Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
θώς

θώς [Pape-1880]

θώς , ϑωός, ὁ , gen. plur . ϑώων , ein fleischfressendes, wildes Thier, der Schakal; δαφοινοί Il . 11, 474; neben den Pardeln u. Wölfen genannt, 13, 103; καὶ πάνϑηρες Her . 4, 192; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θώς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1231.
caro [2]

caro [2] [Georges-1913]

... Plur. carnes, Fleischstücke, -teile, -klumpen, -masse, carnes vipereae, Ov.: carnes ... ... , Granulation, Zellstoff u. dgl.: dah. caro hebes, fleischiger Auswuchs, wildes Fleisch, Cels. 7, 3 u. 6 13. Vgl. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caro [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1006.
cauterium

cauterium [Georges-1913]

... Brenneisen, zum Brennen des Fleisches, Pelagon. veterin. 180 u. ö. Veget. mul. 1 ... ... Tert. adv. Herm. 1. – II) als Mittel, um wildes Fleisch auszubeizen usw., das Beizmittel, Plin. 22, 102 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cauterium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1045-1046.
lamia [1]

lamia [1] [Georges-1913]

... lockten, ihnen das Blut aussaugten und ihr Fleisch genossen, Vampire, Unholdinnen, Hor. de art. poët. ... ... 3: cubavit Lamia, Vulg. Ierem. 34, 14. – II) ein wildes Tier in Afrika, der Schakal, Vulg. thren. 4, 3 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lamia [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 547.
effero [1]

effero [1] [Georges-1913]

1. ef-fero , āvī, ātum, āre ... ... Äußern-, der äußern Beschaffenheit nach verwildern lassen, speciem oris, ein wildes Ansehen geben, Liv.: ulcera se efferantia, die wildes Fleisch bekommen, Plin.: terram immanitate beluarum efferari, verwildere, unwirtbar werde, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »effero [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2344.
hebes

hebes [Georges-1913]

hebes , hebetis, Abl. hebetī, stumpf (Ggstz ... ... nach, ohne Gefühl, unempfindlich, abgestorben, caro (tumoris, tuberculorum), wildes Fleisch, Cels. 7, 6 u. 7, 13: ossa gingivarum, Cels ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hebes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3019-3020.
ἀπο-θηριόω

ἀπο-θηριόω [Pape-1880]

ἀπο-θηριόω , verwildern lassen, τὸν βίον Plut. de esu carn . 1, 6; übertr ... ... vom Geist, 4, 21 u. öfter; ἕλκεα ἀποϑηριούμενα , die schlimm werden, wildes Fleisch ansetzen, 1, 81.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-θηριόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 303.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7