Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἄ-θλιβος

-θλιβος [Pape-1880]

-θλιβος , Galen ., dasselbe, pass .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-θλιβος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 47.
ἀ-βλεπής

-βλεπής [Pape-1880]

-βλεπής , Hes . nicht sehend.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βλεπής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 3.
ἀ-βόηθος

-βόηθος [Pape-1880]

-βόηθος , unheilbar, Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βόηθος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 3.
ἀ-βουλής

-βουλής [Pape-1880]

-βουλής = folgd., Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βουλής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 4.
ἄ-δαπτος

-δαπτος [Pape-1880]

-δαπτος , nicht zerfleischt, VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-δαπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 32.
ἄ-δουπος

-δουπος [Pape-1880]

-δουπος , Sp ., dasselbe.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-δουπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 37.
ἀ-δί-οπος

-δί-οπος [Pape-1880]

-δί-οπος , ohne Aufseher, Aesch. Phrvg . 245.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δί-οπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 36.
ἀ-δύνατος

-δύνατος [Pape-1880]

-δύνατος , 1) ... ... 9, 60; Eur. Iph. A . 1370; καὶ χαλεπὰ ἔργα Xen. Cyr . 1, ... ... An . 5, 6, 10; ἀδύνατόν ἐστι τυχεῖν Pind. N . 7, 55; ἐϑέλειν Plat ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δύνατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 38.
ἀ-γένητος

-γένητος [Pape-1880]

-γένητος ( γίγνομαι ), 1) nichtgeworden, nichtentstanden, ἀρχη u. ψυχὴ ἀγένητόν ἐστι Plat. Phaedr . 245 d; ungeboren, τέκνα, ἀγένητα μᾶλλον εἶναι ἢ γενέσϑαι Alc. II , 142 c. Von Gott, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γένητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 12.
ἀ-κάματος

-κάματος [Pape-1880]

-κάματος , ον , dasselbe, Hom ... ... 29); sp. D .; auch Plut. Thes . 6. Das erste α ist durch den ep. Gebrauch lang geworden; fem. ἀκαμάτη, χεῖρες ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κάματος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 67.
ἀ-θάνατος

-θάνατος [Pape-1880]

-θάνατος , bei Hom . und in ... ... bei Lebzeiten ein Nachfolger bestimmt ist. – Bei att. D. ist das erste α auch kurz. – Adv . ἀϑανάτως εὕδειν , ewig, Philod . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-θάνατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 45.
ἀ-βληχρός

-βληχρός [Pape-1880]

-βληχρός , ά, όν (euphon. α , vgl. Buttmann Lexil . 2, 262), schwach, Hom ... ... Od . 11, 135 u. 23, 282; auch Ael. H. A . 9, 11, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βληχρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 3.
ἄ-γευστος

-γευστος [Pape-1880]

-γευστος , 1) der nicht gekostet, nicht erfahren hat, λέκτρων Aesch. frg . 219; αἰὼν ἄγ. κακῶν Soph. Ant . 579 ch ; τερπνῶν ἄγ . Xen. Mem . 2, 1 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-γευστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 13.
ἄ-καμπτος

-καμπτος [Pape-1880]

-καμπτος , ungebeugt, unbiegsam, Hippocr. und Sp .; übertr., Pind . ἄκαμπτος ψυχάν I. 3, 71; βουλαί P . 4, 72; μένος Aesch. Ch . 448; ϑεῶν φρήν Eur ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-καμπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 68.
ἀ-βέβαιος

-βέβαιος [Pape-1880]

-βέβαιος , unbeständig, von Personen u. Sachen, ( ὁ πλοῦτος) ἀβεβαιότατόν ἐστιν ὧν κεκτήμεϑα , alex . bei Htob. Flor . 95, 8; ὁ δῆμος Dem . 53, 63; Plut . verb. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βέβαιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 2.
ἀ-γένειος

-γένειος [Pape-1880]

-γένειος ( γένειον ), unbartig, von Pind . an überall; ἀγένειον τοῦτο εἴρηκας , das war unbärtig gesprochen, Luc. Trag . 29; Plat. Legg. VIII , 833 c setzt die ἀγ . zwischen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γένειος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 12.
ἀ-γλευκής

-γλευκής [Pape-1880]

-γλευκής , ές (γλε&# ... ... Al . 171 ist ἀγλευκῆ ϑάλασσαν richtigere Lesart für ἀγλεύκην ϑάλασσαν , von -γλευκος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γλευκής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 17.
ἄ-γλωσσος

-γλωσσος [Pape-1880]

-γλωσσος , att. ... ... 5; Krokodil, Arist. H. A . 2, 6, 1. Gew. ohne Sprache, stumm, Pind . ἦτορ N . 8, 25; öfter in Anthol . στόμα , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-γλωσσος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 17.
ἀ-δόκητος

-δόκητος [Pape-1880]

-δόκητος , unerwartet, Hes. frg . ... ... adv ., unerwartet, Phoen . 317. – Aktivisch, nicht vermuthend, Pind. N . 7, 34, im Ggstz von δοκέων , wo Dissen es unberühmt ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δόκητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 36.
ἄ-γνωστος

-γνωστος [Pape-1880]

-γνωστος , 1) unbekannt, πάντεσσιν Od . 2, 175; Pind. I . 3, 48 und sonst überall; nicht erkennbar, dem γνωστόν entgegenstehend, Plat. Theaet . 202 b. ff. , wie ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-γνωστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 19.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Anonym

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Das chinesische Lebensbuch über das Geheimnis der Goldenen Blüte wird seit dem achten Jahrhundert mündlich überliefert. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Richard Wilhelm.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon