Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (77 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
zierlich

zierlich [Georges-1910]

zierlich , subtīlis (sein, dünn, z.B. columna). – lautus (nett, z.B. supellex). – concinnus (gehörig, kunstvoll zusammengefügt, -eingerichtet; u. wohlabgerundet, von der Rede u. vom Redner). – bellus (hübsch, artig). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zierlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2788.
Zierlichkeit

Zierlichkeit [Georges-1910]

Zierlichkeit , subtilitas (Feinheit, Dünnheit, z.B. columnarum). – concinnitas (kunstvolle Zusammenfügung). – elegantia (Geschmack, z.B. supellectilis).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zierlichkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2788.
einkleiden

einkleiden [Georges-1910]

einkleiden , etwas in Worte, litteris mandare. ... ... . i. es aufschreiben, z.B. cogitationes suas): etw. in Worte zierlich ei., vestire atque ornare oratione. – Einkleidung , in Worte, oratio: zierliche Ei. der Rede, vestitus orationis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einkleiden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 687.
velum [2]

velum [2] [Georges-1913]

2. vēlum , ī, n. (zu Wz. *weg-, ... ... velis, Cic.: velis amicti, non togis, mit allzuweitem Umwurfe, von weichlichen und zierlichen Männern, Cic. – v. Vorhängen, uxor discreta velo, Plin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »velum [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3392.
decor [2]

decor [2] [Georges-1913]

2. decor , oris (v. decus, wie bicorpor ... ... bis u. corpus, s. Prisc. 6, 47), Adi., zierlich, magnam domum decoremque, Naev. bell. Pun. fr. inc. II. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decor [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1928.
culte

culte [Georges-1913]

cultē , Adv. m. Compar. (1. cultus), ... ... .: cultius progredi, Iustin. – II) insbes., v. der Rede, zierlich, gewählt, c. dicere, Sen. rhet. u. Quint.: c ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »culte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1792.
facete

facete [Georges-1913]

facētē , Adv. (facetus), I) zierlich, satin ut facete aeque atque ex pictura astitit? Plaut. Stich. 271. – II) übtr.: a) fein, voll Anmut, nett, verb. facete et callide, Plaut.: facete, lepide ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »facete«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2655.
sauber

sauber [Georges-1910]

... sauber, v. Dingen; dann auch sein, zierlich, in bezug auf Lebensart etc., von Pers. u. Dingen). – ... ... , nett, z.B. supel lex, cena). – nitidus (nett, zierlich). – lepidus (artig; beide von Dingen). – elegans ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sauber«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1999.
hübsch

hübsch [Georges-1910]

hübsch , bellus. – pulcher. pulchellus (schön ziemlich schön; ... ... . Dingen). – formosus (wohlgestaltet, von Pers.). – lepidus (niedlich, zierlich, v. Pers. u. Dingen). – venustus (anmutig, reizend, v ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hübsch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1362.
ornate

ornate [Georges-1913]

ōrnātē , Adv. m. Compar. u. Superl. (1. ornatus), zierlich, mit Geschmack, geschmackvoll, facere, herrlich, Cic.: comparare magnifice et ornate convivium, Cic. – bes. als rhet. t. t., orn. loqui, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ornate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1402.
pictus

pictus [Georges-1913]

pictus , a, um, PAdi. (v. pingo), I) ausgemalt, zierlich, von der Rede u. vom Redner, genus orationis, künstlich gruppiert, Cic. or. 96: Lysiā nihil potest esse pictius, Cic. Brut. 293. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pictus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1701.
facetus

facetus [Georges-1913]

facētus , a, um, Adi. (wohl zu fax, also glänzend), wohlgestaltet, zierlich, f ein, nett, I) eig.: pedes faceti, Brut. b. Quint. 6, 3, 20: victus faceti, Plaut. most ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »facetus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2655-2656.
lepidus [1]

lepidus [1] [Georges-1913]

... fein, dünn), I) niedlich, zierlich, allerliebst, prächtig, liebenswürdig, anmutig, gefällig, heiter (= zur ... ... – locus, cantio, dies, Plaut. – im üblen Sinne, zierlich, verweichlicht, hi pueri tam lepidi ac delicati, Cic. – II ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lepidus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 618.
comptus [1]

comptus [1] [Georges-1913]

... (v. 2. como), geschmückt, zierlich, gefällig, I) im allg.: fuit formā comptus, wohlgebildet ... ... II) insbes., v. der Rede u.v. Redner, gefällig, zierlich, sauber, korrekt, a) v. der Rede: oratio c ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comptus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1373.
mundule

mundule [Georges-1913]

mundulē , Adv. (mundulus), sauber, zierlich, Acc. tr. 602. Apul. met. 2, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mundule«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1051.
prächtig

prächtig [Georges-1910]

prächtig , splendidus. magnificus. praeclarus (»herrlich«, s. das. den Untersch.). – lautissimus (sehr nett u. zierlich gemacht, angeordnet, ausgesucht sein, z.B. Gerät , Gastmahl). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »prächtig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1882-1883.
concinne

concinne [Georges-1913]

concinnē , Adv. m. Compar. (concinnus), I) kunstgerecht, zierlich, sed vestita, aurata, ornata ut lepide! ut concinne! ut nove! Plaut. Epid. 222: aquae de sipunculis concinnius saliunt quam de imbribus, Fronto de or. p. 158 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concinne«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1393.
graphice [2]

graphice [2] [Georges-1913]

... ) wie nach einem Muster, fein, zierlich, ganz famos, alqm graphice decere (v. Schuh), Plaut. ... ... gr. facetus fiam, Plaut. Pers. 306. – b) malerisch = zierlich, fein, satis munde atque gr. depingere alqd, Gell. 10, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »graphice [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2962.
idyllium

idyllium [Georges-1913]

īdyllium , iī, n. (εἰδύλλιον), ein kleineres, zierlich darstellendes Gedicht, meist ländlichen Inhalts, Idyll, Hirtengedicht, jedoch keineswegs an diesen Kreis von Gegenständen gebunden, s. Plin. ep. 4, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »idyllium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 27-28.
adornate

adornate [Georges-1913]

adornātē , Adv. (adornatus v. adorno), zierlich, splendide atque adornate declamare (Ggstz. circumcise ac sordide), Suet. rhet. 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adornate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 146-147.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich

Deutsche Lieder aus der Schweiz

Deutsche Lieder aus der Schweiz

»In der jetzigen Zeit, nicht der Völkerwanderung nach Außen, sondern der Völkerregungen nach Innen, wo Welttheile einander bewegen und ein Land um das andre zum Vaterlande reift, wird auch der Dichter mit fortgezogen und wenigstens das Herz will mit schlagen helfen. Wahrlich! man kann nicht anders, und ich achte keinen Mann, der sich jetzo blos der Kunst zuwendet, ohne die Kunst selbst gegen die Zeit zu kehren.« schreibt Jean Paul in dem der Ausgabe vorangestellten Motto. Eines der rund einhundert Lieder, die Hoffmann von Fallersleben 1843 anonym herausgibt, wird zur deutschen Nationalhymne werden.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon