Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
clueo

clueo [Georges-1913]

... , ēre ( von κλύω, altlat. = audio), ich werde genannt, heiße, gelte od. bin vor der Welt, ... ... dah. auch ich werde gepriesen, gefeiert (s. Brix Plaut. trin. 309), a ... ... Abl. ( wodurch? ), ut Acherunti clueas gloriā, mit Ruhm genannt werdest, Plaut.: si ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clueo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1214.
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... abhängig Gemachte, dann stattfinde (stattfinden werde, stattgefunden habe), wann die Bedingung erfüllt werde oder erfüllt worden sei. ... ... Kräuter auf die Wunde legen werde, nachdem sie den Schmerz derselben gestillt hätten; 23, 344 εἰ γάρ ... ... : es macht eine weit bessere Wirkung, wenn ausdrücklich gedroht wird, der Nachweis werde vielleicht in der That ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
κνῖσος

κνῖσος [Pape-1880]

... daher, weil in Aristonicus Werke hier wie sonst überall Aristarch gar nicht genannt war. Ob das Citat aus Odyss . 11, 185 vom Verfasser ... ... Iliad . 21, 363 p. 1241, 10 sqq . wird Aristarch nicht genannt; die Lesarten (τῇ) κνίσσῃ und ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κνῖσος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1461-1463.
daß

daß [Georges-1910]

... ihnen bloß der Gegenstand des Verbums als solcher genannt, nicht aber als Wunsch oder Absicht ausgesprochen wird (denn in diesem Falle ... ... quae, quod etc.), z. B. er ist würdig, daß er gelobt werde, dignus est, qui laudetur. – Ebenso steht qui etc. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »daß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 564-567.
voco

voco [Georges-1913]

... quae mapalia illi vocant, Sall.: dah. vocor, ich heiße, werde genannt usw., qui vocare? wie heißest du? Ter.: ... ... , habe er sich Selbstherrscher genannt, Vopisc. – m. Ang. wonach? durch de od. ... ... Cic.: ad integritatem maiorum spe suā hominem vocabant, sie hofften, er werde ebenso rechtschaffen sein wie ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »voco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3535-3537.
ὡς

ὡς [Pape-1880]

... du willst, in der Ueberzeugung, daß ich dir die Wahrheit sagen werde, Xen. Cyr . 3, ... ... τὴν γνώμην ἔχετε , eigtl. in der Ueberzeugung also, daß ich gehen werde, wohin ihr immer gehen möget, so bildet euch eure Ansicht von mir, d. i. glaubt also, daß ich gehen werde; vgl. Xen. Cyr . 1, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὡς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1416-1421.
heißen

heißen [Georges-1910]

... Aktivs od. (wenn die Person nicht genannt ist, der etw. geheißen wird) m. Infin. des Passivs. – ... ... Troia et huic loco nomen est). – vocor. appellor (ich werde gerufen, genannt, mit dem Namen im Nominat.; mit demselben Untersch. wie ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heißen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1249-1250.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7