Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Ziegenhirt, -junge

Ziegenhirt, -junge [Georges-1910]

Ziegenhirt, -junge , caprarius. – den Knaben als Z. vermieten, puerum ad caprarios pastus locare. – Ziegenstall , caprīle.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ziegenhirt, -junge«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2783-2784.
Aegon

Aegon [Georges-1913]

Aegōn , ōnis, m. (Αἴγων), I) das Ägäische Meer, Val. Flacc. 1, 629. Stat. Theb. 5, 56. – II) Name eines Ziegenhirten, Verg. ecl. 3, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aegon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 175.
opilio

opilio [Georges-1913]

ōpilio u. ūpilio , ōnis, m. (ovis u. pello), der Schäfer, Schafhirt, Ziegenhirt, Form op. bei Plaut. asin. 540. Colum. 7, 3, 13. Alfen. dig. 32, 1, 60. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »opilio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1358-1359.
Melanthius

Melanthius [Georges-1913]

Melanthius , iī, m. (Μελάνθιος), der Ziegenhirt des Ulixes, Ov. her. 1, 95.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Melanthius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 857.
αἰ-πόλος

αἰ-πόλος [Pape-1880]

αἰ-πόλος (für αἰγο-πόλος , anders Plat. Cratyl . 408 c), ὁ , Ziegenhirt, Hom. nur αἰπόλοι ἄνδρες Il . 2, 474, αἰπόλος ἀνήρ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰ-πόλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 59.
αἰ-πολέω

αἰ-πολέω [Pape-1880]

αἰ-πολέω , ein Ziegenhirt ( αἰπόλος ) sein, Theocr . 8, 85; Lys. frg . 13 verbindet es mit dem dat . – Pass ., weiden, αἰπολούμεναι ἄνευ βοτῆρος χωρεῖτε Aesch. Eum . 187. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰ-πολέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 59.
αἰ-πολικός

αἰ-πολικός [Pape-1880]

αἰ-πολικός , ziegenhirtlich, σύριγγες Mel. 27 (XII, 128); sp. D .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰ-πολικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 59.
μηλο-νόμας

μηλο-νόμας [Pape-1880]

μηλο-νόμας , ὁ , dor. für μηλονόμης , Schaaf-, Ziegenhirt, Eur. Alc . 576.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μηλο-νόμας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 173.
αἰγι-νομεύς

αἰγι-νομεύς [Pape-1880]

αἰγι-νομεύς , ὁ , Ziegenhirt, Leon. T . 56 (IX, 318).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰγι-νομεύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 50.
αἰγο-νομεύς

αἰγο-νομεύς [Pape-1880]

αἰγο-νομεύς , ὁ , Ziegenhirt, Nic. Al . 39 u. a. D.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰγο-νομεύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 51.
caprarius

caprarius [Georges-1913]

caprārius , a, um (capra), zur Ziege gehörig, Ziegen-, ... ... – II) subst., caprārius, ī, m. = αἰγοπόλος (Gloss.), der Ziegenhirt, Varr. r. r. 2, 3, 10. Col. 3, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caprarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 983.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11