Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Beratschlagung

Beratschlagung [Georges-1910]

Beratschlagung , die, consultatio. consilium (das ... ... mit andern angestellte Überlegung). – B. anstellen über etwas, etwas in B. ziehen, s. beratschlagen über etc.: in B. gezogen werden, in deliberationem od. consultationem venire: jmd. zur B. ziehen, alqm adhibere in consilium.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Beratschlagung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 413.
zurückschieben

zurückschieben [Georges-1910]

zurückschieben , removere (z.B. velum od. plagulam: u. seram). – reducere (zurückziehen, z.B. velum: u. subditā clavi pessulos). – a se removere (abweisend von sich z., z.B. das Testament, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zurückschieben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2824.
vernachlässigen

vernachlässigen [Georges-1910]

vernachlässigen , neglegere. – deesse alci rei (sich einer Sache entziehen, z.B. officio, muneri). – alci rei minus studere (sich einer Sache weniger befleißigen, z.B. memoriae [die Ausbildung des G.]). – intermittere (aussetzen, eine Zeitlang ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vernachlässigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2508.
Winterquartiere

Winterquartiere [Georges-1910]

... in die W. legen, wo die W. beziehen lassen, in alqo loco hiemandi causā collocare; in alqo loco hiematum ... ... W. nehmen, hiberna sumere: in die W. gehen, die W. beziehen, in hibernacula concedere: nach Samos in die W. ziehen, zu Samos die W. bezie hen, Samum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Winterquartiere«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2713.
auskundschaften

auskundschaften [Georges-1910]

auskundschaften , explorare alqd u. de alqa re (Kundschaft, Nachricht einziehen über etwas). – speculari alqd (sich auf die Lauer nach etwas begeben, sich. woumsehen, spähen). – cognoscere (kennen lernen, in Erfahrung bringen, das Konsequens von expl ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auskundschaften«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 269.
zusammendrängen

zusammendrängen [Georges-1910]

zusammendrängen , coartare (zusammenengen, ins Enge zusammenziehen, z.B. plura in unum librum). – confercire (zusammenstopfen, dicht zusammendrängen. z.B. in arta tecta). – comprimere (zusammendrücken. pressen, z.B. ordines: u. versus ordinibus). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zusammendrängen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2830.
fortmarschieren

fortmarschieren [Georges-1910]

fortmarschieren , I) = aufbrechen, abziehen (υ. intr .), w. s. – II) weitermarschieren, den Marsch nicht unterbrechen: continenter ire (z.B. totā nocte); od. continuare iter (z.B. die et nocte). – die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fortmarschieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 927.
zusammenrechnen

zusammenrechnen [Georges-1910]

zusammenrechnen , I) v. tr . alcis rei summam facere. alcis rei summam od. calculum subducere (das Fazit ziehen). – computare alqd (berechnen, überschlagen, z.B. rationem digitis). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zusammenrechnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2835.
entspinnen, sich

entspinnen, sich [Georges-1910]

entspinnen, sich , conflari (angefacht werden, v. Krieg etc.). ... ... . Krieg, Kampf etc.). – contrahi, zwischen, inter etc. (sich zusammenziehen, vom Kampf). – nasci (entstehen, von einem Gespräch). – fieri ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entspinnen, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 763-764.
Privatunterricht

Privatunterricht [Georges-1910]

Privatunterricht , institutio privata od. domestica. – jmdm. Pr. geben etc., s. Privatstunde: nur Pr. haben, domi atque intra privatos parietes discentem contineri: öffentlicher Unterricht ist dem Pr. vorzuziehen, potiorin scholis eruditio est quam domi.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Privatunterricht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1893.
Berücksichtigung

Berücksichtigung [Georges-1910]

Berücksichtigung , respectus. – in B. ziehen. s. berücksichtigen: in B. kommen, spectari. – aus, in B., s. Rücksicht (aus, in).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Berücksichtigung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 421.
Kapitalverbrechen

Kapitalverbrechen [Georges-1910]

Kapitalverbrechen , capitale facinus. capital (als Tat). – res ... ... capitalia vindicare: die Untersuchung über Kapitalverbrechen, s. Kriminaluntersuchung: unschuldig eines K. geziehen werden, innoxium rei capitalis argui: es ist ein K., zu etc. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kapitalverbrechen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1420.
Familienoberhaupt

Familienoberhaupt [Georges-1910]

... (Rat der Verwandten). – einen F. zuziehen, consilium propinquorum adhibere. – Familienrecht , ius gentium; iura ... ... (als geselliges Mahl der Verwandten). – jmd. zur F., zum F. ziehen, alqm cenae familiari adhibere. – Familientrauer , luctus domesticus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Familienoberhaupt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 866.
zurückmarschieren

zurückmarschieren [Georges-1910]

zurückmarschieren , s. zurückkehren, zurückziehen (sich).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zurückmarschieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2823.
auseinanderstellen

auseinanderstellen [Georges-1910]

auseinanderstellen , separatim collocare (getrennt aufstellen, z. B. singularum civitatum copias). – diducere (auseinanderziehen, zerteilen, copias, ordines). – laxare (nicht gedrängt hintereinanderstellen, z. B. manipulos). – die Truppen gleich weit au., paribus intervallis copias constituere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auseinanderstellen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 253.
zurückbegeben, sich

zurückbegeben, sich [Georges-1910]

zurückbegeben, sich , se referre. – reverti. redire (zurückkehren, w. s.). – se recipere (sich zurückziehen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zurückbegeben, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2817.
Mitwissen, -wissenschaft

Mitwissen, -wissenschaft [Georges-1910]

Mitwissen, -wissenschaft , conscientia, um etwas, alcis rei. ... ... mein M., me conscio; me sciente: jmd. zur M. von etw. ziehen, alqm assumere in conscientiam: zur M. (von etw.) gezogen werden, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mitwissen, -wissenschaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1700.
Diagonale, Diagonallinie

Diagonale, Diagonallinie [Georges-1910]

Diagonale, Diagonallinie , linea diagonalis od. diagonios. – in einem Viereck eine D. ziehen, in quadrato diagonion lineam ducere: in einem Quadrat vermittelst der D. zwei Dreiecke beschreiben, duo trigona in quadrato lineā diagonio designare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Diagonale, Diagonallinie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 587.
wiederzurückbegeben, sich

wiederzurückbegeben, sich [Georges-1910]

wiederzurückbegeben, sich , se referre (im allg.). – rursus reverti, od. gew. bl. reverti (wiederumkehren). – se recipere (sich zurückziehen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wiederzurückbegeben, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2704.
Verantwortlichkeit, Verantwortung

Verantwortlichkeit, Verantwortung [Georges-1910]

... Verantwortlichkeit, Verantwortung; z.B. jmd. zur V. ziehen, rationem alqm reddere iubere (im allg.); alqm in ius vocare (jmd. vor Gericht ziehen); alqm lege interrogare (gerichtl. ins Verhör ziehen lassen): auf meine V., meo periculo: ich nehme die V. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Verantwortlichkeit, Verantwortung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2458.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von

Gedichte

Gedichte

»Was soll ich von deinen augen/ und den weissen brüsten sagen?/ Jene sind der Venus führer/ diese sind ihr sieges-wagen.«

224 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon