Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
reicio

reicio [Georges-1913]

... engeren Sinne = rückwärts-, nach hinten bringen, zurückwerfen = hinterwerfen, zurückschlagen, hinterschlagen, zurücksinken lassen, a) ... ... prägn., nachdem jmd. geworfen, gestoßen, etwas erwidernd zurückwerfen, wieder werfen, wieder stoßen, telum in hostem, Caes. b ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reicio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2286-2288.
abicio

abicio [Georges-1913]

... - od. von der Höhe herab werfen, weg-, ab-, hinwerfen, I) eig.: a) übh ... ... 294. – b) gewaltsam niederwerfen, zu Boden schlagen, alqm ad tribunal, ante pedes ... ... . – II) übtr.: 1) hinwerfen, a) in der Rede nachlässig hinwerfen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abicio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 16-17.
adicio

adicio [Georges-1913]

... übtr.: a) den (verlangenden usw.) Blick auf etw. hinwerfen, hinrichten, alqo imprudentiam oculorum, unvorsichtig einen Blick wohin werfen, Cic.: oculos ad alqm, Plaut.: oculos ... ... Cic.: oculum hereditati, auf die E. ein Auge werfen, Cic. – b) den Geist, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adicio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 120-121.
iactura

iactura [Georges-1913]

... Überbordwerfen, in mari iacturam facere, Sachen über Bord werfen, Cic. de off. 3, 89: gubernator, ubi naufragium timet, ... ... 9 (26), 3. – meton., iacturae summa, der durch das Überbordwerfen erzeugte Verlust, ICt. – II) übtr.: A ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iactura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 9.
haltbar

haltbar [Georges-1910]

haltbar , satis munitus (gehörig befestigt). – praesidio satis valido ... ... (fest, dauerhaft, z.B. vinum; eig. und bildl., nicht leicht umzuwerfen od. zu verwerfen, z.B. Schanze, munimentum). – stabilis (feststehend; uneig. = ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »haltbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1201.
eiectio

eiectio [Georges-1913]

... ōnis, f. (eicio), das Herauswerfen, I) im allg.: ei. rerum omnium, Schol. Iuven. 12, 56. – II) insbes.: a) das Auswerfen = Speien, sanguinis, Blutspeien, Vitr. 1, 6, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eiectio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2371.
reiecto

reiecto [Georges-1913]

... rēiecto , āre (Intens. v. reicio), I) zurückwerfen, voces ad sidera mundi (v. Bergen), Lucr. 2, ... ... wieder von sich geben, wieder ausspeien, Capit. – II) wieder wegwerfen, praedam, v. Wolf, Sil. 7, 722.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reiecto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2288.
percello

percello [Georges-1913]

... eig. erschüttern, dah. I) zu Boden werfen, -schmettern, niederwerfen, niederschmettern, A) eig. u. übtr.: a) ... ... eos vis Martis perculit, Cic.: percellere hostes, (über den Haufen) werfen, schlagen, Liv.: perculsus, a, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »percello«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1567.
reiectio

reiectio [Georges-1913]

rēiectio , ōnis, f. (reicio), das Zurückwerfen, I) eig. das Auswerfen, sanguinis, Blutspeien, Plin. 23, 146. – II) bildl.: A) das Zurückschieben, Vonsichabwälzen, als rhet. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reiectio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2288.
abiectio

abiectio [Georges-1913]

abiectio , ōnis, f. (abicio), I) das Wegwerfen, Abwerfen, manuum neglecta atque distensa abiectio, Sinkenlassen, Cael. Aur. acut. 2, 10, 59: abiectiones S litterae, die Abstoßung, Prisc. de metr. Ter ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abiectio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 17-18.
subiecto

subiecto [Georges-1913]

... Intens. v. subicio), I) darunterwerfen, -legen, -fügen, manus, Ov. met. 4, 359: ... ... 2, 7, 94. – II) von unten in die Höhe werfen, Lucr. 6, 700. Verg. georg. 3, 241: iis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subiecto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2853.
praeiacio

praeiacio [Georges-1913]

... prae-iacio , (iēcī), iactum, ere, I) vorn hinwerfen, -legen, moles, Colum. 8, 17, 10. – II ... ... semina, Serv. Verg. Aen. 2, 60 Thilo. – III) vorwerfen, vorrücken, vorbringen, praeiactis probris, Dict. 2, 24.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeiacio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1854.
proiectio

proiectio [Georges-1913]

prōiectio , ōnis, f. (proicio), I) das Vorwerfen, Hervorwerfen, brachii, Ausstrecken (Ggstz. contractio), Cic. or. 59. – II) das Vorrücken eines Baues, das Vorbauen; meton. = der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proiectio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1978.
obvolutor

obvolutor [Georges-1913]

obvolūtor , āri (ob u. voluto), sich hinwerfen, obvolutans genibus = γουνούμενος, sich zu Füßen werfend, Dosith. 56, 2 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obvolutor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1292.
circumicio

circumicio [Georges-1913]

circumicio , iēcī, iectum, ere (circum u. iacio), I) herumstellen, herumwerfen, vallum, ringsum aufwerfen, Liv.: fossam verticibus, Liv. – Dah. circumiectus, a, um, umliegend, ringsum befindlich (v. Örtlichkeiten, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumicio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1159-1160.
schleudern

schleudern [Georges-1910]

... od. librare od. excutere (mit der Schleuder werfen). – iaculari (schwingend werfen, Lanzen, Blitze etc.). – mittere. emittere (abschicken, abwerfen übh.; vgl »werfen«). – Felsstücke auf die Vorübergehenden sch., saxa ingerere in subeuntes.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schleudern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2041.
reiectatio

reiectatio [Georges-1913]

rēiectātio , ōnis, f. (reiecto), das Zurückwerfen, Auswerfen, aeternā reiectatione terram terra evomit, Solin. 5, 24.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reiectatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2288.
ausstrecken

ausstrecken [Georges-1910]

ausstrecken , porrigere. protendere (vor sich hinstrecken. Arme, Beine, ... ... tendere. extendere (lang ausdehnen, Finger, Arme, Hände). – proicere (vorwerfen, vorwärts werfen, die Arme, Ggstz. contrahere, vom Redner). – die Arme au. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausstrecken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 307.
herabtragen

herabtragen [Georges-1910]

herabtragen , deorsum ferre. – herabträufeln , destillare. – herabtreiben , depellere. – deicere (herabwerfen). – deturbare (mit Gewalt, mit Ungestüm herabtreiben, -werfen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herabtragen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1259.
zurückweisen

zurückweisen [Georges-1910]

zurückweisen , reicere (eig. zurückwerfen, z.B. hostem ab Antiochia; daher bildl. = verwerfen, verschmähen, z.B. iudicem: u. consolationes). – repellere (zurücktreiben, z.B. hostem ab urbe; bildl. = jmd. abweisen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zurückweisen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2826.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Der Hungerpastor

Der Hungerpastor

In der Nachfolge Jean Pauls schreibt Wilhelm Raabe 1862 seinen bildungskritisch moralisierenden Roman »Der Hungerpastor«. »Vom Hunger will ich in diesem schönen Buche handeln, von dem, was er bedeutet, was er will und was er vermag.«

340 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon