Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἐκ-πρίασθαι

ἐκ-πρίασθαι [Pape-1880]

ἐκ-πρίασθαι ( aor ... ... 5, 63 Lys . 27, 6, d. i. die Anklage durch Bestechung abwenden, παρά τινος , Isocr . 3, 22; auch τοὺς κατηγόρους , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-πρίασθαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 776.
κακο-τεχνέω

κακο-τεχνέω [Pape-1880]

κακο-τεχνέω , schlechte Künste anwenden, boshaft u. arglistig handeln; ἔς τινα , Her . 6, 74; Antiph . 1, 22; Dem . 29, 11 u. öfter, bes. durch Aufstellung falscher Zeugen; Sp ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κακο-τεχνέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1304.
κακό-σχολος

κακό-σχολος [Pape-1880]

κακό-σχολος , der seine Muße schlecht anwendet, dummes Zeug macht, Arr. Ep . 2, 19, 15. – Bei Aesch. Ag . 186 sind πνοαὶ κακόσχολοι die bösen Verzug bewirken. – Saumselig, träg, M. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κακό-σχολος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1304.
ἀ-ταμίευτος

ἀ-ταμίευτος [Pape-1880]

ἀ-ταμίευτος , 1) nicht gut verwaltet, nicht gespart, Philo . – 2) nicht sparend, verschwenderisch, Plut. educ. lib . 15. – Adv . ἀταμιεύτως, ταῖς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ταμίευτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 383.
ἀπο-στροφία

ἀπο-στροφία [Pape-1880]

ἀπο-στροφία , ἡ , die Abwendende, Beiname der Aphrodite, Paus . 9, 16, 2; nach Eustath . ὅτι ἀνοσίων ἔργων τὸ γένος τῶν ἀνϑρώπων ἀποστρέφει .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-στροφία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 328.
κακο-σχολέω

κακο-σχολέω [Pape-1880]

κακο-σχολέω , seine Muße schlecht anwenden, dummes Zeug treiben, τὰ παιδάρια τοῦ κακοσχολεῖν ἀπείργουσιν Plut. de stoic. repugn . 15.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κακο-σχολέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1304.
ἀνα-στρωφάω

ἀνα-στρωφάω [Pape-1880]

ἀνα-στρωφάω , für ἀναστρέφω , nach allen Seiten hin u. her wenden, Od . 21, 394; Hes. Sc . 121; M. Arg . 33 (VII, 395); med ., umherschweifen, Soph. frg ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-στρωφάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 210.
ἀπ-ανθρωπία

ἀπ-ανθρωπία [Pape-1880]

ἀπ-ανθρωπία , ἡ ... ... 44; vgl. Nigr . 21, wo es das sich verächtlich von anderen Menschen Abwenden ist; Härte, Hippocr . – Einöde, Ios .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-ανθρωπία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 278.
ἀ-σωτεύομαι

ἀ-σωτεύομαι [Pape-1880]

ἀ-σωτεύομαι , verschwenderisch, liederlich leben, Arist. pol . 5, 12; Ael. V.H . 4, 23; χρήματα , sein Geld verprassen, 5, 9.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-σωτεύομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 382.
ἀν-αισίμωμα

ἀν-αισίμωμα [Pape-1880]

ἀν-αισίμωμα , τό , das Verwendete, die Kosten, τῇ στρατιῇ , für das Heer, Her . 5, 31.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-αισίμωμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 190.
ἀνα-πόλησις

ἀνα-πόλησις [Pape-1880]

ἀνα-πόλησις , ἡ , das Umwenden, übertr., Wiedererwägen, Wiederholen, Arist . u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-πόλησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 203.
ἀπο-πομπεῖα

ἀπο-πομπεῖα [Pape-1880]

ἀπο-πομπεῖα , τά , Opfer zum Abwenden eines Unglücks, B. A . 183.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-πομπεῖα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 320.
εὐ-ανάλωτος

εὐ-ανάλωτος [Pape-1880]

εὐ-ανάλωτος , leicht zu verwenden, zu verbrauchen, Arist. plant . 1 A.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-ανάλωτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1056.
ά-δαπάνητος

ά-δαπάνητος [Pape-1880]

ά-δαπάνητος , Sp ., nicht verwendet, unerschöpflich.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ά-δαπάνητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 32.
θεό-τρεπτος

θεό-τρεπτος [Pape-1880]

θεό-τρεπτος , von Gott gewendet, Aesch. Pers . 871.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θεό-τρεπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1198.
ἀλεξί-πονος

ἀλεξί-πονος [Pape-1880]

ἀλεξί-πονος , Mühsal abwendend, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλεξί-πονος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 93.
θερί-τροποι

θερί-τροποι [Pape-1880]

θερί-τροποι τροπαί , Sommersonnenwende.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θερί-τροποι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1201.
κατα-σπαθάω

κατα-σπαθάω [Pape-1880]

κατα-σπαθάω , verschwenden, verprassen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-σπαθάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1380.
ἐπι-χορ-ηγέω

ἐπι-χορ-ηγέω [Pape-1880]

ἐπι-χορ-ηγέω , noch außerdem Kosten auf Etwas verwenden, od. auf seine Kosten noch dazu Etwas veranstalten, ἀγῶνες ἐπιφανεῖς λαμπραῖς ἐπιχορηγούμενοι δαπάναις D. Hal . 10, 54; – τινί τι , z. B. ἄδειαν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-χορ-ηγέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1004.
ἀπ-αν-αλίσκω

ἀπ-αν-αλίσκω [Pape-1880]

ἀπ-αν-αλίσκω (s. ἀναλίσκω ), ganz verbrauchen, verwenden, ἀπαναλωκυῖα Thuc . 7, 11; απανηλώϑη 2, 13; ἀπαναλώϑη 7, 30; Tim. Locr . 101 d; Sp ., wie Dion ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-αν-αλίσκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 278.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Wilbrandt, Adolf von

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Geschichte des Gaius Sempronius Gracchus, der 123 v. Chr. Volkstribun wurde.

62 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon