Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Not [2]

Not [2] [Georges-1910]

... labor (Mühsal). – molestia (Beschwerde). – jmd. od. etw. macht mir N., ich habe mit ... ... quid facto opus est (wenn es nötig sein sollte, im Fall der Rot); si res poposcerit od. postularit. cum res exiget (wenn ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Not [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1804-1805.
βάρβαρος

βάρβαρος [Pape-1880]

... , ον (onomatopoetisch, vgl. F. Roth über Sinn und Gebrauch des Wortes Barbar, Nürnberg 1814, u. Grotefend ... ... Unfreien, Unedlen, Feigen u. Rohen. Welches Volk speciell durch βάρβαροι bezeichnet werde, ergiebt der Zusammenhang; bes. oft heißen so die Perser bei Thuc ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βάρβαρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 432.
supercilium

supercilium [Georges-1913]

supercilium , iī, n., die Augenbraue, ... ... dicere nolo nomine, ne tollat rubra supercilia, daß er nicht die vor Zorn roten A. erhebe = daß er nicht zornig werde, Catull.: supercilia attrahere od. subducere, wir »die Stirn falten ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »supercilium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2933-2934.
πάρδαλις

πάρδαλις [Pape-1880]

πάρδαλις , εως , ion. ιος, ἡ ... ... Thier bei Hom . mit ο , das Fell mit α geschrieben werde. – 2) ein räuberisches Seethier, κῆτος , wahrscheinlich eine gefleckte Haifischart; ... ... , 368; bei Ael. H. A . 11, 24 ein Fisch des rothen Meeres.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πάρδαλις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 509.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4