σελήνῃ Plut. ad princ. inerud . 3.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-θάλπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 942.
ἀνα-πέσσω

ἀνα-πέσσω [Pape-1880]

ἀνα-πέσσω , art. -πέττω (s. πέττω ), wiederkochen, aufwärmen, Arist. H. A . 6, 10, Bekk. ἅμα πέττω . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-πέσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 201.
εὐ-θαλπής

εὐ-θαλπής [Pape-1880]

εὐ-θαλπής , ές , sehr wärmend, sehr warm; ϑέρος Qu. Sm . 4, 441; a. sp. D .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-θαλπής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1068.
συν-ιαίνω

συν-ιαίνω [Pape-1880]

συν-ιαίνω , mit erwärmen, erfreuen, ϑυμὸν νομῆος , Opp. Cyn . 3, 167.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-ιαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1025.
εὔ-σμηνος

εὔ-σμηνος [Pape-1880]

εὔ-σμηνος , μέλισσα , die gern im Schwarm ist, Nonn. D . 7, 332.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-σμηνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1098.
ζω-θαλπής

ζω-θαλπής [Pape-1880]

ζω-θαλπής , ές , Leben erwärmend, anfachend, Nonn. D . 1, 454.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ζω-θαλπής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1142.
ὑπ-αλεάζω

ὑπ-αλεάζω [Pape-1880]

ὑπ-αλεάζω , etwas od. allmälig erwärmen, Ael. H. A . 15, 12.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-αλεάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1181.
ἑλη-θερής

ἑλη-θερής [Pape-1880]

ἑλη-θερής , ές , sonnenwarm, s. εἱληϑερής .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑλη-θερής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 797.
δια-θάλπω

δια-θάλπω [Pape-1880]

δια-θάλπω , durchwärmen, Plut. reip. ger. praec . 3.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-θάλπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 578.
κατα-θέρω

κατα-θέρω [Pape-1880]

κατα-θέρω , erwärmen, im pass. Schol. Soph. Trach . 191.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-θέρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1349.
ἀει-θερής

ἀει-θερής [Pape-1880]

ἀει-θερής , ές , stets erwärmend, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀει-θερής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 39.
εὔ-θερμος

εὔ-θερμος [Pape-1880]

εὔ-θερμος , wohl, sehr warm, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-θερμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1068.
σταθευτός

σταθευτός [Pape-1880]

σταθευτός , erwärmt, verbrannt, σταϑ. ἡλίου φοίβῃ φλογί Aesch. Prom . 22.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σταθευτός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 927.
βάκχευσις

βάκχευσις [Pape-1880]

βάκχευσις , ἡ , bacchisches Schwärmen, Bacchusfest, Eur. Bacch . 357; Plut. non posse 4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βάκχευσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 427.
θέρμανσις

θέρμανσις [Pape-1880]

θέρμανσις , ἡ , Erwärmung, Hippocr.; Arist. Metaph . 10, 11.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θέρμανσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1201.
μελίσσιον

μελίσσιον [Pape-1880]

μελίσσιον , τό , der Bienenschwarm, Hesych ., s. μελίττιον .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μελίσσιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 124.
θερμαντός

θερμαντός [Pape-1880]

θερμαντός , erwärmbar, Arist. Metaph . 4, 15.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θερμαντός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1201.
θαλπεινός

θαλπεινός [Pape-1880]

θαλπεινός , warm, E. M . 479, 22. S. ϑαλπνός .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θαλπεινός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1184.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Chamisso, Adelbert von

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

In elf Briefen erzählt Peter Schlemihl die wundersame Geschichte wie er einem Mann begegnet, der ihm für viel Geld seinen Schatten abkauft. Erst als es zu spät ist, bemerkt Peter wie wichtig ihm der nutzlos geglaubte Schatten in der Gesellschaft ist. Er verliert sein Ansehen und seine Liebe trotz seines vielen Geldes. Doch Fortuna wendet sich ihm wieder zu.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon