Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀν-αισιμόω

ἀν-αισιμόω [Pape-1880]

ἀν-αισιμόω ( αἶσα , das simplex αἰσιμόω nicht gebräuchlich, das Wort ist nur ion.), gebrauchen, anwenden, ἡ γῆ ἀναισιμώϑη Her . 1, 179; πέντε ἡμέραι ἀναισιμοῦνται ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-αισιμόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 190.
ἀπό-τροπος

ἀπό-τροπος [Pape-1880]

... , 254. – 2) wovon man sich abwendet, verabscheuungswerth, ὅ, τι ἄν τις ἀποτρέποιτο , Hesych .; ἄγος ... ... R . 1314; πῦρ Ar. Eccl . 792. – 3) abwendend, bes. Unheil, wie ἀποτρόπαιος; δαίμονες Aesch. Pers . 199 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπό-τροπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 332.
ἀπο-τρωπάω

ἀπο-τρωπάω [Pape-1880]

... . ion. ep. = ἀποτρέπω , abwenden, Iliad . 20, 119 ἡμεῖς πέρ μιν ἀποτρωπῶμεν όπίσσω ; ... ... . 16, 405 εἰ δέ κ' ἁποτρωπῶσι ϑεοί; pass ., sich abwenden, Od . 21, 112 μηδ' ἔτι τόξου δηρὸν ἀποτρωπᾶσϑε τανυστύος ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-τρωπάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 333.
ἀντί-σιγμα

ἀντί-σιγμα [Pape-1880]

ἀντί-σιγμα , τό , Gegensigma, umgewendetes, nach links offenes Sigma, ein kritisches Zeichen in antiken Ausgaben alter Auctoren, s. Osann Anecd. Roman. p. 65 sqq . 145 sqq . 158 sqq. Pluygers Retr. ed ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντί-σιγμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 260.
ἐπ-αλώστης

ἐπ-αλώστης [Pape-1880]

ἐπ-αλώστης , ὁ , der beim Austreten des Getreides durch Ochsen die Aehren wendet und den Thieren unter die Füße schiebt, Xen. Oec . 18, 5.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-αλώστης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 898.
δύς-τροπος

δύς-τροπος [Pape-1880]

δύς-τροπος , schwer zu wenden, unbiegsam, starrsinnig; Eur. Hipp . 163; καὶ δύςκολος Dem . 6, 30 u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δύς-τροπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 689.
ἀπ-οχετεύω

ἀπ-οχετεύω [Pape-1880]

ἀπ-οχετεύω , durch einen Kanal ableiten, Plat. Rep . VI, 485 d; übertr., abwenden, Legg . V, 736 b.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-οχετεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 336.
ἀνα-πολίζω

ἀνα-πολίζω [Pape-1880]

ἀνα-πολίζω ἄρουραν , den Acker umwenden, umpflügen, Pind. P . 6, 3.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-πολίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 203.
διά-τροπος

διά-τροπος [Pape-1880]

διά-τροπος , nach verschiedener Seite gewendet, verschieden, τρόποις Eur. I. A . 559.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διά-τροπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 608.
ἀπό-τρεψις

ἀπό-τρεψις [Pape-1880]

ἀπό-τρεψις , ἡ , das Abwenden; der Abscheu, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπό-τρεψις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 332.
ἐξ-οδίασις

ἐξ-οδίασις [Pape-1880]

ἐξ-οδίασις , ἡ , das Ausgeben, Verwenden, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-οδίασις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 884.
ἐν-αν-ειλέω

ἐν-αν-ειλέω [Pape-1880]

ἐν-αν-ειλέω , zurückwenden, Galen .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-αν-ειλέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 826.
ἀνᾱλωτικός

ἀνᾱλωτικός [Pape-1880]

ἀνᾱλωτικός , verschwendend, Ausgaben veranlassend, dem χρηματιστικός entgeggstzt, ἡδοναί Plat. Rep . VIII, 558 d; ἐπιϑυμίαι 555 a.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνᾱλωτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 197.
ἀλεξήτειρα

ἀλεξήτειρα [Pape-1880]

ἀλεξήτειρα , ἡ , Helferin, τέχνη P. Sil . 66 (IX, 764); Abwenderin, Nonn. D . 24, 429 ὀλέϑρου .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλεξήτειρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 92.
κατα-στρέφω

κατα-στρέφω [Pape-1880]

... ;ρέφω , 1) umkehren , umwenden; H. h. Apoll . 73; ... ... τὸν στέφανον κατεστραμμένον Plut. Brut . 39; κατέστρεψε λόγους εἰς φιλανϑρωπίαν , zurückwenden, Aesch . 2, 39. – 2) hinwenden ; ποῖ καταστρέφεις λόγων τελευτήν Aesch. Pers . 773; endigen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-στρέφω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1382-1383.
εὐ-τράπελος

εὐ-τράπελος [Pape-1880]

εὐ-τράπελος , der sich leicht wendet, gewandt , neben εὔτρεπτος Poll . 6, 121; nach B. A . 92 ἐπὶ τοῦ εὖ τρεπομένου πρὸς πάντα καὶ ἐπὶ τοῦ εὐστρόφου; wie vom Tänzer, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-τράπελος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1103.
κατα-στροφή

κατα-στροφή [Pape-1880]

... ;ή , ἡ , 1) das Umwenden, Zerstören, καταστροφαὶ νέων ϑεσμίων Aesch. Eum . 468. – ... ... καταστρέφειν , 1, 13, 5; αἱ καταστροφαὶ τῶν δραμάτων , der Wendepunkt der Handlung in der Tragödie, von dem die Auflösung des geschürzten Knotens ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-στροφή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1383.
ἐξ-ανᾱλίσκω

ἐξ-ανᾱλίσκω [Pape-1880]

ἐξ-ανᾱλίσκω (s. ἀναλίσκω ), ganz verbrauchen, verwenden; τὰ ἀλλότρι' ἐξανάλωται ταχύ Plat. com . bei Ath . IX, 367 d. Uebertr., ἐξαναλῶσαι γένος , zu Grunde richten, Aesch. Ag ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-ανᾱλίσκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 868.
ἀντι-στρέφω

ἀντι-στρέφω [Pape-1880]

... 969; , 1) auf die entgegengesetzte Seite hinwenden, eine veränderte Richtung geben, ἀντέστροφεν σὸν τὸν βίον τὰ βιβλία ... ... Pol . 6, 32. – 2) intrans., sich umkehren, wo anders hinwenden, Xen. Ag . 1, 16; pass . ἀντιστρέφεται , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντι-στρέφω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 261.
κακό-τεχνος

κακό-τεχνος [Pape-1880]

κακό-τεχνος , böse Künste anwendend, arglistig, boshaft; δόλος Il . 15, 14, vgl. κακοτεχνής ; – von schlechter Kunst, σχήματα ὀρχηστρίδος Automed . 3 (V, 129), wie κακοτεχνότατον κίνημα Philodem . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κακό-τεχνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1304.
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich

Deutsche Lieder aus der Schweiz

Deutsche Lieder aus der Schweiz

»In der jetzigen Zeit, nicht der Völkerwanderung nach Außen, sondern der Völkerregungen nach Innen, wo Welttheile einander bewegen und ein Land um das andre zum Vaterlande reift, wird auch der Dichter mit fortgezogen und wenigstens das Herz will mit schlagen helfen. Wahrlich! man kann nicht anders, und ich achte keinen Mann, der sich jetzo blos der Kunst zuwendet, ohne die Kunst selbst gegen die Zeit zu kehren.« schreibt Jean Paul in dem der Ausgabe vorangestellten Motto. Eines der rund einhundert Lieder, die Hoffmann von Fallersleben 1843 anonym herausgibt, wird zur deutschen Nationalhymne werden.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon