Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Bildung

Bildung [Georges-1910]

Bildung , I) die Handlung des Bildens, a) sinnlicher Dinge ... ... animum doctrinā excolere: eine gelehrte, wissenschaftliche B. erhalten, doctrinā od. litteris erudiri: jmdm. ... ... B. verdanken, alcis praeceptis eruditum esse. – Bildungsanstalt , s. Schule. – bildungsfähig , docilis (Ggstz. indocilis). – Bildungsfähigkeit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bildung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 481-482.
Schule

Schule [Georges-1910]

Schule , I) die Bildungsanstalt und der Unterricht in derselben: schola (eine Schule, in der ... ... ludus litterarius (eine Elementarschule). – ludus in. genuarum litterarum (höhere, wissenschaftliche Schule). – disciplina (der Unterricht u. die ganze Erziehung, die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schule«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2076-2077.
indocte

indocte [Georges-1913]

indoctē , Adv. (indoctus). ungelehrt, ungeschickt, verba haud indocte facere, Plaut. Pers. 563: quae qui videat, non indocte (ohne wissenschaftliche Bildung) solum, verum etiam impie faciat, si deos esse neget, Cic. de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indocte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 204.
indoctus

indoctus [Georges-1913]

in-doctus , a, um, nicht unterrichtet, ungelehrt, ungebildet (ohne wissenschaftliche Bildung), ungeschickt, griech. ἀμαθής, a) v. Menschen, Cornif. rhet., Cic. u.a.: tiro et indoctus (Ggstz. exercitatus et ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indoctus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 204.
ἀ-μαθής

ἀ-μαθής [Pape-1880]

ἀ-μαθής , ές , 1) zuerst Her . 1, 33, der nichts gelernt hat, ohne wissenschaftliche Bildung, Plat. Euthyd . 276 b, wo die Bdtg von unwissend und dumm ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μαθής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 114.
ἀ-γράμματος

ἀ-γράμματος [Pape-1880]

ἀ-γράμματος , 1) ohne wissenschaftliche Bildung, illiteratus , ἀγρ. καὶ ἄμουσοι Plat. Tim . 23 b; vgl. Crit . 109 d; Diod. S . 12, 13; μάγειρος ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γράμματος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 22.
doctrina

doctrina [Georges-1913]

... doctrīna , ae, f. (doceo), I) die (wissenschaftliche) Belehrung, der ... ... totas civitates evertere, Cic. – b) subjektiv, die theoretische, wissenschaftliche (bes. auch philosophische) Bildung, die gelehrten, wissenschaftlichen Kenntnisse, die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »doctrina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2269-2270.
littera

littera [Georges-1913]

... Cic. c) wissenschaftliche Kenntnisse od. Bildung, Wissenschaften, Gelehrsamkeit, wissenschaftliche Beschäftigung, wissenschaftliche Studien, Sprachstudium, Sprachwissenschaft, ... ... 1, 1. – nescire litteras, ohne gelehrte Kenntnisse (wissenschaftliche Bildung) sein, Cic. Brut. 259 ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »littera«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 678-685.
scientia

scientia [Georges-1913]

scientia , ae, f. (sciens), das Wissen, ... ... u. Cic.: militiae, Sall.: linguae Gallicae, Caes.: sc. optimarum artium, wissenschaftliche Bildung, Cic. ep.: colendorum deorum, Cic.: aeris fundendi, Plin.: summam scientiam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scientia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2527-2528.
Cornelius

Cornelius [Georges-1913]

Cornēlius , a, um, Name eines der wichtigsten röm. Geschlechter, ... ... Karthager in Spanien u. Afrika (Schlacht bei Zama 202 v. Chr.), berühmt durch wissenschaftliche Bildung u. Rednergabe (dah. Africani = Leute wie Korn. Scipio Afr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cornelius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1695-1696.
elegantia

elegantia [Georges-1913]

ēlegantia , ae, f. (elegans), die geschmackvolle-, feine ... ... Tac.: ingenii, fein gebildeter Geist, Plin. ep.: el. doctrinae, höhere wissenschaftliche Bildung, Cic. – in bezug auf Lebl., el. cenarum, Sen. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »elegantia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2379-2380.
litterula

litterula [Georges-1913]

litterula , ae, f. (Demin. v. ... ... epist. 60, 1. – 2) einige Sprachgelehrsamkeit, -Literaturkenntnis, ein wenig wissenschaftliche Studien, litterulae meae, nostrae, mein bißchen Schriftstellerei, Cic.: litterulis ... ... quem propter litterularum nescio quid libenter vidi, wegen seiner gar nicht üblen wissenschaftlichen Bildung, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »litterula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 686.
vielseitig

vielseitig [Georges-1910]

... . omni liberali doctrinā politus od. politissimus (vielseitige Bildung besitzend, vielseitig gebildet, von Pers.). – ... ... variāque doctrina censeri. – Vielseitigkeit , varietas litterarum (wissenschaftliche Mannigfaltigkeit). – eruditio multa (viel Bildung od. Gelehrsamkeit). – V. der Kenntnisse (die jmd. hat), ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vielseitig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2567-2568.
παιδεία

παιδεία [Pape-1880]

... vgl. Xen ., bes. Cyr .; Folgde; übh. wissenschaftliche und künstlerische Bildung, καὶ φιλοσοφία Plat. Ep . VII, 328 a, vgl ... ... . 8, 3, 5 τὴν μουσικὴν εἰς παιδείαν ἔταξαν , zur Bildung des freien Menschen gehörig. – Bei ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παιδεία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 439.
μουσικός

μουσικός [Pape-1880]

μουσικός , die Musen, Musenkünste betreffend, ἡ μουσική , die Musenkunst ... ... Rep . III, 398 b; Sp . übh. jede höhere künstlerische od. wissenschaftliche Bildung, vgl. Iac. Ach. Tat. p. 437; παρ' ὄχλῳ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μουσικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 211.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Der Teufel kommt auf die Erde weil die Hölle geputzt wird, er kauft junge Frauen, stiftet junge Männer zum Mord an und fällt auf eine mit Kondomen als Köder gefüllte Falle rein. Grabbes von ihm selbst als Gegenstück zu seinem nihilistischen Herzog von Gothland empfundenes Lustspiel widersetzt sich jeder konventionellen Schemeneinteilung. Es ist rüpelhafte Groteske, drastische Satire und komischer Scherz gleichermaßen.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon